Der kürzeste der entstehenden Augustus Reihe
von Nordlandkai
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Ich habe die Koordinaten für den Multi ganz bewusst ins Wasser gelegt, da sonst auf der Karte das Symbol eines anderen Multis verdeckt worden wäre. Ihr braucht also keine Angst zu haben, ihr müsst ganz gewiss nicht schwimmen.
Die Strecke führt um die Wupper-Vorsperre und ist wirklich für jedermann zu machen. Die Wege müssen bis aufs Final nicht verlassen werden.
Los geht direkt es am Wanderparkplatz Mühlenweg.
Station 1 findet ihr bei N51° 09.327 E7° 20.369, dem Infoschild zum „Wasserweg 2“.
Über diesen führt uns der Multi. Es gibt auf dem Wasserweg noch 4 weitere Infoschilder die wirklich interessant sind, aber für diesen Multi keine Rolle spielen. Lesen lohnt sich aber trotzdem, gerade mit Kindern.
Bei Station 1 müsst ihr herausfinden auf welchem Bild die Ente zu sehen ist. Dieser Wert ist A
Station 2 findet ihr bei N51° 09.(A-3)54 E7° 19.(A-2)3A
Dort steht ein Wegweiser vom Bergischen Panoramasteig.
Die km-Angabe zur Wuppertalsperre ist der Wert B.
Station 3 findet ihr bei N51° 09.(B+3)97 E7° 19.A1(B-3)
Hier ist die Kanu Ein- und Ausstiegsstelle B. Auf dem Infoschild findet ihr auch die „Raststelle“ Hammerstein und das Freizeitgelände Arbeit Remscheid . Die abgerundete km-Angabe zwischen den beiden Stationen ist der Wert C.
Station 4 findet ihr bei N51° 09.AB9 E7° 19.7(2*C)5.
Am Hang seht ihr ein verrostetes Kunstwerk mit einem Infoschild.
Die Anzahl der Buchstaben vom Titel des Kunstwerks ist der Wert D.
Da euch nun bestimmt ein Licht aufgegangen ist kommen hier auch schon die Koordinaten vom Final: N51° 09.B(2*C)2 E7° 20.2(D-C)C
Auch wenn die Strecke recht muggelig ist solltet ihr dort ein wenig mehr Ruhe habe.
Vergesst bitte nicht die Bonuszahl für den Bonus Augustus zu notieren.
Zurück zum Parkplatz geht es über die hässliche blaue Brücke an der ihr schon am Anfang vorbei gelaufen seid. Ich hoffe ihr hattet ein wenig Spaß und macht mit der Reihe weiter.
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 51° 09.327' E 007° 20.369' |
Station 1 Augustus Minimus |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Va rvarz nygra tebßra "Onhzfghzcs"
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Gemeindegebiet Radevormwald und Hueckeswagen (Info), Naturpark Bergisches Land (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Augustus Minimus
22x
0x
2x
1x
01. Januar 2021, 16:57
Speedy58553
hat den Geocache gefunden
Bei einem Neujahresspaziergang mit N801 gesucht und gefunden. Tftc
01. Januar 2021, 16:56
N801
hat den Geocache gefunden
Wir waren vor ein paar Wochen schon mal hier. Wenn man mal richtig lesen würde und das abrunden dann auch vollzieht, braucht man den Owner auch nicht kontaktieren. Danke an dieser Stelle nochmal für die Hilfe. Zum Neuen Jahr und nach der übermäßigen Völlerei sind wir heute hier hin gelaufen. Trotz mäßigen Muggelaufkommen konnten wir in Ruhe loggen. Mit der Dose ist alles in Ordnung. Danke . Tftc
05. September 2020, 17:00
Soundfan
hat den Geocache gefunden
bei sonnigem Wetter haben wir unseren ersten Cache gesucht - und gefunden.
Auf schönen Wegen einen so gut aufgebauten Cache zu finden hat sehr viel Spaß gemacht.
5.9.20 Soundfan
21. März 2020
FroschvomTal
hat den Geocache gefunden
Um etwas für das Immunsystem und die Seele zu tun, zogen wir heute bei herrlichstem Sonnenschein los. Den Ausgangspunkt fanden wir schnell und auch die weiterführenden Hinweise waren leicht zu entdecken. Es wurde eine schöne Wanderrunde entlang des Wassers. Andere Wanderer und Jogger trafen wir und man begegnete sich mit einem netten Gruß auf Abstand und ging seiner Wege.
Die Dose war mit ein wenig Spürsinn sehr gut zu finden (der Kobold trieb wieder mit dem Helferlein Unfug und sie wiesen in die falsche Richtung). Das Cachergespür hat letztendlich doch gegen die Unholde gewonnen ;-).
Vielen Dank fürs Herlocken, Legen und Pflegen
FroschvomTal
21. März 2020, 12:28
Le Dompteur
hat den Geocache gefunden
Nach einigen Tagen der medialen Panikmache ob eines neuen Virus und Beobachtung der immer wieder fahrlässig unterbrochenen Hygieneketten bzw. lächerlicher Übertreibung derselben, zogen wir heute wieder in die "Normalität" heraus: zwischen weitverstreute Menschen (=Wanderer, Mountainbiker, Pilzsammler) in die frühlingshafte Natur am Morgen nach der Tag- und Nacht-Gleiche.
Die Erwartung eines gut ausgearbeiteten, fehlerfrei abzulaufenden Multis in schöner Landschaft erfüllte sich voll! Informative Tafeln an gut ausgebauten Wanderwegen mit vielen Sitzgelegenheiten und Kunstwerken nebenbei wurden durch die prall gefüllte Dose an malerischem Ausblick gekrönt.
Eine empfehlenswerte Runde, die auch ohne OC-Cache sehenswert wäre. Merci!
DFDC