|
|
||||
|
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Svanyr: Frvq zhgvt! Tervsg anpu bora va qnf ehaqr Ybpu!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Freiberger Mulde - Zschopau (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Der Tod der Königin
12x
0x
0x
19. Januar 2020, 21:12
DD_LL
hat den Geocache gefunden
⭕⭕⭕⭕
Nachlog aus GC
Wir sagen "Danke" fürs Legen und Pflegen an Die krasse Herde
DD_LL 🇩🇪 - Sachsen - Waldheim
19. Januar 2020
Unser Cache Nummer: 84 ✅
⭕⭕⭕⭕
30. April 2019
Pumuckel*
hat den Geocache gefunden
Seit Kunos Besuch hier sind nun schon 7 Jahre vergangen, das sind
mehrere Generationen von Handies ... will sagen: mehrmals Datenverlust
... das einzige was bei Kuno Bestand hatte war das fotografische
Gedächtnis !
Für das Lied brauchten wir ne Viertelstunde, denn half das fotografische
Gedächtnis nicht so gut, und zur ersten Station gings erstmal per
Umweg ... rechenfehlerbedingt ;-)
Dann lief alles bestens, und für alle Beteiligten (egal ob zuerst oder
zum zweiten Mal hier) war es eine tolle Runde mit eine einzigartig
sehenswerten Final !!!
Danke für den schönen Cache und Grüße aus dem sächsischen Muldental !
🌳👱🐶👦🌿
28. April 2019, 12:08
wauzischreck
hat den Geocache gefunden
? 1051 ? 11:02 - 12:08
Heide war Luzi un ich mid H.E.R.A. in sein heimischn Gefildn
verabreded. Da hadde sich wo widdor einiches angesammld, wassor ne
orleene angehn wolld - im Diem is Gäschn doch immor scheenor
So zooch es uns ma widdor gen Hordhe un Umgebung...
Nu haddn mir den fein Herrn eigesaggd un dobdn Richdung "krasse
Herde"-Hoheedsgebied. Fier H.E.R.A. war hior enn Bonus nachgeburzld -
fier uns laach völlich neues Derridorium vor uns un damid Unmeng an Dosn
Un weil H.e.R.A. n Gumbl is, begleidede er uns glei off der gombleddn Runde.
Drinniedeil: Fier mich wär das Rädsl an sich enn
glassisches D5-deil gewesn. abor fier derlei Offgaam hb ich meine
Schbezialgonegdschns - meine freundin Schdeff, von Beruf Giebordlehrorin
Die brauchde keene bfümbf Minudn, um mir die Lösung zu zwidschorn. Der
Resd ließ sich dann leichd via Guugl herausfindn un K würde sich vor Ord
schon orgeem. abor ich war schonma besdns vorbereided
Draußiedeil:
Sdäidsch 1: Wirglich, gor ne fern der Barggoordinadn fand
sich enn Briggl, somid war K schnell ormiddld un die erschde Goordinade
konnde orraachned wern
Sdäidsch 2: Erschd versuchdn uns die grasse Herde noch in ihrm nahn Schdeenbruch umzubring, wobei mir ihn abor enn Schnibschn schluuchn
Off gewohnd grass unweeschsam "Weeschn" ging es dann zur beraachnedn
Goordinade. da hadde Luzi schonma ihre liebe Miehe, denn die
Schmerzmiddl von ihror Hexnaddage wirgdn noch nich. Da dachde mor schon s
schdirbd ne nur de Gönigin
Abor se schaffde es mid mir zam bis zum erschdn indressandn Flaggl
Ei, was die grasse Herde hior widdor offgedan had
Zu solschn Ordn fiehrn wirglich keene Weesche hin
Lässd och vermudn, daß die Herdnmidgliedor ne grasse Fobie vor Weeschn
odor annähorn Ähnlichm hamm - wie finded man sonsd solsche Logäischns?
H.E.R.A. war undn off dem Weeschähnlichm gebliem un konnd somid och ne
helfn. Mir warn off uns orleene geschdelld, was mir abor gud meisdordn.
