|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein Safari-Cache, das heißt er kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Mitten in Mainz - am Elsterweg in Bretzenheim (360°)
Was ist der Mittelpunkt eines Ortes? Siedlungsgeographisch gesehen vielleicht das "Ortszentrum", die Einkaufsmeile in der Innenstadt, der Rathausplatz oder der Marktplatz.
Hier wollen wir uns dem Mittelpunkt jedoch auf mathematischem Weg nähern. Dazu gibt es verschiedene Methoden. Man kann zum Beispiel den nördlichsten, südlichsten, westlichsten und östlichsten Punkt des Gebiets bestimmen und dann den Punkt ermitteln, der mittig in Nord-Süd- sowie Ost-West-Richtung liegt. Oder man berechnet die Koordinate, die den vier Extrempunkten in der Summe am nächsten ist.
Finde den Schwerpunkt!
Eine anspruchsvollere Methode ist die Bestimmung des Schwerpunkts – und genau darum geht es hier. Den Ort kannst du dir selbst aussuchen. Es kann eine Stadt oder Gemeinde sein oder ein offizieller Ortsteil davon. Jeder Ort kann nur einmal als Fund geloggt werden.
Falls du irgendwo den Verlauf der Ortsgrenzen in maschinenverwertbarer Form aufteiben kannst, führt die Gaußsche Dreiecksformel zum gewünschten Ergebnis. Ansonsten ist es eine Bastelarbeit: Drucke einen Ortsplan mit eingezeichneten Grenzen in geeignetem Maßstab aus und klebe ihn auf ein stabiles Stück Pappe. Dieses schneidest du dann exakt entlang der Grenzen aus (Exklaven entfallen …) und balancierst es auf einem spitzen Gegenstand, um den Schwerpunkt zu finden. Auf diese Weise ist in einer Großstadt durchaus eine Genauigkeit von ± 50 Metern erreichbar, in kleineren Orten entsprechend mehr.
Der Outdoorteil
Um den Cache zu loggen suchst du diesen Mittelpunkt auf, fotografierst die Umgebung und beschreibst, was du siehst. Außerden sind natürlich der Ortsname und die Koordinaten anzugeben.
Wenn der Punkt auf uneinsehbarem Privatgelände liegt besteht die Herausforderung darin, sich Zugang zu verschaffen – natürlich legal – und eine Fotoerlaubnis zu bekommen. Wenn sich kein kooperationsbereiter Muggel findet, kannst du notfalls auch mit Außenansicht und Beschreibung der Umgebung loggen.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Am Mittelpunkt
43x
0x
1x
2x
01. Oktober 2022, 17:25
md73
hat den Geocache gefunden
N 47° 31.390' E 007° 58.159'
😀 Yabbadabbadoo 😀 Ey Caramba 😀 Tschakkaaa 😀 Gefunden! 😀
Zugegeben dieser Punkt ist nicht selbst berechnet. Dafür ist er sicher genauer als wenn ich es selber versuchen würde. An der angegeben Stelle findet sich der Mittelpunkt des Fricktals in der Schweiz. Auf der Tafel ist die Position in Swissgrid Koordinaten angegeben:
640117 263762
Dank an following für das legen, hegen und pflegen dieses Virtual-Cache.
Gruss und Thanks for the Cache (T4T€)
md73 😀 👍 🐸
😀 # 113, 📅 1. Oktober 2022
19. Juli 2022, 08:33
marcoli
hat den Geocache gefunden
N 52° 30.086' E 013° 24.146'
Wie mein Vorredner hab ich die Ermittlung auch anderen überlassen. Hier in Kreuzberg befindet sich Berlins geografische Mitte. Dafür gibt es sogar einen Stein. Mehr Infos darüber hier.
Der Punkt befindet sich gleich neben der Alexandrinenstraße an einer Kreuzung zweier Gewege. Nördöstlich befindet sich ein Sportplatz, südöstlich eine Schule.
Danke für die Safari!
Bilder für diesen Logeintrag:
23. Mai 2021, 16:38
Golgafinch
hat den Geocache gefunden
Da ich von Hause aus faul bin, setzte ich mich hier ins gemachte Nest. Ein sehr altes Nest. Der Mittelpunkt der DDR wurde bereits 1974 ermittelt. Heute kann man ca. 10 km von Bad Belzig entfernt diesen Mittelpunkt in einem kleinen Pavillion mitten im Wald besichtigen. Nebenbei gibt es noch zwei Picknicksitzgelegenheiten und einen weiteren Pavillion. Die gut asphaltierte Straße wird mehr von Fahrradfahrern als von Autos frequentiert, da sie eigentlich ins Nichts führt.
Wo ist das nun genau? Bei N52 11.692 E012 30.947
Nächstgelegener Ort: Verlorenwasser
DFDC
Bilder für diesen Logeintrag:
21. November 2020, 06:41
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich war am offiziellen Mittelpunkt des Landkreises Altötting.
Beschreibung der Gegend: Mitten im Wald, schwer zugänglich, zugewachsen, mit gemütlichem Bankerl ...
Koordinaten:
N 48 12.589 E 012 42.324
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 21. November 2020 um 15:17 h
# 267
02. Oktober 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Eyjafallajökull kurz abgemacht um eine eher seltene Safari zu machen.
Den Mittelpunkt mussten wir nicht ausrechnen, das wurde schon für uns gemacht :-)
Hier loggen Eyjafallajökull und ich im Team.
N47° 33.798 E7° 51.241
Danke für die Safari an following!
kaktus67