![]()
Nordhessen Cache in Mittelhessen
door Buschy  
                
                                            
 
                        Duitsland  >                         Hessen  >                         Gießen, Landkreis
                                    
            
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
                                                    
  

In Kindheitstage hier in der Nähe Verwandtschaft Besucht und jetzt wohnen direkt nebenan gute Bekante, so war es dann doch mal an der Zeit den Botanischer Garten Gießen mit einen Cache zu würdigen, beim der Suche nach einen passenden Cache versteck dann auf das Justus von Liebig Denkmal gestossen und so ist es dann dazu gekommen das aus den Cache der Der Botanische Garten / Justus von Liebig Cache wurde.
Da ich aus Nordhessen komme und es da dann immer eine frage der Zeit ist was die Betreuung des Caches Betrifft habe ich mich entschieden einen normalem Micro Cache zu legen, hoffe ihr habt viel Spaß mit den "Nordhessen Cache in Mittelhessen".
Der Botanische Garten Gießen
Der Botanische Garten der Justus-Liebig-Universität ist vielen Gießener Bürgerinnen und Bürgern seit Jahrzehnten bekannt. Mitten in der Stadt gelegen, bildet der knapp 4 ha große Garten mit seinen interessanten Pflanzen und den zahlreichen alten Bäumen eine grüne Oase der Ruhe, die von den verschiedensten Besuchergruppen gerne angenommen wird.
Als Einrichtung des Fachbereichs Biologie der Justus-Liebig-Universität dient der Garten von seiner Konzeption her allein wissenschaftlichen Zwecken. Studierende der Botanik, Agrarwissenschaften, Geographie, Medizin und Tiermedizin sowie Kandidatinnen und Kandidaten für das Lehramt nutzen den Garten mit seinen ca. 8.000 Pflanzenarten während ihrer Ausbildung, um theoretische Kenntnisse zu vertiefen und heimische und exotische Pflanzen in Natura kennenzulernen.
Justus von Liebig
 
