Der längste Multi der Augustus Reihe
von Nordlandkai
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis
Achtung! Dieser Geocache ist „momentan nicht verfügbar“! Der Geocache selbst oder Teile davon sind nicht vorhanden oder es gibt andere Probleme, die eine erfolgreiche Suche unmöglich machen. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Hier erwartet euch ein Wandermulti um die kleine Dhünntalsperre, die heute auch Vorsperre Große Dhünn genannt wird.
Dies war 28 Jahre nicht möglich, da der südliche Uferteil für die Öffentlichkeit gesperrt war. Seit dem 24. Juli 2013 ist dieser Teil wieder geöffnet, allerdings mit starken Einschänkungen. Geöffnet ist diese Strecke nur vom 15. März bis 10. Oktober. Außerdem ist das Radfahren auf der gesammten Strecke verboten, ebenso sind Hunde an der Leine zu führen. Das baden in der Trinkwassertalsperre nicht erlaubt ist und kein Müll hinterlassen werden soll versteht sich wohl von selbst. Mehr zu dem Thema findet ihr auch beim Wupperverband. Haltet euch bitte an diese Bestimmungen!
Für alle die den Multi auch außerhalb der "Öffnungszeiten" machen wollen habe ich über die alternative Strecke ebenfalls Stationen gelegt. Somit ist der Multi ganzjährig zu machen.
Vom Start aus geht ihr zu Station A und über den Via-Punkt 1 zu Stationen B über die gleiche Strecke. An Station B teilt sich der Multi. Für die normale Strecke verlässt man den Weg und nutzt den kleinen Pfad. Über Via-Punkt 2 kommt ihr zu den Stationen C, D und E. Für die Ausweichstrecke geht ihr den breiten Weg weiter und kommt über den Via-Punkt 2.1 zu den Stationen C.1, D.1 und E.1. Ab Station F geht es dann wieder auf gemeinsamen Stationen weiter bis zum Finale.
Druckt euch die Collage in groß aus. Sie ist für beide Strecken ausgelegt. An den einzelnen Stationen müsst ihr jeweils die Bilder zuordnen. Mit den Zahlen könnt ihr dann das Finale ausrechnen. Das funktioniert soweit, ihr dürft aber die Werte der Normalen und der Ausweichstrecke nicht mischen.
Maximus findet ihr bei:
N51° (C*D*E)+F+I
E007° (A*B*G*J)+H
Vergesst bitte nicht die Bonuszahl für den Bonus Augustus zu notieren.
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 51° 05.264' E 007° 16.885' |
Wanderparkplatz OCFD23 |
||
|
N 51° 05.251' E 007° 16.757' |
Station A OCFD23 |
||
|
N 51° 05.033' E 007° 16.788' |
Via-Punkt 1 OCFD23 |
||
|
N 51° 05.012' E 007° 16.409' |
Station B OCFD23 |
||
|
N 51° 04.967' E 007° 16.249' |
Via-Punkt 2 OCFD23 |
||
|
N 51° 04.872' E 007° 15.952' |
Station C OCFD23 |
||
|
N 51° 04.588' E 007° 15.544' |
Station D OCFD23 |
||
|
N 51° 04.427' E 007° 14.720' |
Station E OCFD23 |
||
|
N 51° 04.813' E 007° 16.326' |
Via-Punkt 2.1 OCFD23 |
||
|
N 51° 04.720' E 007° 15.927' |
Station C.1 OCFD23 |
||
|
N 51° 04.395' E 007° 15.492' |
Station D.1 OCFD23 |
||
|
N 51° 04.215' E 007° 14.716' |
Station E.1 OCFD23 |
||
|
N 51° 04.392' E 007° 14.371' |
Station F OCFD23 |
||
|
N 51° 04.573' E 007° 14.544' |
Station G OCFD23 |
||
|
N 51° 04.779' E 007° 14.985' |
Station H OCFD23 |
||
|
N 51° 04.741' E 007° 15.426' |
Station I OCFD23 |
||
|
N 51° 04.969' E 007° 15.861' |
Station J OCFD23 |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Yäatre yvrtraq trug fbtne Znkvzhf ;-)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
NSG Grosse Dhuenntalsperre (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Bergisches Land (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Geokrets
Kretycoin # 19 von Mrs.Pommelhorst
Logeinträge für Augustus Maximus
13x
0x
2x
4x
16. Dezember 2020
Nordlandkai
hat eine Bemerkung geschrieben
Leider ist der Zustand beim bisherigen Final unverändert. Ich möchte das eher ungerne verlegen. Deshalb bleibt das hier noch ein wenig zu. Wenn im Frühjahr die schöne Strecke um die Talsperre wieder geöffnet wird, werde ich mir das noch einmal anschauen und eine Entscheidung treffen. Bis dahin gilt natürlich mein Angebot mit dem zuschicken der Werte. Ansonsten bitte ich bis dahin um Geduld.
07. April 2020
Nordlandkai
hat den Geocache deaktiviert
Momentan gleicht die Final Location einem Kriegsgebiet ohne Toilettenpapier.
Ich muss leider warten bis die Stämme geerntet sind und alles wieder normal zugänglich ist. Bis dahin macht suchen hier keinen Sinn.
Falls jemand trotzdem den Cache machen möchte, kann er mir auch die Werte der Stationen schicken und bekommt dann das temporäre Logpasswort.
Bis bald im Wald.
05. April 2020, 19:49
kleinerthaus
hat den Geocache gefunden
Leider ist das Finale gerodet und die Dose durch die Baumfällerei kaputt gegangen. Aber noch vorhanden.
TFTC, Kleinerthaus mit Wiesen 25
02. April 2018
Serpentes
hat den Geocache gefunden
Nach "Augustus Longus" bekam ich Geschmack an diesen Multis. Heute ging es auf zu "
Augustus Maximus". Kaum zu glauben das erst nach fast 1 1/2 Jahren hier wieder ein Log steht.
Die einzelnen Stationen (normaler Streckenverlauf) waren gut auffindbar und die Fotos konnten dementsprechend eindeutig zugewiesen werden.
Nach einer kleinen Rechnerei kamen plausible Koordinaten heraus, so dass der finale Cache nach kurzer Suche und dank Hint gut gefunden werden konnte.
Der Cache war in einem guten und trockenen Zustand.
Vielen Dank für die schöne Runde + Cache, Serpentes
14. August 2016
Hammas
hat den Geocache gefunden
Beim richtigen Wetter die richtige Wanderrunde! DfdC sagen Martina und Harald aus Breckerfeld. Wir lassen auch gern einen Favoritenpunkt hier!