|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Wer kann Angaben zur ehemaligen Funktion dieser Ruine machen?
Historischer Rückblick:
Im 9. bis 10. Jahrhundert befand sich westlich des Ortes
Altengroitzsch eine slawische Burganlage. Sie wurde in der Nähe des
Flusses Schwennigke wohl als Niederungsburg errichtet. Wallreste
sollen noch zu erkennen sein. Der Flurname der Burg nennt sich
"Sorbenfeste".
Wer einen Abstecher machen will: Die genannte Burganlage findet sie
bei folgenden Koos:
N 51° 08.416'
E 12° 15.738'
Bitte Stift mitbringen,da dieser nicht mehr in den Micro gepasst hat!
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
Pfarrholz Groitzsch (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Elsteraue südlich Zwenkau (Info), Landschaftsschutzgebiet Elsteraue (Info), Vogelschutzgebiet Elsteraue bei Groitzsch (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Ruine am Altengroitzscher Kirchberg
14x
0x
0x
18. Februar 2018, 08:01
LeoLu1
hat den Geocache gefunden
Eine Weile gesucht, aber doch gefunden.
14. Januar 2018, 12:35
ATZ 87
hat den Geocache gefunden
Vielen Dank. So lernen wir unsere schöne Umgebung kennen.
25. September 2016, 15:10
hemu
hat den Geocache gefunden
schnell gefunden und gerade noch platz für einen eintrag gehabt.
tfc
06. Juli 2016, 17:10
Rolex358
hat den Geocache gefunden
Sehr schöne Gegend, danke fürs Zeigen :-)
#TFTC
18. März 2015
Zipse
hat den Geocache gefunden
Hier war mit Opencaching lange keiner. Das Minilogbuch ist allerdings voll mit GC-Einträgen. Schöne Ecke. Kein Schlamm hätte auch in Sandalen kommen können.
DfdC