Justus Liebig wurde als Sohn eines Drogisten und Farbenhändlers in Darmstadt geboren. Schon früh experimentierte er mit den Materialien, die er in der Werkstatt seines Vaters vorfand, und entwickelte dadurch eine starke Neigung zur Chemie. Auch die chemischen Experimente, die von Schaustellern auf Jahrmärkten vorgeführt wurden, weckten sein Interesse, insbesondere die Herstellung von Knallerbsen, bei der er das Knallquecksilber erstmals kennen lernte.
Den Besuch des Ludwig-Georgs-Gymnasiums in Darmstadt beendete er schon in der Sekunda. Einer seiner Lehrer bewertete seine intellektuellen Fähigkeiten mit den Worten: „Du bist ein Schafskopf! Bei Dir reicht es nicht mal zum Apothekenlehrling.“ Tatsächlich brach Liebig eine Apothekerlehre in Heppenheim vorzeitig ab, da sie seinen Vorstellungen nicht entsprach. Er kehrte nach Darmstadt zurück und half seinem Vater in der Werkstatt. Nebenher besuchte er oft die großherzogliche Bibliothek, um sich in der Chemie als Autodidakt aus Büchern und durch private Untersuchungen fortzubilden.
Durch Vermittlung seines Vaters begann Justus im Herbst 1819 ein Chemiestudium in Bonn bei Karl Wilhelm Gottlob Kastner, der sein Talent schnell erkannte und ihn als Assistenten in seinem Labor beschäftigte. Als Kastner 1821 einen Ruf an die Universität Erlangen annahm, folgte ihm Liebig, begann dort seine Doktorarbeit „Über das Verhältnis der Mineralchemie zur Pflanzenchemie“ und schloss sich dem Corps Rhenania an. Allerdings nahm Liebig im März 1822 an Demonstrationen der freiheitlich gesinnten Studenten gegen die Obrigkeit teil. Als Folge davon wurde er von der Polizei gesucht und musste nach Hause fliehen. Sein Lehrer Prof. Kastner erwirkte wenig später durch seine Fürsprache und Empfehlung beim Großherzog Ludwig I. von Hessen, dass dieser Liebig ein Stipendium zum Studium an der Pariser Universität Sorbonne bewilligte, damals ein führendes Zentrum der Chemie. Hier lernte er bei den Professoren Joseph Louis Gay-Lussac, Thénard und Vauquelin den damals fortschrittlichsten Chemie-Unterricht kennen.
Bald trat er mit eigenen Arbeiten über Knallquecksilber hervor, wodurch der Naturforscher Alexander von Humboldt auf ihn aufmerksam wurde. Auf Grund von dessen Empfehlung an den hessischen Großherzog wurde der erst 21-jährige Liebig im Mai 1824 außerordentlicher Professor für Chemie und Pharmazie an der Universität Gießen; ein Jahr später wurde er ordentlicher Professor. Seine Arbeitsbedingungen waren anfangs erbärmlich: Sein Gehalt war gering, und für Geräte, Chemikalien, Kohle usw. erhielt er nur minimale Zulagen. So musste er viele dringend benötigte Apparate und Materialien aus der eigenen Tasche bezahlen, um überhaupt lehren zu können. Trotzdem fand er bei den Gießener Studenten auf Grund seiner Lehrmethoden schnell großes Interesse und Zulauf.
Um seine finanziellen Probleme zu mildern, betrieb er nebenberuflich von 1827 bis 1833 ein privates Institut für Pharmazie und technisches Gewerbe, in dem er zusammen mit den Professoren Hermann Umpfenbach, Friedrich Christian Gregor Wernekink und Georg Gottlieb Schmidt Apothekengehilfen und zukünftige Leiter der technischen Gewerbe ausbildete.
Seine Lehrmethode, seine Entdeckungen und Schriften machten ihn bald in ganz Europa bekannt und berühmt mit der Folge, dass neben vielen Deutschen auch zahlreiche Ausländer, darunter 84 Engländer und 18 Amerikaner, nach Gießen kamen, um Liebigs Vorlesungen über Chemie und Pharmazie zu hören. 1845 wurde er für seine Verdienste mit dem Titel Freiherr geadelt.
Berufungen an die Universitäten Reval 1827, Göttingen 1835, St. Petersburg 1839, Wien 1841, London 1845 und Heidelberg 1851 lehnte er ab, konnte aber jedes Mal durch Bleibeverhandlungen mit dem zuständigen Ministerium seine finanzielle und berufliche Situation verbessern. Als dann allerdings die Universität München durch Professor Max von Pettenkofer wegen einer Berufung bei ihm sondierte, König Maximilian I. von Bayern ihn persönlich einlud und ihm in einer Privataudienz den Bau eines neuen Chemischen Instituts mit daneben liegendem Wohnhaus für Liebig anbot und ihm weitgehende Freiheit in Lehre und Forschung zusicherte, konnte er nicht widerstehen: Er nahm die Berufung an und lehrte ab 1852 in München. Hier wurde er von vielen wissenschaftlichen Vereinigungen im In- und Ausland zum korrespondierenden oder Ehrenmitglied ernannt und erhielt zahlreiche Ehrungen und Orden von regierenden Herrschern der ganzen Welt. Als er den Superphosphat-Dünger entwickelte, war er Mitbegründer der Bayerischen Aktiengesellschaft für chemische und landwirtschaftlich-chemische Fabrikate (BAG), welche ihr Werk in Heufeld (Bayern) hatte und noch heute unter dem Namen Süd-Chemie existiert. Am 15. Dezember 1859 wurde er zum Präsidenten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ernannt. Dieses Amt bekleidete er bis zu seinem Tod. 1870 wurde er zum Ehrenbürger der Stadt München ernannt.
Liebig starb am 18. April 1873 in München an einer Lungenentzündung und wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung am 21. April auf dem Münchner Waldfriedhof an der Fürstenrieder Straße zu Grabe getragen. In den Folgejahren wurden ihm in vielen Städten Deutschlands Denkmale errichtet, u. a. in München auf dem Maximiliansplatz (1883), in Darmstadt auf dem Luisenplatz und in Gießen an der Ostanlage (das ursprüngliche, große, von Fritz Schaper 1890 geschaffene Denkmal wurde 1945 zerstört, der Kopf konnte aber 1952 in ein neues, schlichteres Denkmal übernommen werden). Sein Grab ist heute auf dem Alten Münchner Südfriedhof im Glockenbachviertel zu finden.
Die ehemalige Ludwigs-Universität in Gießen wurde nach dem 2. Weltkrieg nach ihm umbenannt und trägt heute den Namen Justus-Liebig-Universität. Liebig ist der Vater des Mediziners Georg von Liebig.
Quelle: Wikipedia.de
Cache auch gelistet bei geocaching.com!
          
 Gecodeerde hint  
                          
                Decoderen
            
        
va rvara Nfgybpu nhs pn. 2z Uöur
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Afbeeldingen
        
        
        Hulpmiddelen
    
                            
                Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
                
            
            
            Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            
            
            
 Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Logs van Botanischer Garten / Justus von Liebig
              
                
 49x
                
 4x
                
 2x
                                
            
        
                
                03. april 2011
        
                                mic@
         heeft een notitie geschreven
            
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
mic@ (OC-Guide) 
                
                19. maart 2011
        
                                  Michelbach
         heeft de cache niet gevonden
            
Habe Cache leider nicht gefunden. Ist er vielleicht in das Astloch hinunter gefallen?
Michelbach
                
                13. september 2010
        
                                  27b-7
         heeft de cache niet gevonden
            
Wir waren zwar IM botanischen Garten und suchten nach dem Baum, den wir naturgemäß nicht fanden, aber da der Cache eh weg ist, ist dann auch nicht so dramatisch gewesen! Trotzdem schade!
                
