
Ein Wander-Muli-Cache rund um Wipperfürth, der zum genießen der Landschaft einlädt.
por hgv-wipp  
                
                                             Alemania  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Oberbergischer Kreis
 
                        Alemania  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Oberbergischer Kreis
                                    
            
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infraestructura | 
|   | 
| Ruta | 
|     | 
| Tiempo | 
|   | 
| Estacionales | 
|   | 
| Listado | 
|   | 
         Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  

Inmitten des Bergischen Landes liegt im Tal der Wupper, angelehnt an den Klosterberg, früher auch Krakenburg oder Krähenberg genannt, die älteste Stadt des Bergischen Landes, Wipperfürth.
Durch sie fließt die Wupper, der Fluss, von dem die Stadt ihren Namen herleitet, bis zu seiner Mündung in den Rhein, hierbei nutzen viele Fabriken, Mühlen, Hämmer u.a. die natürliche Kraft der Wupper.
Auf 7 Infotafeln entlang des Weges werden dem Wanderer Land, Leute und Bergische Besonderheiten näher gebracht.
Infos zum Cache auf einen Blick
| Typ: | Wander-Cache | Zeitaufwand: | 3,5 Std | 
| Für Kinder: | ab 6 Jahre | Gesamtlänge: | ca. 11,1 km | 
| notwendige Hilfsmittel: | Koordinatenraster ausdrucken und mitnehmen, Spiegel, evtl. Track herunterladen | Rollis: | nicht geeignet, da Treppen | 
             Waypoints Adicionales
            Waypoints Adicionales    Convertir coordenadas
Convertir coordenadas
        
| 
 | N 51° 07.641' E 007° 22.799' | |||
| 
 | N 51° 07.642' E 007° 22.845' | WP 1 | ||
| 
 | N 51° 07.905' E 007° 23.497' | WP 2 | ||
| 
 | N 51° 07.522' E 007° 23.653' | WP 3 | ||
| 
 | N 51° 07.012' E 007° 23.884' | WP 4 | ||
| 
 | N 51° 06.934' E 007° 23.782' | WP 5 | ||
| 
 | N 51° 07.252' E 007° 24.042' | WP 6 | ||
| 
 | N 51° 07.384' E 007° 24.473' | WP 7 | ||
| 
 | N 51° 07.842' E 007° 24.241' | WP 8 | ||
| 
 | N 51° 08.161' E 007° 23.600' | WP 9 | ||
| 
 | N 51° 08.139' E 007° 23.260' | WP 10 | 
 Waypoints adicionales pueden hacer la búsqueda más fácil, por ejemplo, que apunta a un lugar de estacionamiento adecuado o inicio de un camino. Los puntos de referencia se incluyen en las descargas de archivos GPX y se enviarán al dispositivo GPS.
        Waypoints adicionales pueden hacer la búsqueda más fácil, por ejemplo, que apunta a un lugar de estacionamiento adecuado o inicio de un camino. Los puntos de referencia se incluyen en las descargas de archivos GPX y se enviarán al dispositivo GPS.
        
           Ayuda adicional
 Ayuda adicional  
                           Descripción
                Descripción
            
        
Vue züffg qra Obqra avpug hzcsyütra! Qre Pnpur vfg rgjnf üore Nhtrauöur irefgrpxg!
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Imagenes
            Imagenes
        
         Utilidades
        Utilidades
    
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Naturpark Bergisches Land (Información)
                             Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                
            
             Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
             
             Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
             Log de entrada por HGV-Wipp #004 - Heimatweg
                        Log de entrada por HGV-Wipp #004 - Heimatweg
              
                 5x
 5x
                 0x
 0x
                 2x
 2x
                 1x
 1x                
            
        
                 01. noviembre 2022
        
                                hgv-wipp
         has archived the cache
                01. noviembre 2022
        
                                hgv-wipp
         has archived the cache
            
Leider muss dieser schöne Cache nach knapp 10 Jahren archiviert werden.
                 
