
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Peligroso | 
|   | 
| Infraestructura | 
|   | 
| Ruta | 
|   | 
| Tiempo | 
|   | 
| Estacionales | 
|   | 
| Requiere de herramientas | 
|   | 
         Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  
Multicache mit:
Parkempfehlung, acht Stationen und folgendes Final,
Zeit: ca. 2 bis 3 Stunden,
Weglänge: ca.: 6 Km
Dieser Cache ist nicht in den Wintermonaten zu finden

 
Fresdorf,
ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Michendorf .
Das Angerdorf hat 293 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2010) auf einer Fläche von 9,22 km² und liegt im Naturpark Nuthe-Nieplitz.
Fresdorf wurde 1375 erstmals als Frederikstorff im Landbuch Karls IV. urkundlich erwähnt. Benannt ist das Dorf nach einem Mann mit dem deutschen Personennamen Friedrich, dessen mittelniederdeutsche Form Frederik lautete.
Der lang gestreckte Ort zieht sich in der Zauche am westlichen Fuß des Kesselbergs (61 m) und Grämnitzbergs (78 m) hin. Die Berge sind Teil des weichselglazialen Saarmunder Endmoränenbogens, der die Zauche nach Osten zur Nuthe-Nieplitz-Niederung begrenzt. Südlich des Ortes, eingebettet zwischen dem Rauhen Berg (79 m), dem Krugberg (74 m) und dem Kesselberg erstreckt sich ein Niederungsgebiet, das von der sumpfigen Landschaft des Fresdorfer Sees und des Katzwinkels geprägt ist.
Fresdorf auch Filmkulisse
Während der DDR-Zeit drehte die DEFA mehrere Filme im Ort, darunter die Folge 146 der Krimiserie Polizeiruf 110 „Der Fall Preibisch“, sowie die Märkische Chronik. Zudem wurden 2008 im Dorf Aufnahmen für den Fernsehfilm „Hoffnung für Kummerow“ gemacht.
Quelle: www.maerkischer-bogen.de
Dieser Cache ist sehr gut in Verbindung mit den Cache „Fresdorfer Heide “ zu absolvieren. OCF493
Der Cache befindet sich in einem Naturschutzgebiet, verhaltet Euch auch so. Auch spätere Generationen möchten sich noch an unserer Natur erfreuen.
Hilfsmittel:
Papier und Bleistift,
 Logik
QR-Scanner
Koordinatenabweichung möglich
| Wegpunkt | Koordinaten | Hinweis | 
| Station 1 | N 52° 16.291 E 013° 04.843 | Um Stage 2 zu finden: N 52° A B. C D E E 013° F G. H I J 
 | 
| Station 2 | N 52° ??.??? E 013° ??.??? | Im Garten unerwünscht | 
| Station 3 | N 52° ??.??? E 013° ??.??? | grüne Hölle !!! VORSICHTIG DIE TARNUNG ABNEHMEN !!! R 013° ahyysüas. H A Q | 
| Station 4 | N 52° ??.??? E 013° ??.??? | ein Stamm, doch wurden zwei daraus, unten unterm Stein | 
| Station 5 | N 52° ??.??? E 013° ??.??? | Um Stage 6 zu finden: N 52° A B. C D E  E 013° F G. H I J | 
| Station 6 | N 52° ??.??? E 013° ??.??? | Ziel: Baumstumpf: vom hier Peilung in Richtung 334° und Entfernung von ca 55m Steinhaufen | 
| Station 7 | N 52° ??.??? E 013° ??.??? | sooogrün | 
| Station 8 | N 52° ??.??? E 013° ??.??? | 
 nretemgizhcesdnunebeistrednuhierdiebhcistednifeblanifsad nennacsrq-nedredodargtrednuhierddnu | 
Final: N 52° __ __ . __ __ __  und  E 013° __ __ . __ __ __
Cachekontrolle:
08.03.2014
07.02.2016
 Viel Spaß beim Wandern, Suchen und Finden
Gruß Schnaddel & Schnaddelfrau
             Waypoints Adicionales
            Waypoints Adicionales    Convertir coordenadas
Convertir coordenadas
        
| 
 | N 52° 16.171' E 013° 04.494' | Hier steht Dein Cachemobil am rechten Platz, nur hier solltet Ihr Parken sonst könnte es Probleme geben | 
 Waypoints adicionales pueden hacer la búsqueda más fácil, por ejemplo, que apunta a un lugar de estacionamiento adecuado o inicio de un camino. Los puntos de referencia se incluyen en las descargas de archivos GPX y se enviarán al dispositivo GPS.
        Waypoints adicionales pueden hacer la búsqueda más fácil, por ejemplo, que apunta a un lugar de estacionamiento adecuado o inicio de un camino. Los puntos de referencia se incluyen en las descargas de archivos GPX y se enviarán al dispositivo GPS.
        
