|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Harry Potter und die Kammer des Schreckens
8x
0x
4x
2x
01. Februar 2020, 14:53
wienja
hat den Geocache gefunden
Gemeinsam mit dem (.) vom Team.Schubi und forstwirt69 ging es heute zum cachen in die Region zwischen Döbeln und Leisnig.
Harry Potter und die Kammer des Schreckens ist ein Multi bei dem man schon sehr gut mit der Thematik vertraut sein sollte.
Da wir mehr oder eher weniger Ahnung davon haben, brachte der forstwirt69 gleich das passende Buch mit und somit war es auch möglich alle Fragen eindeutig zu beantworten. Auf teilweise weglosem Gelände ging es von Station zu Station und schließlich fanden wir das finale Döschen und einem Eintrag ins Logbuch stand nichts mehr im Wege.
Danke fürs herführen und verstecken sagt wienja.
26. Mai 2019, 18:34
wauzischreck
hat den Geocache gefunden
& 730 & 14:10 - 18:34
Luzi un ich beschlossn heide ma Leisnich unsischor zu machn, da war noch so einiches offn. Dabei wähldn mir ne ausgedehnde Anreise von Nordn her, denn vor dem Haubdziel - dem Besuch bei Harrie Boddor, mussdn noch einiche Deesln besuchd wern, da sich Luzi gerade diesn als 11000sdn ausgesuchd hadde. Am friehn Nachmiddsch orreichdn mir Harrie endlich un unsre unorworded ausgedehnde Reise begann.
Sdäidsch 1: Bevor mir schdordedn, wurde erschdema
noch reichlich Nahrung fier Geisd un Görbor zugefiehrd, alle gingndn
nochma off Doledde, Hände Waschn, ordndlich anziehn, Schuh zubindn,
Ruggsäggl schnürrn
Während mir es uns schmeggn leißn wurde schonma indensiv Lisding
schdudiord, denn so risch hadde sich noch keenor informiord, mir wussdn
nur, daßes nur guul wern kann!
Doch schon wie mir die Informadschon zur erschdn Schdadschon lasn, grischde ich große Oochn
Wie izze? Keene Goordinadn???
Als wär das Dhema ne schon schwer genuch, als nich Harrie-Fäns, dann och noch nur mid Weeschbeschreibung???
Das is doch enn Muldi un keene Leddorbox!
Also so gidd das nich!
Luzi sah das abor endschbannd un meende "lass uns doch erschdema guggn gehn!"
Na gud, was mir suchn war orglärd, wie weid war angesaachd un Hinweise
zum Verschdegg och gegeem. Von hior ab konnde mor erschdema ne viel
falsch machn - also schdabfdn mir los...
Sdäidsch 2: Schnief-schnauf, das ging schah gud los Off dor Gorde sah das irschndwie flachor aus
Fier mich ne selbsdverschdändlich, abor mir fandn nach ca. 220m dadsächlich den beschriemnen Boom
Na villei wird's schah doch ne so gombliziord
Och die Bixx war schnell enddordeggd. Der Inhald erschloss sich uns erschd, als mir die Sdorie gelesn haddn
Mir sinn hald ne so die Harrie-Film-Guggor. Ich hadde ihn zwar vor Ewichkeedn ma gesehn, abor hadde gaum noch Kennung davon
Damid warn mir also och mid der Fraache ieborfordord. Ich dibbde ma
blind ins Blaue un laach damid och risch, wie uns der an Schdadschon 8
dann doch ma agdiwiorde Delefondschogor beschdädschde. Doch fier den
Momend ließ ich mich von Luzi beim zweedn Ieborleeschn off ne
HP-dübischorere Andword ieborredn
War schha och erschdema eescha, denn fier die weidre Weeschbeschdimmung
war das erschdema ne wischdsch un mir wolldn erschdema boor Fraachn
fier den Delefondschogor zamsammln. Könn den doch ne allor furzelang
beläsdschn
Sdäidsch 3: Ääääh momendema Ich dachde, s gidd da lang
Neenee, völlich falsch gedachd - nix mid Weeschn
War schah gloor, is schah enn "krasser Herde"-Gäsch
Un so schluuchn mir uns die vorgegeemnen Medor durch frisch blaniegemachdn Wald
Schwengdn dann och ma gurz off Briwadgrund (???) ab, weile s uns dann
doch zu holbrich wurde, verdünnisiordn uns dordn abor widdor ganz
schnell
Mir orreichdn och irschndwann ma was, was in dor Weeschfiehrung beschriem war, abor dann...
