Ein grüner Multi mitten in Regsburg, abseits des Touristenstroms der für Touristen geeignet ist mit einem großen Finale.
von pirate77
Deutschland > Bayern > Regensburg, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dieser Multi führt vom unteren Wöhrd zum oberen Wöhrd und sollte dort in der Nähe der Steineren Brücke enden :)
Diesen Cache legte pirate77 zum Anlass des Regensburg Besuches von Schrottie.
Das Finale ist auf Grund seiner Größe an einem etwas unzugänglichen Ort. Knie und Ellbogen werden verschmutzt bei der Bergung und beim zurücklegen.
Die Cachekoordianten zeigen auf den Parkplatz am unteren Wöhrd.
Wenn Du Lust und
Zeit hast, kannst Du einen Umweg über Station 0.1 und 0.2 machen auf dem Weg zu Station 1. Du kannst auch direkt mit Station 1 beginnen
Station 1
Hier bist Du am Reihn-Main-Donau Kanal. Vielleicht siehst du ja gerade ein Schiff vorbeifahren.
Links gegenüber siehst du die Winzerer Höhen mit der Dreifaltigkeitskirche.
Rechts, die Donau entlang siehst Du die Nibelungenbrücke.
Aber achte auch auf den weißen Markierungsstein beim Wegpunkt, welche Zahl ist auf dem weißen Stein zu sehen?
A = Zahl
Weiter geht es zu Station 2, du verlässt den Kanal und folgst einem Donauarm.
Station 2
An dieser Stelle Steht ein weißes Häuschen ohne Fenster. Wieviele Hochspannungstüren siehst du?
B = Anzahl der Hochspannungstüren
Weiter geht dem Weg folgend über oder unter Brücke hindurch weiter zu Station 3.
Station 3
Hier siehst Du eine ehemalige Mühle mit einem unterschlächtigem Wasserrad. Rechterhand siehst du wie viele Zahnräder?
C = Anzahl der Zahnräder
Weiter geht es über „Am Beschlächt“ zu Station 4.
Unterwegs hast Du einen Blick auf den Dom, die historische Wurstkuchel (beim Bau der Steinernen Brücke als Baubüro errichtet, und im Anschluß einer der ersten FastFood Stände) und den Salzstadel, hier wurde früher Speisesalz gelagert und verkauft.
Station 4
Hier hast Du einen schönen Blick auf den eisernen Steg.
Auf der gegenüberliegenden
Seite siehst Du Kirche St. Oswald mit der anschließenden Holzlände.
Hier wurde früher das Holz angeliefert und verkauft.
Auf wievielen Brückenpfeilern ruht der Eiserne Steg?
2 → D = 6
3 → D = 7
4 → D = 8
Weiter geht es über die Badstraße, hier waren früher die Städtischen Badeanlagen, getrennt nach Männlein und Weiblein, und dann über den Schopperplatz zu Station 5
Station 5
Hier stehst Du zwischen 2 Asphaltbahnen für Stockschießen. Einer Sportart die dem Curling ähnlich ist und das seine Ürsprünge wohl in Skandinavien hat.
Wieviele Bänke sind ohne Lehne.
1 → E = 3
2 → E = 4
3 → E = 5
So, jetzt kannst Du eine kleine Pause machen und die nächsten Stationen berechnen.
A+B+C+D+E=22
Station 6
N 49°0 (E-B) . (B+C) (D+B) B
E 012°0 (B+C) . (D-C-E) B (A - C)
Station 7
N 49°0 (E-B) , E D B
E 012 °0 (B+C) , E (B-C) E
Station 8
N 49°0 (E-B), E C (D + C)
E 012°0 (A-C) ,(B+C) A B
Fertig? Dann geht es jetzt zur nächsten Station.
Da Du ja nun weisst wohin der Weg führen wird, kann ich noch eine kleine Runde im Park empfehlen.
Station 6
Wenn richtig gerechnet hast, findest du hier ein Holzschild, welche 4-stellige Jahreszahl ist darauf vermerkt?
1FGH
Station 7
Worüber führt diese Holzbrücke?
Graben → I = 3
Straße → I = 5
Donau → I = 7
Station 8
Die letzte Station, fast geschafft. Setze Dich hin, entspanne Dich, genieße die Aussicht. Nun zur letzten Frage: wie viele Sitzflächen hat die Bank?
K= Sitzflächen der Bank
Das Finale findest Du bei:
F+G+H+I+K=31
Finale
N 49°0(K-H),(F-H) (H-I)
E 012°0 H ,(G-I) F (F-G)
Ab und zu sind einige Muggel hier, aber es hält sich in Grenzen.
Ob du richtig bist, siehst du am festgenagelten Piraten.
Befreie das Finale aus seinem dunklen Versteck. Logge auf der nahen Bank und verstecke es dann zurück.
Bitte wieder mit dem Stein sichern, damit es bei Hochwasser nicht weggeschwemmt wird.
