|
|
||||
|
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Hermann Vogel Haus
Hermann Vogel bezeichnete sich selbst als romantisch-humoristischen Künstler und erlangte als Illustrator von Kinder- und Jugendschriften Bekanntheit.
Er wurde am 16. Oktober 1854 in Plauen als Sohn eines Baumeisters geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Plauen begann er 1873 zunächst in Leipzig Rechtswissenschaft zu studieren, wechselte aber bereits 1874 durch den Schriftsteller Joseph Victor von Scheffel bestärkt an die Dresdner Kunstakademie. Dort brach er sein Studium allerdings bereits 1875 ab und blieb der Akademie in späteren Jahren nur lose durch den Kompositionsverein "Mappe" verbunden.
1877/78 reiste er
zusammen mit seinem Vater zu Studienzwecken nach Italien. Nach dem
Tod des Vaters zog er in dessen Plauener Haus und wirkte dort ab
1878 als Illustrator. Sein Talent und seine Beobachtungsgabe
ließen ihn autodidaktisch zu einem der bedeutendsten
spätromantischen Zeichner werden. 1887 siedelte er nach
Loschwitz bei Dresden über. Einen zweiten Wohnsitz ließ
er sich später auf dem Kirchpöhl im vogtländischen
Krebes bauen, da er seiner Heimat und besonders dem Burgsteingebiet
eng verbunden war. Er lebte fortan abwechselnd in Dresden und
Krebes. Vogtländische Motive nahmen mit den Jahren einen immer
größeren Stellenwert unter seinen Werken ein. Hermann
Vogels Arbeiten, teilweise ergänzt durch selbstverfaßte
Gedichte, sind zumeist gemütvoll und von einer starken
Naturverbundenheit geprägt, die wohl auch dazu beigetragen
hat, dass er sich für den Tier- und Heimatschutz einsetzte.
Neben Märchenmotiven und idyllischen Landschaftsbildern
kennzeichnen auch Vorbehalte gegen blinde
Fortschrittsgläubigkeit und Massentourismus seine Werke. Er
arbeitete für den Verlag Braun & Schneider und war Gründungsmitglied der
Deutschen Künstlergesellschaft. Er zeichnete zudem
Beiträge für die "Deutsche Jugend" von Julius Lohmeyer
und regelmäßig für Fliegende Blätter. Seine
frühe Anlehnung an die Nazarenische Kunst weicht später
dem Biedermeier.
Illustrationen von Hermann Vogel erschienen unter anderem 1881 in den Auserwählten Märchen von Hans Christian Andersen, 1887 in den Volksmärchen der Deutschen von Musäus und 1891 in "Die Nibelungen" von Gustav Schalk. Zudem erschien 1896 bis 1899 das Hermann Vogel-Album in zunächst zwei Bänden. Band 3 (Bilder- und Geschichtenbuch) und Band 4 (Altes und Neues von Hermann Vogel) erschienen 1903 und 1908. 1909 wurde Hermann Vogel der Professorentitel verliehen. In den letzten Lebensjahren lebte er zurückgezogen, hatte aber noch regelmäßig Kontakt zu den Mitgliedern der sogenannten "Loschwitzer Kunstgenossenschaft". Er verstarb am 22. Februar 1921 in Krebes.
Nun zum Cache:
Der Startpunkt liegt an einer Informationstafel inmitten der Ortslage.
1. Welche Nummer hat die Tafel, welche Hermann Vogel thematisiert? Die Nummer = A.
2. In welchem Jahr erschien seine Druckgrafik "Der Schneekönig"? Die Jahreszahl = B.
3. In welchem Jahr ließ sich Hermann Vogel das Haus in Krebes bauen? Die Jahreszahl = C.
4. In welchem Jahr erhielt in Plauen-Haselbrunn eine Straße seinen Namen? Die Quersumme der Jahreszahl = D.
Nun geht es weiter zum schönen Hermann Vogel Haus. Hier befindet sich ein Museum zu Hermann Vogel sowie eine sehr gemütliche Ferienwohnung. Das Museum ist geöffnet von April bis Oktober, Do-So 10.00-12.00 Uhr und 13.00-16.30 Uhr.