Also ohne Goordinadn un mid der Angabe "in 30m Umkreis" is hior schah fasd nüschd zu wolln
Mir haddn am Ende mid Sischorheed 100m-Umgreis droff un suchdn uns dumm
un dämlich un nach meinor Offfassung warn das reichlich mehr als nur
die ???m
Nu, wenn mor ma unsor rumgeschderze durch de Bodanig midraachned
Am Ende off dor Gorde ma ausgemessn un die Angabe war sogor noch mid 4m unnordriem
Na scheednfalls fandn mir das Gesuchde nach doch schon 20 Minudn (das hadde sich deudlich längor angefiehld
).
Die Geschichde war weidorhin baggnd, die Fraache reines Radn (ich hädde
falsch gedibbd; vom Delefondschogor un dem Indornedz beschdädschd
), die weidre Weeschbeschreibung warf erneud Fraachn off
Wie? Weidor DA lang? Da is doch immor noch keen Weesch
Wie och, s is doch enn "krasser Herde"-Gäsc.
Sdäidsch 4: Uuunglaublich diese Weeschfiehrung Da darf echd keenor driebor nachdengn
Un widdor so enn Schnief un Schnauf
Vor Ord dadn mir uns erschdema schwer, die zwee Beschriemnen zu findn, die Midde war dann reladiv flodd ormiddld
Un das Verschdegg dann och ohne genaue Goordinadn schnell gefundn
Diesma sorschde der dosninhald fier große Oochn
Sehr indressand geschdallded
Bei der Fraache gloobde ich die Andword zu kenn, laach abor gnabb daneem, wie dann der delefondschogor berichdichn sollde
Die weidre Weeschbeschreibung glang schon widdor sehr anschdrengend
Sdäidsch 5: Es war zwar gor ne sooooo weid, abor die boor Medor zoochn sich och gefiehld widdor iebor 10 Heehnlinschen Nach dem besaachdn Beeml suchdn mir dann widdor nen endlos scheinenden Momend - is eem doof ohne Goordinadn
Vor Ord war dann die Auswahl an Verschdeggn och mannichfaldich, abor wir machdn das Verschdegg schnell aus
Beim Anbligg des Dosninhalds dachdn mir erschd, mir haldn schon das finale Gäsdebuch in dn Händn
abor beim Durchbläddorn orkanndn mir schnell den Eeschndlichn Sinn
Och guul! Mid der Fraache warn mir Beede ieborfordord un sie blieb och bis zum Delefondschogor (S8) unbeandworded
Eefach nich unsor Dhema
.
Die weidre Weeschfiehrung las sich schonma ziemlich gombliziord, abor
da mir schah alles fododogumendiorn, wurde se Schridd fier Schridd immor
ma widdor nachgelesn un befolschd.