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 49° 01.200' E 012° 06.837' |
Station 0.1 Startspaziergang | ||
|
N 49° 01.238' E 012° 07.148' |
Station 0.2 Startspaziergang | ||
|
N 49° 01.341' E 012° 06.527' |
Station 1 A = Schwarze Zahl auf Weißem Stein |
||
|
N 49° 01.359' E 012° 06.139' |
Station 2 B = Anzahl der Hochspannungstüren |
||
|
N 49° 01.316' E 012° 05.922' |
Station 3 C = Anzahl der Zahnräder |
||
|
N 49° 01.350' E 012° 05.629' |
Station 4: Auf wievielen Brückenpfeilern ruht der Eiserne Steg? 2 → D = 6 3 → D = 7 4 → D = 8 |
||
|
N 49° 01.436' E 012° 05.149' |
Station 5 Wieviele Bänke sind ohne Lehne. 1 → E = 3 2 → E = 4 3 → E = 5 A+B+C+D+E=22 |
||
|
N 49° 00.000' E 012° 00.000' |
Station 6 (Koordinaten fiktiv) N 49°0 (E-B) . (B+C) (D+B) B E 012°0 (B+C) . (D-C-E) B (A - C) Ein Holzschild, welche 4-stellige Jahreszahl ist darauf vermerkt? 1FGH |
||
|
N 49° 00.000' E 012° 00.000' |
Station 7 (Koordinaten fiktiv) N 49°0 (E-B) , E D B E 012 °0 (B+C) , E (B-C) E | Worüber führt diese Holzbrücke? Graben → I = 3 Straße → I = 5 Donau → I = 7 |
||
|
N 49° 00.000' E 012° 00.000' |
Wegpunkt 8 (Koordinaten fiktiv) N 49°0 (E-B), E C (D + C) E 012°0 (A-C) ,(B+C) A B | K= Sitzflächen der Bank F+G+H+I+K=31 |
||
|
N 49° 00.000' E 012° 00.000' |
Finale N 49°0(K-H),(F-H) (H-I) E 012°0 H ,(G-I) F (F-G) |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Hagre Qve, yvaxfehz.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Geokrets
KretyPoker Karo 8
von
pirate77
KretyPoker Kreuz Dame
von
pirate77
KretyPoker Pik 5
von
pirate77
KretyPoker Pik König
von
pirate77
KretyPoker Pirate Herz 9
von
pirate77
KretyPoker Pirate Karo König
von
pirate77
KretyPoker Pirate Kreuz 5
von
pirate77
KretyPoker Pirate Pik Dame
von
pirate77
Logeinträge für Der festgenagelte Pirate oder "Schrottie Spezial Cache"
9x
1x
0x
3x
13. Oktober 2020, 15:59
englerve
hat den Geocache gefunden
04. Juni 2017, 19:55
rkschlotte
hat den Geocache gefunden
Pfingstsonntag unterwegs: In Straubing alleine, in Regensburg mit einem Gastcacher.
1. Webcam Straubing
2. Im Herzen Straubings
3. Salzstadel
4. Straubinger „ Stadtgrenzstein “
5. Bienvenido a.
6. Schutzengel
7. Lernen und Erholung
8. Herzlich Willkommen
9. Straubing Statistikpunkt
10. Nicht mehr die Jüngsten
11. Der festgenagelte Pirate oder "Schrottie Spezial Cache"
Sehr schöne Runde, absolut empfehlenswert! Am Final blieben wir leider nicht ganz unbemerkt; zwei junge Männer fragten uns, ob wir da Schnitzeljagd machen würden. Wir haben uns dann kurz mit den Jungs unterhalten. - Laut Papierlog wurde die Dose im Jahre 2015 zwei Mal gefunden; schade, daß es keine Online-Logs dazu gibt.
12. Tausend Tuerme
13. Mama, Papa und nun auch ich....
rkschlotte
02. November 2014, 13:26
Bahmi
hat den Geocache nicht gefunden
Wir waren gestern Abend bei Dunkelheit da. Leider nicht gefunden, aber die Umstände waren auch nicht die besten. Die Runde war trotzdem sehr toll! Wir kommen wieder... bei Tageslicht evtl. aber erst im Sommer. Einen festgenagelten Piraten haben wir leider nicht gesehen. Danke!
19. Juni 2014
hoekum23
hat den Geocache gefunden
Danke für diese schöne Tour! Echt super! Man kann Regensburg von einer etwas anderen - nicht so touristischen - Seite erleben!
Die Aufgaben waren leicht zu lösen, es hat wirklich viel Spaß gemacht. Am Final haben wir eine Zeit lang gesucht - schließlich hab ich mich doch getraut und bin in den Matsch gestiegen und siehe da, da hab ich ihn erspäht. Zwar ohne den Hinweis des "festgenagelten Piraten" - aber vielleicht haben wir den einfach übersehen! Es war ein Vergnügen!
Festes Schuhwerk und nicht allzu feine Kleidung sind auf jeden Fall zu empfehlen! :)
24. Oktober 2013, 00:13
centeraudio
hat den Geocache gefunden
Ich hatte die Stationen in mehreren Etappen abgelaufen.
Leider hatte ich mich dann beim berechnen der Final-Koordinaten irgendwie ganz arg vertan. Und hab folglich erst an falscher Stelle gesucht.
Blöd nur das ich an der richtigen Stelle auch war. Gesehen und gedacht das wäre ein gutes Versteck... Ich hab allerdings nur die Mitte und nicht den eigentlichen Ort geprüft
War also heute nochmal nur zum einsammeln da.
Nur wo war da jetzt ein festgenagelter??