           Ayuda adicional
 Ayuda adicional  
                           Descripción
                Descripción
            
        
Fgntr 1: Nhftnat mäuyg avpug zvg
Fgntr 3: rva thgre Xhzcry vfg rva ?
Fgntr 5: avpug Nasnffra
Fgntr 6: Frtzragnamrvtr
Fgntr:7 vaara
Fgntr 8: Ovexr va 2 z Uöur
Svany: na Raqr rvarf trsnyyrara (Fcbvyre)
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Imagenes
            Imagenes
        
         Utilidades
        Utilidades
    
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Naturpark Nuthe-Nieplitz-Auen (Información)
                             Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                
            
             Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
             
             Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
             Log de entrada por Das Geheimnis von Fresdorf
                        Log de entrada por Das Geheimnis von Fresdorf
              
                 11x
 11x
                 0x
 0x
                 2x
 2x
                 7x
 7x                
            
        
                 
         24. mayo 2020
        
                                  Euni
         ha encontrado el geocache
        24. mayo 2020
        
                                  Euni
         ha encontrado el geocache
            
Stage 1 war kein Problem, Stage 2 auch nicht, wenn man das Listing liest, braucht man nicht mal Internet. Stage 3 mit etwas Konzentration gemeistert, Stage 4 trotz Farbenblindheit auch. Stage 5 ist überraschend. Nach einigen Verzählern waren die Koordinaten von Stage 6 ermittelt, doch ich fand weder Baumstumpf noch Steinhaufen. Auch der berühmte Geocacher NetF1re = NetFire, der in schmucker Begleitung vorbeikam, konnte nicht helfen. Er erzählte nur etwas von Abstandskonflikten. Auch eine bezaubernde Vorfinderin konnte keine Hinweise geben. Ich brach ab und setzte die Tour einige Tage später fort. Heute inspizierte etwa drei Waldgebiete und wurde dann mit Hilfe des Spoilerfotos fündig. Trotz Gewitter ein sehr schöner Spaziergang.
In: Ohrschützer; out: nix. Euni
                 27. octubre 2019
        
                                schnaddel
         has archived the cache
                27. octubre 2019
        
                                schnaddel
         has archived the cache
            
Da hier seit Jahren nichts mehr passiert  :(   wird der Cache archiviert.
 wird der Cache archiviert.
Schnaddel
                 29. abril 2017, 13:20
        
                                  2raumteam
         ha encontrado el geocache
                29. abril 2017, 13:20
        
                                  2raumteam
         ha encontrado el geocache
            
Das war eine schwere Geburt, eine Geschichte voller Mehrdeutigkeiten...
Es fing an an Station 3. Eine interessante Idee, die wir noch nicht 
kannten. Leider deuteten wir hier etwas falsch, das Ergebnis führte uns 
fast einen Kilometer quer durch den Wald, wo wir natürlich nicht fündig 
wurden. Also nochmal zurück zu Station 3, nochmal untersucht und 
übereingekommen, das noch eine andere Deutung in Frage kommt, die 
deutlich näher war, diese war dann auch richtig. Station 5 ist zwar auch
 nicht eindeutig, wie andere schon beschrieben, aber die beiden 
möglichen Ergebnisse liegen nah beieinander. Station 6 ging dann leider 
völlig in die Hose. Wenn dahinter ein System liegt, haben wir es nicht 
erkannt. Mal liegen die Ziffern, mal stehen sie - und vor allem wird 
dieselbe, mehrmals vorkommende Ziffer auf zwei verschiedene Arten 
"codiert"?? Letzteres brachte uns dann letzte Woche zum Abbruch, nachdem
 wir am vermuteten Ort nicht fündig wurden.
Heute dann der zweite Anlauf vom Senior alleine, der systematisch alle 
Möglichkeiten abging, auch die abwegigen, und so fündig wurde. Ok, 
Station 8 hat er aus eigener Schuld versemmelt...ewig am falschen Objekt
 nach dem QR-Code gesucht und erst, als er sich auf dem Peilungsweg das 
Final errechnet hatte, den Hinweis zu 8 gelesen :-( Danke für den Cache 
und das zeigen der schönen Gegend!
                 05. marzo 2017
        
                                                schnaddel
         has maintained the cache
                05. marzo 2017
        
                                                schnaddel
         has maintained the cache
                        
weiter geht es hier, in der Hoffnung das nicht wieder Inhalte der Stationen in die Tasche gesteckt werden.
Gruß Schnaddel & Schnaddelfrau  
 
                 12. febrero 2017
        
                                schnaddel
         has disabled the cache
                12. febrero 2017
        
                                schnaddel
         has disabled the cache
            
Wartung Station 3
Gruß Schnaddel 