Es fand sich schnell der Weesch in die Geschichde. Schmugg zamgeschbonn -
hior orbeed scheemand mid Fandasie
*Sdäidsch 3: Der Weesch dahin war weidor, als gedachd,
besonnorsch mid nor hudschndn Luzi im Schlebbdau, die sich iebor
asfaldiordn Unnorgrund sischor grad riesich gefreed hädde, abor das Leem
is kee Wunschgonzerd. So blieb ausreichnd Zeid, die scheinbor
unberührde Nadur un die Eesamkeed zu genießn. Abor nach nor Weile
orreichdn mir och die nägsde eemfalls indressande Logäischn. Die
Fraache, was das an S2 un hior ma war, lohnd sich wahrscheinlich ne un
gliedorde sich abor wunnorbor in die Geschichde ei. H.E.R.A. verdiefde
sich gerade in nem Delefonad, also blib die Suche widdor an uns häng
Abor erschdema ne kleene Orgundungsdour. Diese war zwar indressand,
verlief abor ohne Dosnfund - also nochma die Geschichde un Hinweise von
der vorangegangnen Schdadschon dscheggn (wadd gud, daß mir immor alles
fododogumendiorn
)
Oha, nu war gloor, wo zu suchn is un das Verschdegg war widdorma sooooo
Herdndübisch geleeschd... Nu konnd ich schah nema Luzi zu der
halsbreschorischn Agdschon vorschiem un H.E.R.A. war immor noch mid seim
Delefon beschäffdschd
Na gud, um die Nummor konndsch mich ne drüggn un war schah eeschndlich
och gor ne soooo schlimm, zumindesd im Vergleich zu manschm Schdeenbruch
So konnd ich och ma meine nüdzliche Seide zeischn un das ich zu mehr dooch, als nur als Schreiborling
Die Sdorie wurde zwar immor draurischor, abor war scheen ordachd un diesma mussdn mir och gor ne ganz so weid
Sdäidsch 4:
H.E.R.A. wolld uns erschd nach sein Orinnrung lodsn un orzählde uns
wilde Geschichdn von sein damalichn Orlebnissn off diesor Runde. Dabei
wärn mir fasd noch fehlgeloofn, wenn die immor noch grudschnde Luzi ne
immor enn wachsames Ooche offs DschieBieEs gehabd hädde - se
ieborleeschd sich eem grad scheedn Schridd genau un ja ne zu viel, abor
die Schmerzbilln wern sischor glei anschlaahn.
Vor Ord wunnorde sich H.E.R.A. - irschndwie hadde er die Logäischn
annorsch in Orinnrung. Fier uns sah das abor sowas von nach "Damm"
aus... Also wengsdns mir un die Goordinadn warn von der Rischkeed unsror
Anwesnheed ieborzeuschd. Es mussde och gor ne lange gesuchd wern un mir
haddn die Fordsedzung der Geschichde in dor Hand un lasn geschbannd. Un
gerade als mor dengn dud, s kann ne schlimmor komm *
schonma-Daschnduch-zügg *
Feinl: Un weidor ging es iebor Schdogg un Schdeen, doch
langsam wurde Luzi och widdor beweglischor. Was bei dem Derräng och von
Vordeil war - wie schon gesaachd: ne herdndübische grasse Weeschfiehrung
Schon von weidm orschbähdn mir die gönigliche Behausung. War schah
eeschndlich och gloor, wo die Geschichde nur endn kann, abor mid sowas
Raffiniordn un echd Bassndn haddn mir nu wirglich ne geraachned. Da
bassd die Geschichde echd wie die Fausd offs Ooche
Wie finded mor nur sowas?
Gurzzeidsch war die geschichde allordings vergessn un es ging erneud
off Orgundungddour. Wirglich, wie eefach un ganz blödzlich verlassn un
alles schdehn un lieschn gelassn
Is hior der Besidzor abgehaun, weil das Volg geschdorm is odor is das
Volg geschdorm, weil der Besidzor blödzlich ne mehr widdor kam (och
geschdorm???
).
Fraachn iebor Fraachn dürmdn sich off un zerrdn uns damid nur noch
diefor in die Sdorie * schnief * Kommd, schnell, Dose suchn, sonsd fang
ich wirglich glei noch an mid heuln * schnief *
Abor wie war das noch glei??? Säif? Wo nochma Good nachlesn? Ach dordn.
