
Bitte bei den genannten Koordinaten die Fahrzeuge abstellen!
by N.Knatterton  
                
                                             Germany  >                         Niedersachsen  >                         Uelzen
 
                        Germany  >                         Niedersachsen  >                         Uelzen
                                    
            
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Dangers | 
|     | 
| Infrastructure | 
|   | 
| Route | 
|   | 
| Time | 
|   | 
| Tools needed | 
|   | 
| Persons | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Dieser Multicache ist die Nr.3 der Serie “Der schöne Weg ist das Ziel“. Den krönenden Abschluss dieser Serie bildet die große Herausforderung Nr.4 GC603E5 "Wirst Du es schaffen..."
Die Serie möchte schöne Naturecken in der Umgebung D-29553 Bienenbüttels vorstellen. Diesmal geht es ca. 6 km über einen Rundkurs durch das Waldgebiet „Buchholz,“ nördlich von Bruchtorf.
Diese Route eignet sich hervorragend für ein Gruppenerlebnis mit Picknick in freier Natur!
Hinweise: Die "Suchplätze" sollten möglichst erwandert, können aber auch - teilweise erschwert - mit Mountainbikes angefahren werden. Ihr solltet während der Wanderung/Fahrt möglichst lange auf den Wegen bleiben und nur zum Aufsuchen der "Suchplätze" kurz rechtwinklig den bisherigen Weg verlassen, um gleich wieder zurück zu kehren, also nicht quer durchs Untergehölz laufen, denn wir wollen doch Tiere und Natur schützen und schonen!


1. Euer Startpunkt: N530 07.167 E0100 32.585
Ein Fahrzeug bitte hier abstellen und nicht mehr weiterfahren!
2. Mache Dich auf den Weg nach N530 07.384 E0100 32.456 und suche dort ein "Zahlenbrettchen".

3. Es folgt nun eine längere Strecke nach N530 07.491 E0100 32.9xx
Setze für xx den Zahlenwert der Aufgabe 2 ein!
Unter Steinen findest Du die zerlegte Eintrittskarte für einen „Zirkusbesuch“. Entdecke während des Besuchs eine Zahl!
Weiter nach N530 07.YYY  E0100 33.015. 
Setze für YYY die entdeckte Zahl ein!

4. Aufgabengruppe
4.1 Bis wann ruhte im Edendorfer Steingrab der Deckstein auf den beiden westlichen Tragsteinen?
4.2 Gehe in die Mitte des Steingrabes: Wie viele Steine bilden im aktuellen Zustand das Steingrab ohne Berücksichtigung der westlich gelegenen beiden, kantigen, flach im Boden liegenden Steine?
4.3 Gehe vom Steingrab -grob - ca. 48m in süd-westliche Richtung zu einem größeren aufrecht stehenden Stein und suche dort nach einer aufgemalten Zahl!
Gehe nun wieder zurück zur Straße.
 
5. Gehe zu einer Baumgruppe N530 07.751 E0100 33.xxx und suche dort nach einer befestigten Zahl in ca. 2 m Höhe. Setze für xxx den Zahlenwert der Aufgabengruppe 4 ein, nach der Formel: Addiere die drei Zahlen von 4.1, 4.2 und 4.3 und ziehe davon 1710 ab.
6. Gehe nach N530 07.xxx E0100 33.341 und suche außerhalb der „…“ nach einer befestigten kleinen, etwas verborgenen Zahl auf der Rückseite der „…“. Setze für xxx die gefundene Zahl der Aufgabe 5 ein!
 
 
7. Gehe zum Steinhaufen nach N530 07.544 E0100 33.xxx und suche dort eine gut sichtbare Zahl!
Setze für xxx, wie bekannt, die gefundene Zahl der Aufgabe 6 ein!
8. Suche eine Zahl bei N530 07.514 E0100 33.xx9
 Setze für XX die gefundene Zahl der Aufgabe 7 ein!
9. Suche eine Zahl bei N530 07.4XX E0100 33.467
Setze für XX die gefundene Zahl der Aufgabe 8 ein!
10. Suche eine Zahl bei N530 07.438 E0100 33.5XX
Setze für XX die gefundene Zahl der Aufgabe 9 ein!
Achtung:  Ein kleiner Bach muss überwunden werden, ca. 80m links sind zwei Übergänge!
11. Suche eine Zahl bei N530 07.400 E0100 33.xx8
Setze für XX die gefundene Zahl der Aufgabe 10 ein!
12. Untersuche einen aufrecht, gestützten Stein bei N530 07.xx2 E0100 33.666 nach einer aufgemalten Zahl!  Tipp: Das Gebilde steht etwas abseits.
Setze für xxx die gefundene Zahl der Aufgabe 11 ein!
13. Suche eine Zahl bei N530 07.220 E0100 33.xxx
Den Zahlenwert für xxx findest Du, indem Du von der Zahl der 12. Aufgabe 42 subtrahierst!
14. Gehe jetzt in den Wald - stelle gegebenenfalls das Rad hier ab - zu einer historischen Grabstätte: 
N 530 07.2xx E 0100 33.407 und suche bei einer Steingruppe nach einer aufgemalten Zahl! Bei der Suche bitte keine Steine hochheben oder in der Lage verändern!
Hoffentlich beobachtet Dich keiner von dem Hochsitz!
Setze für xx die gefundene Zahl der Aufgabe 13 ein! Von hier wieder zurück zum Wanderweg (Zum Baum der Aufgabe 13).
Nun hast Du alles, um den „finalen Schatz“ finden zu können.
 