5. Wie hieß der Zimmermann, der das Haus gebaut hat? Die Anzahl der Buchstaben seines Nachnamens = E.
6. Welche Märchenwesen erblickt man in den Schnitzereien am Haus? Feen: F=7; Zwerge: F=2; Hexen: F=5
So, nun geht es ans nervige Rechnen für die Finalkoordinaten! Die Dose befindet sich bei:
N 50° (A+D+F).(B-C+1)A
E 011° (C*(F+D)*F-(300*E)-A+F)
Viel Spaß beim Suchen wünscht Euch Trollmond!
Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
00 | START | Die Informationstafel (Question to Answer) | N 50° 25.059 E 011° 59.279 |
Note: | Hier steht die Informationstafel zu Hermann Vogel (Rückseite). | ||||
![]() |
![]() |
01 | HAUS | Hermann Vogel Haus (Trailhead) | N 50° 25.121 E 011° 59.284 |
Note: | Hier steht das Hermann Vogel Haus. | ||||
![]() |
![]() |
02 | FINAL | Das Versteck (Final Location) | ??? |
Note: | Suche die Dose unter Felsen hinter Steinen! |
Suggerimenti addizionali
Decripta
hagre Sryfra uvagre Fgrvara
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Immagini
Utilità
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Burgsteinlandschaft (Informazioni)
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Hermann Vogel Haus
8x
0x
0x
05. agosto 2024, 10:57
sofa333
ha trovato la geocache
Heute war ich mal wieder in dieser Richtung unterwegs und entschied mich eine kleine Runde in der erweiterten Homezone zu machen. Nach der Plattenbergrunde besuchte ich das wundersame Hermann Vogel Haus in Krebes. Dieses ist wirklich schön, war heute aber leider geschlossen.
Die Informationen waren mit einer Ausnahme alle schnell zusammengetragen. Nach etwas Rechnerei machte trotz fehlender Variable nur eine Möglichkeit Sinn und dort machte ich mich auf die Suche. Es dauerte auch nicht lange bis ich die Dose in meinen Händen hielt.
TFTC und viele Grüße sagt Team Sofa333
#4900 GC #4785 OC #185
06. novembre 2022, 20:40
Der Buddelflink
ha trovato la geocache
Unser heutiges Tagesziel für eine Wanderung war das Burgsteingebiet. Bei der Gelegenheit wurden auch ein paar Bixxen besucht.
Die benötigten Daten dieses Multis waren ohne Probleme ermittelt und nach bissel rechnen hatten wir plausible Finalkoords auf dem Display. Vor Ort war etwas kraxeln angesagt und es war gar nicht so einfach die Bixx zu finden. Nach einer kleinen Ewigkeit hin und her, hoch und runter war diese entdeckt und wir konnten ungestört das Büchlein signieren.
Wir sagen danke fürs legen und pflegen.
07. marzo 2020
Nitimana
ha trovato la geocache
Man, man, man, wir müssen echt mehr rechnen und vorallem besser lesen! Hat ein bisschen gedauert, bis brauchbare Koordinaten raus kamen. Aber ansonsten hat es super geklappt. Und wir haben wieder etwas neues kennengelernt. Der Besuch war ein schöner Abschluss des Tages. Hier gehen wir bestimmt mal mit Mini und Maxi her.
In: Nix
Out: Nix
Wir danken Trollmond für die Idee, Umsetzung, Investition und nicht zuletzt Pflege und Wartung. Ohne euch könnten wir dieses schöne Hobby nicht ausführen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
10. marzo 2018, 17:24
FFW Fischi
ha trovato la geocache
Schon geloggt bei GC. "Sehr schöner Multi bei dem wir uns einen leichtsinnigen Fehler einhandelten. Also nochmal alles gecheckt und dann wurden wir auch fündig. TFTC"
01. maggio 2014, 17:30
Kafindi
ha trovato la geocache
Die Informationen wurde alle schnell ermittelt. Aber das Berechnen des Finals zog sich lange hin, da bei eigentlich richtiger Rechnung unwahrscheinliche Ergebnisse herauskamen. Irgenwann nach etlichem Probieren hats dann doch geklappt. Um 17:30 Uhr konnten wir uns ins Logbuch eintragen. TFTC Kafindi