Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

In Memoriam Heiß-Säge

Ein schneller Hin-und-Mit zur Erinnerung an einen Traditionsbetrieb. Nano mit Symbolwirkung.*

by dewib     Germany > Bayern > Bad Tölz-Wolfratshausen

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 47° 45.829' E 011° 32.571' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Archived
 Hidden on: 06 July 2011
 Listed since: 15 July 2011
 Last update: 21 April 2024
 Listing: https://opencaching.de/OCCCB9
Also listed at: geocaching.com 

38 Found
1 Not found
3 Notes
2 Maintenance logs
6 Watchers
0 Ignorers
439 Page visits
3 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

DIE GESCHICHTE:

Seit mehr als 250 Jahren ein Stück Oberfischbach. Im Jahre 1764 als "Merksäge" erbaut, und seit 1905 im Besitz der Familie Heiß, war das Sägewerk am westlichen Stadtrand von Bad Tölz einer der ältesten noch aktiven Traditionsbetriebe der Region. Vor dem Zeitalter der Elektrizität wurden die Sägen über Mühlräder angetrieben, durch die Wasserkraft des an der Grundstücksgrenze verlaufenden Einbachs, der nur wenige Meter weiter in die Isar mündet.

1905 erwarb Josef Heiß das damals bereits 141 Jahre alte Sägewerk. Später führte sein Sohn Ludwig "Wiggerl" Heiß († 2006) den dann schon als "Heißsäge" bekannten Betrieb weiter, bevor er ihn an die nächste Generation, seinen Sohn und heutigen Besitzer Johannes Heiß übergab.

Doch im Jahr 2011 waren die Tage der Säge gezählt: im Frühjahr wurde der Betrieb eingestellt und schon im Mai rückten die Bagger an zum Abriss der alten Gemäuer. Ein Traditionsbetrieb ist ausgelöscht. Nicht mal für 'nen Lost Place reicht's, weil nichts stehen gelassen wurde, was an die alte Säge erinnert.

Wo seit Generationen Sägegatter und Rundholzlager zum gewohnten Ortsbild gehörten, entsteht nun:
die neue Filiale eines Lebensmittel-Discounters.

Als einen Grund für das Ende nennt Johannes Heiß u.a. auch staatlich unterstützte Großsägewerke, die neben dem Exporthandel verstärkt auch in den heimischen Markt drücken. Natürlich sei es nicht leicht, das aufzugeben was vor über 250 Jahren begann und seit drei Generationen in Familienhand war. Die Entscheidung aber "war schon seit bestimmt zehn Jahren absehbar", erklärt Heiß, der künftig mit dem Holzhandel sein Einkommen bestreiten will. Holz aus solchen Großsägewerken, die seiner Säge die Existenzgrundlage entzogen haben.

(Quellenangaben: Die Zitatauszüge von Johannes Heiß sind aus einem Bericht der lokalen Tageszeitung vom 13.05.2011 entnommen, historische Zahlen und Namen aus der Chronik der Gemeinde Wackersberg.)

DER CACHE:

Während Bagger die Gebäude dem Erdboden gleichmachten, kam mir die Idee zu diesem Memorial-Cache, und noch während der Bauarbeiten für den Discounter wurde der Schatz im Gedenken an das Jahrhunderte alte Sägewerk ausgelegt.

*) Der Winzling unter den Cache-Behältern soll hierbei symbolisch für den Kleinbetrieb stehen, der gegen die Großen aufgeben musste. Auch wenn ich sonst kein Fan dieser "Cache-Warzen" bin, erschien mir ein Nano in diesem Fall irgendwie passend. (Nano => BYOP! Stift mitbringen!)

Das Grundstück des ehemaligen Sägewerks bzw. Discounters muss zum Heben des Cache nicht betreten werden, allerdings kann man dort Parken.

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for In Memoriam Heiß-Säge    Found 38x Not found 1x Note 3x Maintenance 2x

OC-Team Archived 17 April 2024 Schatzforscher has archived the cache

Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.

Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

Schatzforscher (OC-Support)

OC-Team Temporarily not available 17 March 2024 Schatzforscher has disabled the cache

Den Logs auf geocaching.com zufolge ist der Cache nicht mehr zu finden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 17.04.2024) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

Schatzforscher (OC-Support)

Found 31 July 2023, 16:05 MZXV found the geocache

Ich habe doch nur das Logbuch ohne den schützenden Beutel gefunden. Es war aber beschreibbar. Beim Cache sie Chen bekommt man doch immer wieder interessante Informationen. Danke für's Legen und Pflegen sagt MZXV

Found 20 September 2022 Rührfischanglerin found the geocache

Heute waren Dreiggal und ich endlich mal zum Cachen in Bad Tölz. Das Ziel steht schon seit Anfang des Jahres auf unserer To-Do-Liste, aber durch Wintereinbrüche und viele andere Projekte hat es ein wenig länger gedauert, bis wir es in diese schöne Stadt geschafft haben. Das Wetter war nicht besonders schön. Ziemlich kalt und windig, aber es hat im Gegensatz zum Chiemgau nur einmal kurz geregnet. War also das richtige Ziel für so einen wechselhaften Herbsttag. Wir haben sowohl auf dem Hinweg als auch auf dem Rückweg noch einige Dosen eingesammelt und ein paar Baustellen abgearbeitet, sodass wir am Ende selbst ein wenig überrascht waren, wie viele Cachefunde das heute geworden sind.

Dieses Döschen konnten wir schnell finden. Leider ist das Logbuch ziemlich feucht, aber wir haben es einfach ans Metall "geklebt" und bestempelt. Das ging noch.

Vielen Dank für den Cache!

 

Found 10 August 2022, 21:10 Ostfriese found the geocache

Gesucht gefunden und geloggt.
Danke und Gruß an den Owner.
Ostfriese