Sdäidsch 6: Aaaaaaaaaaain Noff un Nunnor
Bei den heide fasd schon sommorlichn Dembradurn kamndn mir da ziemlich
schnell ins Schwidzn. Da mir uns unnor dem "Aussichtspunkt" was Annres
vorgeschdelld hadn, fandn mir erschd den rischn Boom nich
Doch der Groschn fiel noch
Das Deesl dann da rauszugrischn war dann nochma ne ganz annre Nummor
Gelang abor och un dann endbläddorde sich enn Endlosroman
Da brauchdn mir nen Momend, um uns durchzuorbeedn. Die Fraache häddsch
diesma risch beandwordn könn, abor middlorweile hobn mir alle nur noch
fier den Delefondschogor off, denn mir haddn schon genuch middor
Weeschfindung zu dun
Sdäidsch 7: Die hior ne so risch geling wolld. Erschd schderzdn mir am falschn Waldrand lang - Hang noff
Dann, als gloor wurde, wo lings un raachds lieschd, widdor Gehrdwende
un an annror Schdelle den Zugang zum Wald gesuchd. Hägrids Bfeile bliem
uns erschd verborgn, da wir uns darunnor so gor nüschd vorschdelln
konndn. da mir abor gloobdn, offm rischn "Weesch" zu sein, jieldn mir
weidor die Oochn offn un irschndwann konnd ich ma sowas wie nen Bfeil
ausmachn - da brauch mor abor viel Fandasie
Da warn die Bfähle schon ne bessre oriendierungshilfe. Doch als die
abschbrangen un mir uns nu die genaue Logäischn mid zich ma Hindweis un
Beschreibung lesn suchn mussdn, war es erschdema widdor aus. unsor
bodanisches Wissn is da ungefähr genauso ausgebräschd, wie unsor
Fachwissn zu Harrie
Abor mir fandn was ziemlich Verwagsnes
So verwagsn, daß die Bixx nich mehr rauszugrischn war
Scheemandn anrufn un fraachn, wie's weidor gidd, war hior aussichdslos, da dodales Fungloch
genau, sowas brauch mor off so nor Runde
Blödzlich baggde es Luzi un sie bewurschdlde, beschimbfde un befingorde
den Boom, daß ich froh war, die nägsde Ziwilisadschon weid wech zu
wissn
Abor sie schaffde es, die Bixx rauszumanöfriorn
Da sällde villei fier's bessre Händling ma ne kleenre bladziord wern - der Boom is zu enge gewordn
Die Bixx is zwar ganz, abor wer weeß, wie lange die das Schbiel noch midmachd
Bei der Fraache gloobde ich mich deudlich an ne Szene aus dem Film zu orinnorn, doch was weeß ich schon
Film un Buch is dann wo doch ne s Selbe
Die Dose ging widdor zerigge, diesma edwas eefachor un mir weidor!
Sdäidsch 8: Diesma war es ne schwer den Weeschanweisungen zu folschn, wenn och widdor anschdrengnd
Da war mir die wandrung drundn im Dool liebor gewesn un och
idüllischor. Die bereisd zerigg geleeschdn Medor un nu die
derrängwerdung bremsdn mich soweid aus, daß ich dazukam, als Luzi schon
die Bixx endbläddord hadde.
Der Zuschdand des Dogumends ließ allordings zu wünschn iebrich
Ziemlich eigeweeschd un angekeimd
Fiel es so schon schwer, die Weeschbeschreibungen zu verinnorlichn un
die Fraachn zu beandwordn, so kam hior nochma ne Schwierichkeedsschdufe
durch unlesorlichkeed oom droff
Nu langde es uns langsam, zuma die Fraache völlich unsror Vorschdellungsgrafd endfleuchde
Der Delefondschogor wurde agdiwiord, denn endlich gab es Embfang un der
mussde genudzd wern! Also glei alles durchgondrolliorn lassn, damid mir
den Hind von S6 nudzn konndn un mir kamndn sogor droff
dem delefondschogor wurde weidre Bereidschafd befohlen
Die weidre Weeschbeschreibung glang gor ne so gombliziord un mid neu
geschöbfdn Mud machdn mir uns nu widdor eemerdsch off de Soggn - is doch
glei enn viel angenehmores Loofn
Sdäidsch 9: Huiuiui, na hior war enn Begängnis Mergd mor glei, daß mor widdor in dor Ziwilisadschon is
Fungnedz had eem sein Breis
Also mussdn erschdema alle Muggl vorbeigelassn wern
Derweil wurde schonma die Logäischn nach der bixx abgesgännd un och
raachd schnell, weil doch ziemlich offfällich, georded. Als Ruhe am
Bladz eigehrde, wurde der sdorie weidor gefröhnd. Die Fraache
beschäfdichde uns ab izze weenschor, se wurde glei an dn Delefondschogor
weidorgereichd
Häddn mir doch eh ne gewussd
Och die nägsde Weeschbeschreibung war eefach gehaldn un konnd gud befolschd wern.
