Seid herzlich eingeladen, Prof. Laytons rätselhaftem Weg zu folgen!
von Funnek
Deutschland > Sachsen > Weißeritzkreis
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() ![]() |
Beschreibung
Luke: Hallo ihr! Na, wollt ihr etwa auch Laytons Lehrlinge werden? Haha, dann werde ich euch etwas helfen. Hier habe ich eine kleine Runde vorbereitet, auf der ihr ein paar meiner Rätsel lösen müsst. Wenn ihr alle gelöst und das Ziel erreicht habt, ernenne ich euch zu Laytons Lehrlingen. Denn nicht jeder kann einfach so ein Lehrling des Professors werden.
Layton: Aber Luke, begrüßt ein Gentleman denn so seine Gäste? Auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich werde euch unterwegs ebenso ein paar Aufgaben stellen.
Aber zuerst einmal solltet ihr euch über eure Ausrüstung im Klaren sein, denn als Rätselfan braucht man nicht nur Köpfchen! Nehmt auf jeden Fall Stift und Notizblock mit (notiert alle Werte gewissenhaft). Außerdem könnten eine Pinzette und eine Schwarzlichtlampe das Finden und Lösen der Rätsel erleichtern. Ein Taschenrechner hilft euch hin und wieder beim Errechnen der neuen Koordinaten. (Wer kein Schwarzlicht hat und das Spiel nicht kennt, kann die Rätsel trotzdem lösen. Er muss eben nur etwas mehr nachdenken...)
Nun aber los, wir freuen uns auf euch!
Euch erwartet eine knapp 5 km lange Runde durch den Poisenwald. Die Wanderwege müssen an den Stationen nur wenige Meter verlassen werden. Nach Regenfällen sind einige Wege nicht unbedingt Kinderwagentauglich, für geländegängige Fahrräder aber machbar. Ihr solltet Spaß an Rätseln haben, euch mit Rechenvorschriften auskennen und eine Wegpunktprojektion beherrschen, damit es ein Lust- und kein Frustcache für euch wird. Nutzt die hinterlegten Hints in der Wegpunktetabelle und die Spoilerbilder, da der GPS-Empfang und damit die Genaugkeit teilweise zu wünschen übrig lässt.
Viel Spaß wünscht euch Funnek jr.!
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 50° 59.082' E 013° 42.060' |
kleiner Parkplatz Platz für etwa 4 Fahrzeuge |
||
|
N 50° 58.896' E 013° 42.127' |
Ausweichparkmöglichkeit |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
F1 hzfpuyhatra
F2 nz Zvggyrera; ovggr ahe Qrpxry nofpuenhora (Cvamrggr uvyservpu)
F3 Üoretnatfyöfhat, Fcbvyre
F4 aruzg Cyngm
F5 Fcbvyre, rgjn 10z jrtnojäegf qre natrcrvygra Xbbeqvangra erpugr Jrtfrvgr
F6 hagra
F7 Xavpx va qre Bcgvx? rvasnpu mvrura!
F8 Qevyyvat
F9 haq Svany: Svaqrg vue nhpu fb :)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Poisenwald (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Prof. Laytons rätselhafter Weg
28x
0x
0x
05. Mai 2019, 15:59
praktisch
hat den Geocache gefunden
Logtext folgt heute abend
21. April 2019
illi B
hat den Geocache gefunden
Gefunden bei gc.com im Dezember 2014. Nun da ich hier auch angemeldet bin bzw. aktiver werde, versuche ich nach und nach alle dadurch gefundenen oc Caches nachzuloggen.
Danke fürs Herlocken und dfdc.
16. April 2019
EissRose
hat den Geocache gefunden
Auch auf GC geloggt und gefunden.
06. Januar 2019
sophie ftl
hat den Geocache gefunden
Nach mehreren Anläufen, um alle Stationen zu meistern haben wir diesen Cache heute erfolgreich gefunden. Wir hatten am Anfang schon das erste große Rechenproblem, welches mit der Lehrerfraktion gelöst wurde. Danach hieß es, wenn das so bleibt mit den Aufgaben geben wir auf. Aber es ist besser geworden und wir haben durchgehalten. Es waren coole Rätsel dabei. Wir sind Wege gegangen, die wir noch nicht kannten obwohl wir oft in der Gegend unterwegs sind.
06. Oktober 2018
halsbacher
hat den Geocache gefunden
Vor zwei Wochen war ich auf dem Weg zum Steinernen Tisch und sah auf dem
Navi, dass am Wegrand die Startstation eines Multis angezeigt wurde.
Mit dem Namen "Prof. Layton" konnte ich zwar nichts anfangen.
(Unterdessen habe ich mich allerdings auch damit beschäftigt...)
Schauen kann man ja mal dachte ich und entdeckte eine schöne Aufgabe.
Damit war mein Interesse geweckt - und wesentliche Zeit des Nachmittags
beschäftigte ich mich dann ungeplant mit dieser Runde. Aus Zeitgründen
musste ich leider kurz vorm Finale abbrechen, als klar war, dass sich
ein weiterer zusätzlicher Umweg auf dem Weg zum CM ergeben hätte. Heute
konnte ich den Rest erledigen und dann zielgenau die Box mit dem Logbuch
finden. Hat wirklich Spaß gemacht - Danke!