|
![]() |
||||
|
Martls Offene Fotocaches (Berlin/Brandenburg) von martl
Wegweiser durch den Safari-Dschungel! Thema: Geocaching, Koordinaten u. Dosen von cacher.ella
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Am 21.05.2008 erschien der 426ste xkcd-Comic, mit einem Algorithmus, der jeden Tag ein zufälliges Koordinatenpaar erzeugt. Für jedes Längen- / Breitengrad Quadranten (Graticule) erhält man so einen eigenen Punkt mit jeweils den selben Koordinaten in allen Graticules.
Um den aktuellen Hashpoint für den eignen Graticule zu finden kann man zum Beispiel die peeron-Karte oder anthill verwenden - einfach den eigenen Standort und das aktuelle Datum angeben.
Mehr über Geohashing kann man hier erfahren: http://wiki.xkcd.com/geohashing/Hauptseite
Dies ist ein Safari-Cache. Um diesen Cache zu loggen begib dich auf ein spontanes Geohashing Abenteuer und berichte im Log über deine Expedition bzw. stelle einen Link zum Expeditionsbericht ein Beispiel. Zusätzlich stelle bitte ein Foto mit deinem GPS an den Koordinaten als hash-proof ein - das stupid grin ist optional .
Beispiel hash proof:
Ansonsten gelten im Prinzip die gleichen Grundregeln wie beim Geocachen: geht nur auf Expedition, wenn der Punkt öffentlich zugänglich ist und gefahrlos erreicht werden kann.
Happy Hashing.
Alle Logs auf einer Karte - hier entlang: http://www.flopp.net/safari/OCF495. Bitte im Log die geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 50 52.314 E 008 00.345") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können.
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 48° 03.284' E 007° 47.287' |
GH 2013-05-20 48,7 N 48 03.284 E 007 47.287 |
||
|
N 51° 59.976' E 006° 48.264' |
GH 2013-06-13 51 6 | ||
|
N 52° 30.631' E 013° 21.341' |
2013-06-16 52,12 |
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Go Geohashing
33x
0x
4x
28. Januar 2021
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Von meinem Kollegen kaktus67 auf diese Safari aufmerksam gemacht checkte ich regelmässig, ob der geohash sich mal in meine Richtung bewegt. Da hatte er mehr Glück war doch bei ihm der Hash recht schnell mal in seiner Nähe. Ich brauchte mehr Geduld, immer wieder waren die Punkte sehr weit weg oder einmal war er zwar nahe, aber der Punkt wäre wohl schwierig zu erreichen gewesen.
Am Donnerstag, 28.1.2021 sah ich, dass der Punkt in Liestal, BL, Schweiz lag. Zwar auch nicht gerade meine Gegend, aber nicht so weit und vor allem sah der Punkt gut erreichbar aus. Nur das Wetter... Das war für die Mittagszeit noch am besten angesagt also wagte ich mich. Im Ort parkiert und dann hochgelaufen. Bis kurz vor den Punkt auf recht guten Wegen, doch dann hiess es ein paar Meter ins Unterholz. Zum Glück aber alles im Rahmen. Dann wurde das App grün ! Juhui! Also husch ein paar Fotos gemacht.... Tja was soll man sagen, ist halt Wald hier, momentan eher Sumpfgebiet :-)
Koordinaten: N 47° 28.953 E 007° 45.425
Danke für die Safari-Idee. Ein spannendes Experiment, welches aber auch Geduld brauchte, da die jeweiligen Punkte doch in einem riesigen Gebiet liegen können.
Danke an steingesicht für diese Safari.
Bilder für diesen Logeintrag:
03. Januar 2021
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Was für eine coole Safari-Idee! Die beste bisher!
Die für mich am 3. Januar am nächsten gelegenen Koordinaten befanden sich in der Nähe des "Benkerspitz", der schmalsten Stelle der Schweiz! Mehr Infos hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Benkenspitz
Schwierigkeit und Gelände sind perfekt gewählt! Denn für mich lagen die Koordinaten mitten im Wald und in den Brombeeren.
Gleichzeitig noch eine Geocachekontrolle des von Eyjafjallajökull adoptotieren gleichnamigen Dose gemacht!
N47° 31.247 E7° 30.062
Danke für die Safari an steingesicht!
kaktus67
21. November 2020
MikroKosmos
hat den Geocache gefunden
N53° 40.291 E010° 02.279, geohashing.site/geohashing/2020-11-21_53_10:
Schon seit längerem habe ich für diese Safari gelegentlich die aktuellen
Geohashing-Koordinaten überprüft, doch bisher war entweder die Lage, der
Zeitaufwand oder der Tag unpassend. Nicht-dran-denken gab es auch. ;-)
Gestern Abend gab es die Überraschung:
Für heute lagen Koordinaten weniger als 5 km weg, die Gegend kenne ich und
die Position sah erreichbar aus.
Am heutigen Samstag hatte ich dann auch Zeit.
Nach Annäherung auf Wanderwegen musste man nur 100m übers Stoppelfeld
und auf ein Wiesenfeld. So als Geocacher würde ich D1,5 T1,5 sagen - also
kein besonderes Abenteuer, aber immerhin das erste angegangene und
erreichte Geohash-Ziel. :-)
Geohashing gefällt mir zumindest deutlich besser als "Barcode-Scannen".
Danke für die Safari die mich zum Ausprobieren brachte.
µKosmos
P.S. Ich werde wohl weiterhin auf Geohash-Koordinaten achten,
das kann wohl reizvoller als manche Dose sein.
zuletzt geändert am 22. November 2020
08. September 2020, 19:01
Tungmar
hat den Geocache gefunden
Endlich habe ich einen Geohash "gefunden" ;-)
Finally my first GeoHash! I was watching the points for years but it was always to far for my lazy car-less ass. But today a spot was close by. Just a bit over a hour of train and bus ride plus half a hour walking (one way of course). Then it was in a beautiful valley on a fresh cut grass field. To easy so I added some GeoCaches in tunnels and on slippery hillsides.
While waiting for a good lock on the spot, some bikers passed by. They think I was searching for mice's or some thing as I didn't dear to explain...
It was a nice evening trip.
2020-09-08_47_8
N 47 13.390 E 008 34.041
Danke für die Safari!
Bilder für diesen Logeintrag:
19. April 2018
anmj
hat den Geocache gefunden
So, heute habe ich wiedermal bei geohashing geschaut wo der heutige Punkt liegt. Endlich war er mal ganz in der Nähe und ich habe es bemerkt, also nichts wie ins Cachemobil und los!
Meine geohashing Koordinate ist die N 49° 45.806 E 10° 03.398 in der Nähe von Würzburg. Vor Ort habe ich auch einige Rundumfotos gemacht, auf denen die nahe Autobahn A3 und Getreidefelder zu sehen sind. Der genaue Punkt liegt direkt neben der Strasse in dem kleinen Graben, das war doch mal eine einfache Geländewertung, da gibt es mit Sicherheit uch schwerere.
DfdC sagen ANMJ
Bilder für diesen Logeintrag: