Buscar Waypoint: 

archivado

 

Blauer Punkt 1 (Fahrrad-Cache)

Eine Fahrrad-Tour im Münstertal von rund 18 km Länge mit ca. 370 Höhenmetern

por fogg&co     Alemania > Baden-Württemberg > Breisgau-Hochschwarzwald

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 47° 52.867' E 007° 43.799' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: pequeño
Estado: archivado
 Ocultos en: 24. marzo 2011
 Publicado desde: 05. abril 2011
 Última actualización: 30. abril 2013
 Listado: https://opencaching.de/OCC18C
También en la categoría de: geocaching.com 

2 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
0 Observado
0 Ignorado
200 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   


Descripción    Deutsch (Alemán)

Der blaue Punkt 1 (Fahrrad-Cache)

Die Sonne scheint unerbittlich vom Himmel. Die Temperaturen klettern auf rekordverdächtige 18°. Da wird es höchste Zeit, den Drahtesel wieder ein wenig Frühlingsluft schnuppern zu lassen.

Es gibt dann die ganz harten MTB-Geocacher, die beim schwarzen Punkt den schwarzen Gürtel im Fahrrad-Geocaching machen oder die, die sich beim roten Punkt mutig einen schwarzen Singel-Trail ins Tal stürzen. Aber was macht der Rest?

Wenn man (noch) kein MTB besitzt oder aber ein MTB besitzt aber kein Höhenmeterfresser oder Trail-Techniker ist, dann ist der blaue Punkt der richtige Einstieg. Wie bei den anderen Münstertal-MTB-Caches sieht man auch hier viel von dem schönen Münstertal, diesmal allerdings eher vom unteren Teil.

Auch hier hat die Gemeinde Münstertal wieder vorausschauend eine Beschilderung der Cache-Route spendiert, allerdings wird an einer Stelle der Cacher in die Irre geschickt. In Dietzelbach beim Wegpunkt 06 zeigt der Pfeil geradeaus Richtung Münstertäler Bahnhof, obwohl es natürlich links auf den Berg hinauf geht.

Die Tour beginnt in der Nähe von Cafe Decker. Nach dem Überqueren der Brücke und Straße folgen wir den Zeichen mit dem blauen Punkt. Da leider nicht an allen wichtigen Punkten ein Schildchen steht oder man auch schon mal eines übersieht, gibt es den GPX-Track hier, den man sich vor der Tour auf sein GPS laden sollte. Aber auch ohne den Track sollte man mit Hilfe der unten angegeben Wegpunkte den Cache machen können. Wenn man an allen Wegpunkten die entsprechenden Fragen beantwortet hat, ergeben sich die Koordinaten des Finals wie folgt:

nnnn = B+F-E*(G+H+I)-A-C+2
eeee = D*(B-F-H+D)+A-G

Final: N 47° 5n.nnn', E 007° 4e.eee'

QS(nnnn) = 16
QS(eeee) = 20

Für das Final sollte man sich das Spoilerfoto ausdrucken, da der GPS-Empfang am Berghang schlecht sein kann.



  PrefixLookupNameCoordinate 01 STAG01 Stage 1: Cafe Decker (Reference Point) N 47° 52.867 E 007° 43.799    Note: Hier geht es los. Achte auf die Schilder mit dem blauen Punkt. 02 STAG02 Stage 2: Fass (Question to Answer) N 47° 52.118 E 007° 43.189    Note: Hier könnten wir zu einem Hof fahren und relaxen. A = Länge des Hofnamens. 03 STAG03 Stage 3: Kreuz (Question to Answer) N 47° 52.038 E 007° 43.469    Note: Wann wurde das Kreuz errichtet? B = Jahreszahl. 04 STAG04 Stage 4: Wegweiser (Question to Answer) N 47° 51.833 E 007° 45.042    Note: Wie weit ist es bis zur Kälblescheuer? C = Entfernung in km (nur der Teil vor dem Komma) 05 STAG05 Stage 5: Bahnverkehrszeichen (Question to Answer) N 47° 51.768 E 007° 45.413    Note: Was will uns die Bahn mit dem Bahnverkehrszeichen Bü D,E sagen? 06 STAG06 Stage 6: "Anlieger frei" (Reference Point) N 47° 51.558 E 007° 45.819    Note: An dieser Stelle darf man nicht dem Pfeil folgen sondern muss links abbiegen! 07 STAG07 Stage 7: Schild (Question to Answer) N 47° 51.636 E 007° 46.547    Note: Der Riggenbachgang ist F Meter lang. 08 STAG08 Stage 8: Höchster Punkt (Question to Answer) N 47° 52.413 E 007° 46.113    Note: Am höchsten Punkt der Tour wurden 2 Bäume mit roten Pfeilen markiert (siehe Bild). Der Buchstabenwert des 1. Buchstabens ist G. 09 STAG09 Stage 9: Hütte (Question to Answer) N 47° 52.433 E 007° 45.230    Note: Summe der Buchstabenwerte des rot geschriebenen Wortes = H 10 STAG10 Stage 10: Bank (Question to Answer) N 47° 52.296 E 007° 44.662    Note: Summe der Buchstabenwerte der Angebeteten = I. FN FINAL GC2QQF4 Final (Final Location) ???    Note: PK PARKNG GC2QQF4 Parking (Parking Area) N 47° 53.088 E 007° 43.803    Note:

Imagenes

Blauer Punkt
Blauer Punkt
Markierter Baum am höchsten Punkt
Markierter Baum am höchsten Punkt

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Naturpark Südschwarzwald (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Blauer Punkt 1 (Fahrrad-Cache)    encuentran 2x no encontrado 0x Nota 0x

encuentran 20. abril 2011 molchebaer ha encontrado el geocache

Heute Nachmittag stand eine kleine MTB-Tour mit einem kleinen molchebaeren auf dem Programm. Dieser Cache kam als "Steilvorlage" gerade recht!
Alle Stationen (bis auf die letzte) gut und schnell gefunden. Bei der letzten hatte ich dann zum Glück noch den richtigen Geistesblitz, so dass die Quersumme der Rechnung stimmte!
Das Final dann Dank des Spoilerbilds gut und schnell gefunden, geloggt und gefreut!
Vielen Dank für den tollen Cache, der uns beiden sehr viel Freude bereitete.

TFTC!
molchebaer (#1153)

encuentran 29. marzo 2011 rastapanx ha encontrado el geocache

Eine nette kleine Radtour sollte es heute geben. Schnell ging es von einem blauen Punkt zum Anderen. Beim "Höchster Punkt" fiel uns ein, dass der Etzi 08 immer noch in unserer Sammlung fehlt. Also aufs GPS geschaut und ja, es müsste klappen. Ein kleiner Umweg und etwas über 100 Höhenmeter mehr sollten es sein.
Da erwartete uns ein ziemlich spannender Singletrail: Am Lattfelsen ging es über Fels und lockeres Gestein bis zum Etzi 08. Von da fuhren wir den schönen Weg an der Etzenbacher Höhe vorbei, bis wir wieder auf der alten Route waren.Die letzten beiden Hinweise wurden eingesammelt und dann gerechnet. Doch irgendwie vertrauten wir dem Ergebnis nicht. So wurde Zicks als Telefonjoker genötigt, unsere Ergebnisse zu validieren. Und siehe da, an der Hütte hatten wir die Anzahl der Buchstaben aufgeschrieben anstelle der Buchstabenwerte. So passten die Koordinaten schon viel besser.
Das war eine wirklich sehr schöne Tour mit einem tollen Final.
Vielen Dank
- rastapanx -