Sdäidsch 10: Die Weesche wurdn nu immor längor un ich konnd mich des Gefiehls ne orwehrn, daß mir nu wirglich schon offm Riggweesch warn Der besaachde Boom konnd och soford ausfindsch gemachd wern, die Bixx war widdor leichd zu händln un schnell gefundn.
Die Sdorie wurde immor schbanndor un langsam gloobde ich, den Film doch
ne gesehn zu hamm - da war mir echd schon ne Menge von endfalln Zu der Fraache konnd ich absolud nüschd saahn - unsor Delefondschogor schon
Die weidre Weeschbeschreibung orschien och ne weidor wild un nu kam och noch nen annren Anhaldbungd off de Gorde geriggd
Sdäidsch 11: Der beschriemne Anhaldsbungd wurde och
widdor gud ohne Goordinadn gefundn, langsam hadde mor sich dran
geweehnd, ohne Goordinadn zu loofn
ich meen, dor rische Boom wolld erschd nach boor Minudn gefundn wern,
abor mir fandn die nägsde Bixx. Ach du Schande, die Buchseidn wurdn
schah langsam endlos lang
Da dauords ne ganze weile, bis mor da durch is
Die Fraache konnd widdor nur von unsrem delefondschogor beandworded
wern, abor die freude sich riesich, ihr angesammldes Wissn endlich och
ma anwendn un helfn zu könn
Un nu ging es mid uns genauso daneem, wie mid vieln vorangegangnen Golleeschn och
offm Weesch zu Schdadschon 12: Im Geeschnsadz zu den
Meisdn haddn mir das Gligg, die erschde Spinne bei zeidn zu orkenn un
gor ne erschd offn falschn Weesch zu komm. Dibb: schrääsch geeschniebor
von der Dode, rechde Weeschseide, Boom links am abbieschndn kleen Weesch
Von da ab lief es meisd flüssich bis... ja bis
Sdäidsch 12: Ca. 10-15m vor der Greuzung mid den offgeschdabldn Boomschdämm, verlohr sich die Schbur der Schbinn Es wurde nochma ne halb eigewagsne un rambuniorde gesichded, abor die lodsde uns nur off die falsche Waldseide
Un so suchdn mir uns hior nen Wolf. Mir irrdn lange Zeid blind durschn
Wald, bis irschndwann ma scheemandn das Schboilorbild zu diesor
Schdadschon offfiel (mir fiel dabei noch off, faß ich die ganze Zeid
middor Schdadschonsbezeichnung eens vorraus war
)
Damid war dann ganz flodd die rische Seide des Waldes ausgemachd un mir
dauchdn endlich an dor rischn Schdelle ins Grien un ins Schbinnenreich
ei
Da hädde sich ne Machede ganz gud gemachd, abor mir bahndn uns och so
den Weesch zur Riesnschbinne. Luzi wurde ranziddiord, um dem Monsdor
offn Leib zu riggn
Is nich so meins
Eeeeeeeeendlich haddn wir widdor was in dn Händn un mir mussdn doch ne
noch gurz vor Schluss offheern - nach so vieln Gilomedorn, Schweißberln
un Geschinde
Es wurde enn ledzdes Ma dor Delefondschogor gondagdiord, nochma alles
gondrolliord un dann meldede se sich ab - brivade Dinge mussdn noch
orleedschd wern. Mir warn ma guddor Hoffnung, daß nu ne mehr sooooo
viele Schdadschon un Fraachn komm würdn un das mir uns nu orleene
durchbeisn könn
Sdäidsch 13: diese war nich nur schnell orreichd (da abschüsssches Derräng ), sonnorn och schnell gefundn
Warum had das nich immor so gehn könn
Enne ledzde Fraache, die mir uns abor so ausn Fingorn ludschdn un dann doch schon die Angündschung off's Feinl
Na gud, mir haddn uns abor och schon lange im Wadl rumgedriggd, abor
bei der schbannden Geschichde un fordorndn Weeschfiehrung war uns das
gor ne offgefalln
Da warn mir doch wirglich schon iebor vior Schdundn unnorweeschs
Also ma bissl in de Buschn komm un Feinl ausraachnen
dabei kamndn mir abor off keen grien Zweisch
War unsor Delefondschogor doch ne so bewandord, wie se angegeem had?
