Seid herzlich eingeladen, Prof. Laytons rätselhaftem Weg zu folgen!
von Funnek
Deutschland > Sachsen > Weißeritzkreis
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() ![]() |
Beschreibung
Luke: Hallo ihr! Na, wollt ihr etwa auch Laytons Lehrlinge werden? Haha, dann werde ich euch etwas helfen. Hier habe ich eine kleine Runde vorbereitet, auf der ihr ein paar meiner Rätsel lösen müsst. Wenn ihr alle gelöst und das Ziel erreicht habt, ernenne ich euch zu Laytons Lehrlingen. Denn nicht jeder kann einfach so ein Lehrling des Professors werden.
Layton: Aber Luke, begrüßt ein Gentleman denn so seine Gäste? Auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich werde euch unterwegs ebenso ein paar Aufgaben stellen.
Aber zuerst einmal solltet ihr euch über eure Ausrüstung im Klaren sein, denn als Rätselfan braucht man nicht nur Köpfchen! Nehmt auf jeden Fall Stift und Notizblock mit (notiert alle Werte gewissenhaft). Außerdem könnten eine Pinzette und eine Schwarzlichtlampe das Finden und Lösen der Rätsel erleichtern. Ein Taschenrechner hilft euch hin und wieder beim Errechnen der neuen Koordinaten. (Wer kein Schwarzlicht hat und das Spiel nicht kennt, kann die Rätsel trotzdem lösen. Er muss eben nur etwas mehr nachdenken...)
Nun aber los, wir freuen uns auf euch!
Euch erwartet eine knapp 5 km lange Runde durch den Poisenwald. Die Wanderwege müssen an den Stationen nur wenige Meter verlassen werden. Nach Regenfällen sind einige Wege nicht unbedingt Kinderwagentauglich, für geländegängige Fahrräder aber machbar. Ihr solltet Spaß an Rätseln haben, euch mit Rechenvorschriften auskennen und eine Wegpunktprojektion beherrschen, damit es ein Lust- und kein Frustcache für euch wird. Nutzt die hinterlegten Hints in der Wegpunktetabelle und die Spoilerbilder, da der GPS-Empfang und damit die Genaugkeit teilweise zu wünschen übrig lässt.
Viel Spaß wünscht euch Funnek jr.!
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 50° 59.082' E 013° 42.060' |
kleiner Parkplatz Platz für etwa 4 Fahrzeuge |
||
|
N 50° 58.896' E 013° 42.127' |
Ausweichparkmöglichkeit |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
F1 hzfpuyhatra
F2 nz Zvggyrera; ovggr ahe Qrpxry nofpuenhora (Cvamrggr uvyservpu)
F3 Anqryonhz, Xbcsuöur
F4 aruzg Cyngm
F5 Fcbvyre, erpugr Jrtfrvgr
F6 hagra
F7 Xavpx va qre Bcgvx? rvasnpu mvrura!
F8 Qevyyvat
F9 haq Svany: Svaqrg vue nhpu fb :)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Poisenwald (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Prof. Laytons rätselhafter Weg
31x
0x
0x
19. September 2020
zie26+einmaedel
hat den Geocache gefunden
Das Wochenende versprach tolles Wetter und wollte entsprechend gut genutzt werden. So wurde unser Team, bestehend aus hexenunu, einmaedel, Schmunzelhaase und zie26 hier nach Freital gerufen um einige Abenteuer zu bestehen. Diese hübsche Runde hier durch den Wald, forderte nochmal die grauen Zellen. Glücklicherweise waren aber "Insider" mit im Team so wurden die Rätsel alle gemeinsam gut gelöst, was uns viel Spaß machte. Das finden des Finaldöschens stellt dann auch kein großes Problem mehr dar. Danke für diese hübsche Rätselrunde im Wald, für's legen, pflegen und herlocken. TFTC und viele Grüße aus Leipzig.
1x FP In
1x TB Out
1x TB IN
22. März 2020, 21:05
DRAHTBEEN84
hat den Geocache gefunden
Wunderbares Wetter zum cachen also ging es spontan raus an die frische Luft, denn ich möchte ja die Karte in hellem gelb
erstrahlen lassen. Ansonsten wurde ALLES SUPER GEFUNDEN, und das Finale ist in einem TOP zustand :-). TFTC an Funnek Für die Pflege und die damit verbundene Arbeit für Prof. Laytons rätselhafter Weg und für den Fund bedankt sich DRAHTBEEN84
22. März 2020 21:05
TB: MWT48F
Und wieder ist ein komisches Zeichen auf der Landkarte in ein kleines gelbes lächelndes Smiley verwandelt worden.
Danke für den Cache ♦ Thanks for that Cache ♦ Merci pour la Cache ♦ Dzięki za Cache ♦ Grazie per questo Cache ♦ Takk for at Cache ♦ Obrigado por isso Cache ♦ Gracias por el Cache ♦ Díky za keš ♦ Ačiū už tą talpyklą ♦ Paldies par šo Cache ♦ Aitäh selle eest Cache ♦ Спасибо за то кэш ♦ Kiitos, että Cache ♦ Tack för att Cache ♦ Tak for denne Cache ♦ Hvala cache ♦ Ευχαριστώ για τη μνήμη cache ♦ 感謝您的高速緩存 ♦ Önbellek için teşekkürler ♦ Köszönjük, hogy a cache ♦ Bedankt voor de cache ♦ Graças para o cache ♦ Dankon pro la kaŝmemorone ♦ Dankä für de cäsch
05. Mai 2019, 15:59
praktisch
hat den Geocache gefunden
Logtext folgt heute abend
21. April 2019
illi B
hat den Geocache gefunden
Gefunden bei gc.com im Dezember 2014. Nun da ich hier auch angemeldet bin bzw. aktiver werde, versuche ich nach und nach alle dadurch gefundenen oc Caches nachzuloggen.
Danke fürs Herlocken und dfdc.
16. April 2019
EissRose
hat den Geocache gefunden
Auch auf GC geloggt und gefunden.