|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
Gluecklicherweise nicht im Original hier zu finden:
N51 06.(G+F)(F-G+A)(F-1)
E13 37.(D-B)(B/2+A/2)(E-C+G+1)
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
WQ
------------------------------------------------------------------------------------
Nz Obqra fhpura - Rorar Syäpur (Ynho, Mjrvtr haq rva Csynfgrefgrva)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Elbtal zwischen Schöna und Mühlberg (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Radebeul2
18x
0x
0x
05. Juli 2020
_cooleSocke_
hat den Geocache gefunden
Da schlummert er, bis er zum Leben erweckt wird. Nach einigen Ideen,
welche alle fehl schlugen, fragten wir den Owner, ob der bisherige Weg
zumindest stimme. Nein, nochmal von vorn... Dann kam der Einfall. ich
war schon oft an einem bestimmten Ort und habe mich auch schon einige
Male mit diesemx beschäftigt. Nun war über diverse verlinkungen im
allwissenden Internet der Tag schnell gefunden, nur waren das sehr
unpassende Zahlen und der merkwürdige Hint auch nicht erfüllt...
Bei einem netten Mitcacher nachgefragt und uns wurde einer von vielen
Tagen bestätigt uind die entsprechende Übersetzung geliefert, danke;)
Anschließend eigentlich nur noch Formsache, aber mit lauter roten
Buchstaben im Checker fängt man an zu zweifeln. Nochmal und nochmal
nachgerechnet, letztendlich waren es zum Glück nur die berühmt
berüchtigten Schusselfehleer, welche das Grün daran hinderten, Success
zu melden. Letztendlich dann scchnell gefunden und beeindruckt, das muss
ganz schön geknallt haben beim verstecken. Danke für das schöne
Kopfzerbrecherrätsel.
Bisschen Schade, dass viele Listings zwischen Geocaching und hier abweichen, aber auch mit dem leicht anderen Satz ist das Rätsel lösbar;)
02. September 2017, 23:42
greddler
hat den Geocache gefunden
Was hier zu tun ist, war mir relativ schnell klar, nur verfolgte ich die gefundene Spur lange Zeit nicht konsequent genug um auch finale Koordinaten zu erhalten. Natürlich konnte ich das als Ortsansässiger so nicht stehen lassen und so startete ich gestern nochmal durch und nach ein wenig "Einstellungen durchspielen" fand ich die richtige Information und somit auch die Finalkoordinaten.
Heute nun bevor es zum GC-Starparty-Event an der Sternwarte ging, konnten wir uns nach kurzer Suche ins sehr schön und passend versteckte Logbuch eintragen.
Danke für diese interessante Aufgabe und für das feine Versteck vom greddler+Steffi+MINIcacher.
02. September 2017, 23:13
ellersdorfer
hat den Geocache gefunden
Vor 2 Jahren bin ich hier noch an der Dunkelheit gescheitert.
Heute nun der Fund bei besten Wetter.
Warum es beim letzten mal nicht klappte bleibt ein Rätsel.
Danke und viele Grüße aus der Oberlausitz.
06. Dezember 2015
jensi311
hat den Geocache gefunden
Bei schönsten Wetter waren wir heute um Schloss Wackerbarth unterwegs und haben der einen und anderen Dose einen Besuch abgestattet.
Was für ein harter Brocken. Wir haben hier wirklich den Kopf qualmen lassen. Aber wer hätte auch gedacht dass einen... gibt. Mehr wird nicht verraten... [:D]
Für das schöne Rätsel und das geniale Versteck, lasse ich ein Schleifchen dran.
27. Juni 2015, 21:46
Hamburg75
hat den Geocache gefunden
Heute Abend nochmal betreutes Cachen. Zusammen mit dem Owner und engelschen ging es in die Nähe des Finals. „Hier musst Du längs, dann noch 5-10 Meter und dort suchen.“ Mit dieser Anweisung gelang es mit dann auch die gesuchte Dose zu finden und zu loggen [:D]. So quasi als Cachekontrolle im Auftrag des Owners. So etwas sollte ich mir auch mal für meine Dosen überlegen [;)].
#3003
TFTC - Hamburg75