|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Da es sich hier um ein Naturschutzgebiet handelt, habe ich darauf verzichtet, eine Dose auszulegen. An den gelisteten Koordinaten findest du nordwestlich vom Weg zwei Informationstafeln. Auf der linken erfährst du, was da direkt vor dir liegt, und kannst dann sicher folgende Fragen beantworten:
1. Was ist das? (11 Buchstaben)
2. Wie heißt es? (5 Buchstaben)
3. Bis zu welchem Jahr hat es seine ursprüngliche Aufgabe erfüllt?
Das Kennwort zum Loggen besteht einfach aus diesen Antworten, OHNE Leerzeichen hintereinandergeschrieben, sieht also ungefähr so aus:
AbcdefghijkLmnop1234
Bitte beachten:
Da es bei einem virtuellen Cache keine Dose und kein Logbuch vor Ort gibt, wird das Kennwort zum Erstellen eines Online-Logeintrags benötigt und muss im entsprechenden Feld eingetragen werden.
Da ich selbst zu 'kreativen Lösungsansätzen' neige, gelten selbstverständlich auch Hausmacherlösungen. Schickt mir dann aber bitte eine e-Mail, wie ihr draufgekommen seid.
Die (einfache) Strecke von der angegebenen Parkmöglichkeit bis zu den Infotafeln beträgt etwa 600 Meter und führt über ebene, geschotterte Waldwege. Von der Bushaltestelle 'Bannwaldstraße' ist es zusätzlich etwa ein Kilometer über asphaltierte Straßen (siehe Übersichtskarte).
Viel Spaß!
Werner, wer sonst?
Infotafeln (OpenStreetMap)
Parkmöglichkeit (OpenStreetMap)
Fahrplanauskunft (DB)
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 48° 51.050' E 008° 07.800' |
Parkmöglichkeit |
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
Rastatter Rheinaue (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Rheinniederung zwischen Wintersdorf und Karlsruhe (Info), Vogelschutzgebiet Rheinniederung von der Rench- bis zur Murgmündung (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Der Letzte seines Standes?
10x
0x
0x
11. März 2019
OPAL_D69
hat den Geocache gefunden
Simsalabim, erfolgreich ganz nach wws-Manier getraasert
Danke für das Rätsel
11. März 2018
geofossi
hat den Geocache gefunden
Hier war ich wohl schon 100 mal. Ich habe mir daher erlaubt, von zu Hause aus zu loggen und das Datum zu googlen. Name und Bezeichnung wusste ich. Ein richtiger schöner virtueller Cache. Schade, dass die opencaching-szene immer mehr einschläft. Bei mir zuhause in Karlsruhe waren fast alle Owner mehr als ein oder mehr als zwei Jahre nicht mehr eingeloggt.
28. September 2015
cento
hat den Geocache gefunden
Was es nicht alles gibt. Wir haben jetzt mal den alternativen Weg genommen, da wir demnächst in der Gegend sind wollen wir uns das auch mal vor Ort ansehen.
Danke schonmal fürs Zeigen
Grüßle cento
02. September 2015, 23:06
AlexZ76
hat den Geocache gefunden
Vielen Dank für die Informationen! Wieder was Neues erfahren.
Danke für den Cache!
12. November 2014, 16:00
m.iffi
hat den Geocache gefunden
War zwar nicht vor Ort. Die Lösung wurde aber trotzdem gefunden.
Vielen Dank. Gruß m.iffi