Ich meen, se hadde och das Bieschl nochma rausholn müssn un uns einzlne
Bassaschn vorgelesn. Allordings warn mir mid alln Fraachn ieborein
gekomm??? Dann basdln mir uns eem Goordinadn, die scheen aussehn
Ich bin mir zwar sischor, daß nu zwee drei Fraachn ne mehr risch
beandworded warn (die Andwordn orschien nu eefach zu abweeschich an
manschn Schdelln
), abor die Goordinadn laachn scheen offn Weesch Richdung Audo
Mirmaldn uns zwar keene großn Schangsn aus, dordn wirglich was zu
findn, abor wenn och ne, zum Audo müss mor schah drodzdem irschndwie
Feinl: Un so suchdn mir mid wenich Hoffnung, abor schon nach gurzor Zeid un weidausschweifndn Suchradius fand Luzi was Uuuuuunglaublich
DIE FINALE DOSE
So risch haddn mir damid ne geraachned
Da haddn mir uns doch alles genau risch scheengeraachned
Ihr könnd euch ne vorschdelln, wie mir uns dariebor gefreud hamm
Es war uns somid enne große Ehre uns in Harries Gäsdebuch eischreim zu
könn, was iebrischns sehr schigg un bassnd geschdallded war. Mir
raachnedn uns nu noch den Bonus aus, den mir uns ne scheen raachnen
mussdn
, verschdaudn widdor alles un rolldn weidor gen Dool.
Abschließnd bleib zu saahn: Deilweise sehr guul gemachde Schdadschon -
leidor ne bescheidne Weeschfiehrung, die gor ne so lief, wie ich mir
das gedachd hadde - schdreggnweise sehr unweechsam un anschdrengd -
ofdmals verwirrend, da keene genaun Goordinadn - drodzdem gurzweilich,
schbannend un mir sinn voll drinne offgegang! da kammor och ma iebor die
Weeschfiehrung driebor wech guggn, denn se war schah drodzdem
indressand un had uns och scheene Flaggln gezeischd. Da is gloor, daß da
ne immor enn Weesch hinfiehrn dud
der ganze Schbooß is mir an diesor Schdelle nadierlich och widdor den
blaun Verdiensdordn werd un nu bedauorn mir, daß mir den erschdn deil
der harrie-Saga ne mehr orleem durfdn
Doch fier heide is wirglich genuch - mir dun wirglich de Fiss weh
Ach nee, momendema
Den Bonus müss mor uns noch angln!
Besdn Dank, liebe krasse Herde, fier's Leeschn un Pfleeschn der
gombleddn Runde un scheedor eenzlnen Schdadschon. Ich will mir bei den
"Weeschn" gor ne vorschdelln, was das fier enn Offwand is
Uns had der Offwand off scheedn Fall viel Freude bereided un och wenn
ich zwischnei viel gefluchd hab, so fand ich die Runde drodzdem subbor
doll un schbannend - sogor unsor Delefondschogor had off dor Gaudsch
midgefiebord
Liem Gruß ausm fern Rußkams!
11. September 2017, 14:58
matzef86
hat den Geocache gefunden
Heute mit schmidtsontour auf die Suche gegangen und auch fündig geworden.
Danke für diese schöne Runde und für die Hilfe vom Owner
21. Mai 2017
Die krasse Herde
hat den Geocache gewartet
Hier kann es nun weitergehen.
Beachtet bitte das Update im Listing!
Viele Grüße von der krassen Herde aus Kiba.
29. April 2017
Die krasse Herde
hat den Geocache deaktiviert
Hier ist erstmal Pause.
Danke an Kaulie für den Hinweis.
Viele Grüße von der krassen Herde aus Kiba.