|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
Der Roland, steht an vielen Orten. Die Rolandsfiguren wurden als Zeichen für verschiedenste Privilegien, wie Gerichtsbarkeit, Stadtrechte, Marktrechte usw., etwa seit dem 13. Jhd. in Städten und Dörfern an Rathäusern oder Plätzen aufgestellt. Ihr Aussehen variiert, keiner der Rolande sieht aus wie ein anderer, jeder ist auch wenig ein Abbild seiner Zeit und des Ortes an dem er steht.
Der Name, Roland geht vermutlich auf einen bretonischen Präfekten namens Hruolandus zurück. Dieser war ein bretonischer Statthalter Karls des Grossen, der 778 in einer Schlacht fiel.
Die vermutlich älteste erhaltene Rolandfigur steht in Halle/Saale am Roten Turm. Die Listingkoordinaten zeigen auf seinen Standort. eine Übersicht über weitere Rolandsfiguren bekommt ihr hier.
Der Cache, ist ein Safari-Cache. Das heisst wie bei einer richtigen Safari begebt ihr Euch auf eine Jagd - aber mit dem Fotoapparat und Eurem GPS. Finde einen Roland in Deiner Nähe oder einfach unterwegs. Mache ein Foto (mit GPS) vom Roland, vielleicht noch ein paar Bilder von der Umgebung. Recherchiert wie alt dieser Roland ist, was ihn besonders macht oder wofür er steht und berichtet hier in Eurem Log zusammen mit den Bildern und natürlich den Koordinaten.
Damit auch möglichst viele Cacher die Möglichkeit haben diesen Cache zu logen: bitte jeder nur einen Roland und bitte nicht den gleichen Roland zweimal nacheinader.
Alle Logs auf einer Karte - hier entlang: http://www.flopp.net/safari/OCFFFF. Bitte im Log die geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 50 52.314 E 008 00.345") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können.
Für OSMler: bisher nicht erfasste Rolande kann man mit folgenden Tags erfassen:
historic = memorial
memorial:type = statue
name = Roland (bzw. die genaue Bezeichnung vor Ort)
Bilder: eigene Aufnahmen sowie wikimedia.org CC-BY-SA-3.0
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Jag den Roland!
45x
0x
0x
07. Januar 2021
Cuddletoy
hat den Geocache gefunden
Nachdem ich nun wieder zu OC zurück gefunden habe, sind diese Safari-Caches ja echt ne interessante Sache :D
Hier ist ganz klar mein Lieblings-Roland gefragt, welcher bei N 51 29.662 E 011 07.143 im wunderschönen Questenberg steht. Ok, ich geb zu, ist auch der einzige Roland, der mir spontan einfällt :D Wobei es durchaus erstaunlich ist, wieviele eigentlich doch überall rumstehen, aber man gar nicht mehr drauf achtet.
Cooler Safari-Cache! Danke dafür.
Info:
Der Questenberger Roland steht in Questenberg, einem Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt, etwa 12 km westlich der Kreisstadt Sangerhausen im Unterharz. Die denkmalgeschützte Rolandstatue wurde 1730 erstmals erwähnt; ihre Größe beträgt über 3 Meter. Questenberg war nie ein Ort von größerer Bedeutung, die Gründe für die Aufstellung einer Rolandstatue sind daher unklar. Die Vermutungen reichen von einem Zeichen für Markt- und Münzrecht bis hin zu einer bloßen Kopie des Nordhäuser Rolands, dem der Questenberger im Aussehen sehr ähnelt.
1976 wurde der Roland durch eine neue Eichenholz-Figur ersetzt, er gilt als die jüngste Neuaufstellung und wurde durch einen ortsansässigen Handwerker realisiert. 2014 musste die restaurierungsbedürftige Figur als Schutzmaßnahme bis zu einer Restaurierung auf eine überdachte Bühne auf dem Festplatz umziehen.
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 10. Januar 2021
06. November 2020, 20:38
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich habe einen "Roland" in Mühldorf gefunden. Und zwar am Münchner Tor / Nagelschmiedturm am oberen Ende des Stadtplatzes. Rechts vom Tor steht er so rum.
Koordinaten
N 48 14.581 E 012 31.331
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 6. November 2020 um 15:38 h
# 217
22. Juni 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir haben den Roland in Wedel besucht bei den Koordinaten
N 53 35.040 E 009 41.879
Roland ist das Symbol der Stadt Wedel und steht auf dem Wedeler Marktplatz als Zeichen der Marktgerechtigkeit.
Die Figur ist 4,50 Meter hoch und hat eine Breite von 1,50 Metern. Er wiegt ganze 8 Tonnen.
danke für die Safari sagen Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
16. Juni 2020, 18:50
wtap
hat den Geocache gefunden
N 48° 38.559' E 015° 49.040'
Am Hauptplatz von Eggenburg kann man mit einem Objekt gleich zwei Safaris loggen, da gibt es nämlich einen Pranger mit einem Roland drauf.
Das die Figur darauf einen Roland darstellt wird hier dankenswerter Weise auf der Infotafel daneben erklärt, den Pranger mit samt seinen grausigen Ketten erkenne ich auch so.
Danke für die Safari!
01. Juni 2019
FlashCool
hat den Geocache gefunden
Allzu viele Rolande (ist das grammatikalisch eigentlich richtig?) gibt es in Deutschland ja nicht und so blieb diese Safari wohl sehr gut im Gedächtnis haften. Heute beim Stadtrundgang in Korbach erinnerte ich mich wieder an diese Safari und zückte am alten Rathaus den Fotoapparat...
Einiges zu dieser Roland-Figur:
Koordinaten: N 51° 16.337 E 008° 52.231
Vielen Dank für die tolle Safari-Idee und beste Grüße aus mittlerweile weider Bad Vilbel.
Bilder für diesen Logeintrag: