| 
            
                                     
                             | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Wegpunkte | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Listing | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
Stolpersteine 
Kunst als Erinnerung 
Kleine Steine im Straßenpflaster vieler deutscher Städte sollen an die Juden, Sinti und Roma erinnern, die dort vor ihrer Deportation wohnten.  Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Mit diesen Mahnmalen soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die von den Nationalsozialisten deportiert und ermordet wurden. Nach der Ursprungsidee im Jahre 1993 kam es 1994 zu einer ersten Ausstellung der Stolpersteine in der Antoniterkirche in Köln. Der damalige Pfarrer machte ihm Mut, die Steine zu verlegen. 1995 verlegte Demnig probeweise und ohne Genehmigung die ersten Steine in Köln. 1996 setzte er im Rahmen des Projektes Künstler forschen nach Auschwitz in Berlin 55 Steine.  Mit den Steinen vor den Häusern hält er die Erinnerung an die Menschen lebendig, die einst hier wohnten. Auf den Steinen steht geschrieben: HIER WOHNTE... Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch. 
Bitte Fotografiert euch selber vor dem Haus stehend die Tür im Rücken, sowie die dazugehörigen Stolpersteine und loggt mit dem Bild (entweder als Bild in Bild oder als zwei Bilder) sowie mit dem Standort (Adresse) und wenn nicht zu erkennen mit den Daten auf den Steinen.
Bitte nehmt an dieser Stelle nur Stolpersteine die in Berlin zu finden sind, bitte keine Dopplungen.
Dies kann/soll bei Interesse eine Serie werden. Verwendet bitte den Namen: Stolpersteine (Stadt).
            
            Bilder
        
        
        Hilfreiches
    
                            
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Stolpersteine (Berlin)
              
                
 50x
                
 1x
                
 6x
                                
            
        
                
                21. August 2025
        
                                  sofa333
         hat den Geocache gefunden
            
Auf der Suche nach einem Cache stolperte ich im Hansaviertel gewissermaßen über diese beiden Stolpersteine. Ein Bild mit Haustür ist hier nicht möglich. Das zerbombte Viertel wurde Ende der 1950er Jahre im Rahmen der Internationalen Bauausstellung nach Entwürfen renomierter Architekten neu errichtet. Anstelle des früheren Hauses Hansastraße 15 befindet sich heute eine kleine Grünanlage.
Koordinaten: N 52° 30.938 E 13° 20.538
Vielen Dank für diese Safari und viele Grüße sagt Team Sofa333
----------------------------------------------------------------------------------------------------
#8152 GC#7836 OC#393
OC Funde in 🇩🇪 🇵🇱 🇨🇿 🇩🇰  🇱🇹 🇱🇻 🇪🇪
                                     
                
                08. April 2025, 14:32
        
                                  Mischk
         hat den Geocache gefunden
            
N52° 29' 20" E13° 23' 47"
Bergmannstraße 30, Berlin
Bilder für diesen Logeintrag:
                                     
                
                23. Dezember 2023, 00:04
        
                                  team_zaira
         hat den Geocache gefunden
            
N 52° 35.380' E 013° 19.531'
In der Nähe vom Rathaus Reinickendorf gefunden.
Vielen Dank 
                                     
                
                11. November 2023, 09:51
        
                                  Feuervogel123
         hat den Geocache gefunden
            
                
                05. September 2023, 13:45
        
                                  martl
         hat den Geocache gefunden
            
Am 5. September 2023 als Cache 1624 gefunden. 
TFTC an tarozwo :-)
Martina
PS: Dieser Logeintrag ist trackbar:  [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)
Geloggt mit [c:geo - Android](https://play.google.com/store/apps/details?id=cgeo.geocaching)