Recherche de Waypoint : 
 

** Gaudli - der hoechste Cache in Nord-Sachsen **

Die Koordinaten führen zu einem Gebäude, dort gibt es viele Informationen. Das Auto/Motorrad kann dort geparkt werden. D

par Eberolf     Allemagne > Sachsen > Muldentalkreis

N 51° 24.763' E 012° 48.298' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : disponible
 Temps nécessaire : 1:30 h   Distance : 5 km
 Caché en : 28. juillet 2003
 Affiché depuis : 10. janvier 2006
 Dernière mise à jour : 19. juin 2011
 Inscription : https://opencaching.de/OC1516
Aussi listé au : geocaching.com 

35 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
3 Observateurs
0 Ignoré
306 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety
2 Recommandations

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Die Koordinaten führen zu einem Gebäude, dort gibt es viele Informationen. Das Auto/Motorrad kann dort geparkt werden. Die Beschreibung sollte man ausdrucken und vor Ort zum Suchen benutzen.

Bei der Suche sollte man auf eine kleine Wanderung eingerichtet sein. Das Ziel (der Cache) befindet sich etwa 5 km entfernt an einem einsamen Platz mit schöner Aussicht.
Das Versteck befindet sich zwischen und unter 3 Steinen.

Viel Erfolg wünschen B und R!

Inhalt:
- Logbuch und Stift sowie cache-note (zum dauerhaften Verbleib) - zum Tausch: verschiedene Teile...






    Prefix Lookup Name Coordinate
  PA PA Parkgelegenheit (Parking Area) N 51° 24.792 E 012° 48.318
Note: Ein kleiner Parkplatz ganz in der Nähe der Start-Location.

Images

Die Beschreibung
Die Beschreibung

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Hohburger Berge (Infos)

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

trouvé 21. avril 2025, 15:00 Herieb trouvé la géocache

Bei herrlicher Aussicht den Cache entdeckt und geloggt. War schon 

lange nicht mehr hier, aber heute musste es mal wieder sein.

Vielen Dank! 

trouvé 14. mars 2025 Holla die Waldfee 1 trouvé la géocache

Das Wetter war heute zwar etwas unbeständig, aber man muss ja an die frische Luft. Hatte mir diese Wanderung ausgesucht. Zuerst war ja alles ok. Aber dann der steilere Weg den Berg hinauf wurde dann doch eine kleine Herausforderung. Vom Regen aufgeweichter Boden brachte mich öfters zum Rutschen Zwinkernd Aber ich habe es geschafft und konnte die schöne Aussicht genießen. Den schönen großen Cache habe ich dann auch gefunden und mich eingetragen.

Vielen Dank dafür sagt Holla die Waldfee.

trouvé 03. avril 2022 reSep trouvé la géocache

An diesem windig, aber sonnigen Sonntag, trieb es mich am Nachmittag noch einmal an die frische Luft. Die Richtung war Hohburger Berge, geplant war ein kleiner Spaziergang, doch da ich etwas später gestartet bin, wurden es mehrere kleinere Spaziergänge.

Ein Schild am Fusse und der Cachetitel liesen mich aufhorchen, dazu die Ahnung, hier muss es einen Cache geben. So wurde etwas gesucht und dann konnte ich etwas entdecken.......manchmal muss man einfach Glück haben. Nach dem Eintrag ins Logbuch, kamen auch schon die nächsten Muggel angeschauft

Vielen Dank für den Cache und Grüße
reSep

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. Recommandé 25. mars 2022, 13:16 Schienenhamster trouvé la géocache

Heute haben wir nun endlich die Lossatal-Runde beendet und den Bonuscache (GC6K3E4) gefunden.
Doch zum Anfang: Die Daten haben wir ermmittelt und die Koords errechnet. Doch was ist das? Stimmen die Koords? Denn der eine Berg ist doch höher! Also haben wir erst zwei andere Caches gemacht und diesen dann für den Abschluß aufgehoben. Es ist wie Weihnachten - Lass dich überraschen. Wir waren auch an der Mühle zu Hohburg, am Kapsdorfer Sorlos-Telefon und haben das Grab der D-Mark gefunden. Vom Museum bis hierher sind wir über einen Berg gewandert. Wir haben nette Leute getroffen, die Ruhe genossen und viele Waldvögel gehört und Zitronenfalter gesehen. Auch so manche Bäume haben wir gesehen, die einfach vom Sturm abgebrochen sind. Hier haben wir die Ruhe und die Aussicht genossen und das Logbuch ausgiebig studiert. Ein Logeintrag hat bei uns nur Kopfschütteln verursacht, denn der/die jenigen wollten Steine herunter werfen. Bloß gut, daß die Dose mit Logbuch gefunden wurde. Nicht auszudenken, wenn unten sich Bergsteiger zum Klettern vorbereitet hätten. Es war eine sehr schöne Runde, die wir gedreht haben.
Die Sonne hat es sehr gut mit uns gemeint, so daß wir nun kein Sonnenstudio brauchen.
Eine tolle Wanderung ging zu ende, die wir auch anderen Cachern empfehlen können.

TFTC
25. März 2022 13:16

trouvé 14. janvier 2022, 08:16 Schnine1801 trouvé la géocache

Angelockt von diesem superinteressanten Multi ging es für uns heute nach Hohburg.
Nach einer Berechnung, die mir übrigens sehr gut gefällt und ja auch nicht sehr typisch ist ging es ins Zielgebiet.
Der Weg dorthin war schon sehr schön und interessant, auch für unsere zwei Vierbeinern.
Am Zielpunkt angekommen bot sich uns eine einmalige Aussicht, wow.
Da mussten erstmal einige Erinnerungsfotos geschoßen werden.
Die Dose konnten wir wohlbehütet in ihrem Versteck finden und unsere Namen stolz im Gästebüchlein hinterlassen.
Das war sicher einer der schönsten Multis, die wir je besucht haben. Wir lieben die Natur und immer dankbar für neue Orte, die wir durch die Dosenfunde kennenlernen dürfen. Solche Oldies sind dann natürlich noch das Sahnehäubchen. Danke an Eberolf der die lange Pflege seiner Caches, mögen sie noch lange bestehen 😊

*Viele Grüße, Schnine1801* 🙋🏻‍♀️