         04. marzo 2018
        
                                  Die Lubis
         ha encontrado el geocache
        04. marzo 2018
        
                                  Die Lubis
         ha encontrado el geocache
            
Bei allerbestem Wanderwetter zog es uns heute auf den Heimatweg. Diese abwechslungsreiche Runde hat uns sehr gut gefallen. Die ein oder andere Plakette könnte durchaus mal erneuert werden, wir hatten teilweise Probleme die Werte zu identifizieren. An Stat.10 wurden wir gar nicht fündig, machte aber nix, die Finaldose wurde dennoch zügig entdeckt.
Danke für die schöne kleine Wanderung
Gruß
Die Lubis
                 26. marzo 2015, 15:18
        
                                Nordlandkai
         han escrito una nota
                26. marzo 2015, 15:18
        
                                Nordlandkai
         han escrito una nota
            
Station 10 war am Sonntag noch vorhanden. Allerdings nicht an einer der bisher auf dem Weg typischen Verstecke. 
Viele Grüße nach Schalksmühle 
                 26. marzo 2015, 15:17
        
                                forbidden72
         han escrito una nota
                26. marzo 2015, 15:17
        
                                forbidden72
         han escrito una nota
            
Falls es im Fundlog untergehen sollte:
Station 10 ist meines Erachtens nicht mehr da, aber da sollte der Owner vielleicht mal nachschauen.
Außerdem, worauf auch schon hingewiesen wurde, müsste das auszudruckende Koordinatenraster hinsichtlich der Sortierformel korrigiert werden.
                 
           26. marzo 2015, 12:40
        
                                  forbidden72
         ha encontrado el geocache
        26. marzo 2015, 12:40
        
                                  forbidden72
         ha encontrado el geocache
            
Warum ich diesen sehr schönen OConly Multi (und seine Kameraden) erst heute entdeckt habe, weiß ich nicht...
"...aber besser spät als nie, wie Mr. Hobbs immer sagt." (Zitat aus Der kleine Lord)
Mein Vater erklärte sich auch direkt bereit, mich auf dem Heimatweg zu begleiten.
Um ca. 09:15 Uhr kamen wir an den angegebenen Parkkoordinaten an.
Gleich hinter dem Teich vor der Brücke die Information der ersten Station notiert und dann ging es einen schönen Trampelpfad bergauf.
Station für Station wurde schnell gefunden. Wir erreichten den Markt, fanden auch wieder heraus aus der Stadt, weil der Wanderweg wirklich gut beschriftet ist. Die roten Wanderzeichen sind ja auch wirklich nicht zu übersehen.
Als wir über die Staumauer der Neyetalsperre gingen, konnten wir sehen, wie dort fieberhaft an der Beseitigung der Gülle, die ein Bauer (ob absichtlich oder nicht lasse ich mal dahingestellt) in die Neye abgelassen hat, gearbeitet wurde. Mit einem dicken, langen Schlauch wurde dort versucht, die Gülle, die sich wie eine große Blase direkt bei der Staumauer befinden sollte, abzupumpen (siehe Zeitungsberichte, z.B. RP online , Bergische Landeszeitung, ...).
Auf dem Weg zum Wegpunkt 10 mussten wir feststellen, dass der Heimatweg wegen Fällarbeiten gesperrt war. Wir bogen also den Weg kurz vorher links ab und kämpften uns nach der Gefahrenzone wieder durch den Berg nach oben. Dort sollte dann auch eigentlich direkt die letzte Station befinden, doch wir konnten nichts finden.
Mit Mut zur Lücke bastelte ich also aus dem Rest die Final-Koordinaten zusammen, was auch ganz gut funktionierte, und wir konnten das hübsch gemachte Final stürmen. Im ersten Moment dachten wir, die Dose sei eine Urne...  ... so von der Form her...
 ... so von der Form her... 
Bedauerlicherweise, da sehr spontan unterwegs, hatte ich keinen GeoKret dabei. Den hatte ich morgens vor lauter Hektik im Auto vergessen...  ... welches wir ziemlich genau um 13:00 Uhr wieder erreichten.
 ... welches wir ziemlich genau um 13:00 Uhr wieder erreichten.
Vielen Dank für das Zeigen dieses schönen Wanderweges und das Legen (und Hegen) dieses Caches.
Auf dem 3. Lüdenscheider Opencaching Dönersta(lk)g werde ich mal ein wenig die Werbetrommel rühren.
forbidden + Vater + Hund Lolle