 
Den „finalen Schatz“ findest Du bei
N530 07.yyy E0100 32.xxx .
Setze dabei für yyy die folgende Formel ein:
Gefundene Zahl der Aufgabe 5 (Baumgruppe) minus Zahl der Aufgabe 7 (Baum) minus Zahl der Aufgabe 10 (Baum) minus 266!
Für xxx gilt die Formel: Gefundene Zahl der Aufgabe 12 (Aufrechter Stein) plus gefundener Zahl der Aufgabe 14 (Hügelgrab) plus 314!
Viel Spaß und Erfolg wünscht
Nicky
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen.
http://www.geochecker.com/
Stand: 05.03.2019
           Additional hint
 Additional hint  
                           Decrypt
                Decrypt
            
        
Va Zhyqr, iba Uöymrea notrqrpxg, iba Gnaara orjnpug
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Pictures
            Pictures
        
         Utilities
        Utilities
    
            
             Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
             
             Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Log entries for Steinreiche Zahlenschritte im Buchholzer Wald
                        Log entries for Steinreiche Zahlenschritte im Buchholzer Wald
              
                 6x
 6x
                 0x
 0x
                 1x
 1x
                 1x
 1x                
            
        
                 01 May 2021
        
                                N.Knatterton
         has archived the cache
                01 May 2021
        
                                N.Knatterton
         has archived the cache
            
Dieser Cache muss aus Altersgründen leider archiviert werden. Tschüss
                 19 January 2019
        
                                N.Knatterton
         wrote a note
                19 January 2019
        
                                N.Knatterton
         wrote a note
            
Nach Hinweisen wurden in der Beschreibung Korrekturen eingearbeitet, nun dürfte dem erfolgreichen Auffinden des Schatzes nichts mehr im Wege stehen!
Mit sportlichem Gruß
Nicky
                 18 February 2014
        
                                  canislupus
         found the geocache
                18 February 2014
        
                                  canislupus
         found the geocache
            
Es hat sich doch gelohnt, dass ich mich heute Mittag nach dem Einkauf zu diesem ausgedehnten Spaziergang entschlossen habe.
Die Sonne hat sich zwar über den Wolken versteckt, aber es war trocken und windstill.
Der "Parcour" hat sich, wie nach den anderen Knattertönschen Caches erwartet, als abwechslungsreich,
interessant und lohnend erwiesen.
Die Zahlen an den Stationen waren gut zu finden, wenn man zu den errechneten Koos den Text genau liest.
Dann tut ein bisschen OFF auch nicht so weh ;-)!
Bei Station 7 ist die erste Ziffer etwas undeutlich lesbar, aber zu erraten.
Und bei der "Lyrikfrage" stellte sich die Zusatzfrage: Singular oder Plural?
Na ja, die Koos liegen nicht weit auseinander.
Vielen Dank für den netten Nachmittag.
TFTC cl
Dankbarer Nachtrag:
Diesmal gab es sogar Bank und Tisch zum Puzzlen!
                 26 October 2013
        
                                  himmelblau
         found the geocache
                26 October 2013
        
                                  himmelblau
         found the geocache
            
Wir waren als studentische Gruppe "Blue Engineering" mit 20 Teilnehmner*innen aus Hamburg und Berlin unterwegs. Dies war mein erster Cache überhaupt und das Suchen und Finden hat großen Spaß gemacht!
                 30 October 2012
        
                                  Eisenschädel
         found the geocache
                30 October 2012
        
                                  Eisenschädel
         found the geocache
            
Unser bisher schönster Cache! Wir haben mit den Kindern eine schöne Herbstwanderung gemacht, jeder Wegpunkt wurde mal von dem Einen oder Anderen gefunden. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache. An den Owner: die aufgemalte Zahl Punkt 7 ist schon ziemlich verwittert (also war es Ende Oktober 2012), vielleicht nochmal auffrischen.
Die einzelnen Wegpunkte sind recht leicht zu finden, das finale Versteck für den Schatz aber war recht schwierig. Wir haben es zu viert nach über einerhalben Stunde endlich gefunden und waren darüber sehr glücklich.