also hin un gedüfdld. Ogee, welches Dürschn sich öffnen muss, wiss mor
izze. Abor wo is das Wergzeuch? Ich selbor hadde nen Hängor un mir fiel
schbondan der Verschdeggord wedor ei noch off, abor Luzis Hirn war von
den Schmerzmiddln offnsichdlich noch ne dodal bedäubd, denn ihr schoss
diesma ne soford de Hexe, sonnord die rische Idee. Mensch du, da had
scheemand offgebassd un mir verbranndn uns och ne de Fingor. Mor könnd
och saahn: hior is dor Ofn schon lange aus
So ausgerüsded verschaffdn mir uns nu Zugang zum Säif un konndn neem dem
Schdemblabdrugg im göniglichn Gäsdebuch och noch die neue Bonusinfo
orgaddorn. daroff war besonnorsch H.E.R.A. scharf Mir schaudn och noch nach dem vernachlässichdn Volg, konndn abor keen Midglied mehr widdorbeleem
Is eeschndlich enn echd draurischor Ord
Also wie een so ne Geschichde so in dn Bann ziehn kann
Wenn se nich so draurich wär... Gwasi zum Heuln scheen
Deshalb gibbed von mir fier die dolln Logäischns, die schbidze ordachde
Geschichde un das hior alles so scheen zam gebassd had, den blaun
Verdiensdordn. Machd das Volg der Gönigin ne widdor lebendsch, abor is
wohlverdiend. Ne Geschichde, die mor echd weidorembfehln kann! Un och
endlich ma ne so halsbreschorisch, wie die annren Agdschon der grassn
Herde
Besdn Dank, liebe krasse Herde, fier's Leeschn un Pfleeschn der
gombleddn Runde un Dose, fier's die Auswahl der Logäischns un fier's
Herfiehrn, fier die dolle Wandrung durch herrlichsde Nadur (abor das is
mor in diesor Ack eeschndlich och gor ne annorsch geweehnd )
Un fier die schdimmiche Geschichde! Un was soll ich saahn: nich nur die
Gönigin lebd noch - ich hab och widdor nen Gäsch von euch ieborlebd
Un nu noch auf zum Bonus!
Liem Gruß ausm fern Rußkams!
05. Juli 2018
-=Cacher=-
hat den Geocache gefunden
Hier waren wir schon mal vor ein paar wenigen Tagen ganz in der Nähe, hatten da allerdings das Rätsel um die Königin noch nicht für voll genommen. Neulich dann beim Cleaning-Blick auf unsere Karte, öffneten wir das Rätsel, dann mal kurz das entsprechende Hilfsmittel bedient, und nach den 4 ersten aber dafür recht markanten Noten war die Hälfte der Lösung im Sack. Den Rest warf uns Mr.Gockel lässig zu. Ja, da waren wir wohl schon mal :) Naja, mit dem Wissen wo wir hinmüssen gings heute erneut Richtung Zielgebiet, dort noch schnell das Fieldpuzzle eingelöst und schon standen wir vorm Ziel. Aber was war das? Kein Final, dafür eine fesselnde Geschichte, deren Fortgang wir unbedingt kennen lernen wollten. Also folgten wir der sprichwörtlichen Schnur kreuz und quer durchs Terrain. Auch an vielen Mini-LP's sind wir vorbeigekommen, die man aus so einer abgeschiedenen Gegend nicht hätte vermuten können. Die Spannung der Story steigerte sich zu: "enorm". Genau im richtigen Moment tat sich dann irgendwann das starke Final auf. Nochmals Fieldpuzzle gelöst und mit handwerklichem Geschick der Riesen-Bix ein wenig Tageslicht gegönnt. Diese anfänglich ob ihres Aufwandes unterschätze Runde hat uns aber am Ende vor allem wegen des Rätsels, der Super-Nachvollziehbarkeit, der Story, und letztendlich wegen dem, was man alles so zu sehen bekam schon sehr gefallen. Da übergeben wir der Königin gern eine Schärpe in blau :)
Danke fürs Herumführen,
TFTC
#1542°C
12. Mai 2018
zie26+einmaedel
hat den Geocache gefunden
Heute sollte es zur ESC-Party gehen, vorher wollten einmaedel und ich aber noch ein paar Döschen einsammeln. Diesen spanenden Mystery hatte sich einmaedel angeschaut und gleich den richtigen Riecher. So konnte heut vor Ort weiter gerätselt werden. Schritt für Schritt folgten wir der Handlung und am Ende konnten wir sogar das Volk der Königin retten. Es hat uns auf jeden Fall viel Spaß gemacht, alle Hinweise konnten gut gefunden werden und das Final war dann das Highlight. Danke für diese schöne Runde, für's legen, pflegen und herlocken. TFTC