                28. juni 2010
        
                                  Faust 64 
         heeft de cache niet gevonden
            
Da es heute (17.7.) bereits mehrere DNFs bei geocaching.com zu diesem Cache gibt, poste ich hier auch mal unseren "Nicht-Fund". Mittlerweile ist relativ sicher, daß die Dose weg ist : Wir sehen jetzt gerade : Das Spoilerbild zeigt, daß wir durchaus am richtigen Ort gesucht haben. Das konnten wir ehrlich gesagt kaum glauben, denn das ist wirklich reichlich von T 1,5 entfernt. Ich bin nicht gerade klein, mußte aber einen Stein als Steighilfe ranschleppen, denn ohne Räuberleiterpartner oder Körpergröße > 2,00m ist da nichts zu finden. Aber auch mit der selbstgebauten Steighilfe und einer Taschenlampe konnten wir keinen Found verbuchen. Entweder ist die Dose im Innernen "abgerutscht" oder sie wurde gemuggelt oder von einem Nager verschleppt. Gruß von den Ex-Gießenern aus Kaiserslautern, Faust 64
                
                27. juni 2010
        
                                  Katjuschar
         heeft de cache niet gevonden
            
                
                19. juni 2010
        
                                  Lord_Igzorn
         heeft de cache gevonden
            
Bei schönem Wetter schnell gefunden.
Leider ist da sLogbuch total durchnässt.
DFDC
Lord Igzorn 
                
                06. juni 2010
        
                                  spontschbob
         heeft de cache gevonden
            
Heute auf unserer Dino-Tour schnell mit den Kindern gefunden.
Vorher 
haben wir uns den botanischen Garten angeschaut und dem Froschkonzert 
gelauscht.
Das Logbuch war leider triefend nass. Ich hatte eine 
kleine Plastiktüte dabei und habe diese "spendiert". Ich vermute aber 
mal, dass darin das Logbuch schimmeln wird.
                
                10. mei 2010
        
                                  mamö
         heeft de cache gevonden
            
Ich hab deine Verbrannte Filmdose gefunden !!! Da muß mal einer nach dem rechten schauen.
                
                08. mei 2010
        
                                  lila73
         heeft de cache gevonden
            
Mit Hilfe meiner kleinen Tochter gefunden. TFTC
                
                20. maart 2010
        
                                  kadett11.oc
         heeft de cache gevonden
            
im Zuge unserer WG Tour gefunden, Arne hat ein Foto gemacht und
wir denken das geht in Ordnung so, der ging nicht raus
TFTC kadett11
                
                20. maart 2010
        
                                  Aldokyl
         heeft de cache gevonden
            
Gut gefunden.
                
                07. oktober 2009
        
                                  Darkwall+Pai
         heeft de cache gevonden
            
DFDC 
 
                
                06. oktober 2009
        
                                  SaPhi
         heeft de cache gevonden
            
Auf kleinem Spaziergang durch Gießen schnell gefunden. [:)]
DFDC
                
                05. augustus 2009
        
                                  RamsesII
         heeft de cache gevonden
            
Auf dem Heimweg gesucht, gefunden, geloggt.
TFTC
                
                02. augustus 2009
        
                                  lexi
         heeft de cache gevonden
            
Heute endlich gehoben.
           LG lexi
                
                30. juli 2009
        
                                  cisco66
         heeft de cache gevonden
            
Letzte Woche schon mal hier gewesen, heute konnte ich dann ungestört zugreifen.
DFDC Cisco66
                
                03. juni 2009
        
                                  AR-Team
         heeft de cache gevonden
            
Am 03.06.2009 gefunden und bei GC geloggt.
Nach der Anmeldung bei OC, diesen nun auch hier online geloggt.
                
                01. juni 2009
        
                                  NightFinder1303
         heeft de cache gevonden
            
fix gefunden, aber natürlich zuerst im Botanischen Garten gesucht... das hat dann etwas gedauert, bis wir einen Ausgang gefunden haben, dachten schon wir müssten an unseren "Eingang" zurück.
TFTFC NightFinder1303
                
                17. april 2009
        
                                  arbol01
         heeft de cache gevonden
            
Der Cache war eigentlich leicht tu finden. Ein schöner Cache.
- no trade 
                
                15. april 2009
        
                                  Commander87
         heeft de cache gevonden
            
Mein erster Fund, hat Spaß gemacht.
Aber bis ertstmal die Luft rein war... :)
                
                10. april 2009
        
                                  Nta52017
         heeft de cache gevonden
            
Mein 1. Cache-Fund, während einer Kinderwagen-Fahrt an einem sonnigen Karfreitagmorgen!
                
                08. april 2009
        
                                  Wurstsuppen
         heeft de cache gevonden
            
Nach 10 Minuten Suche doch noch gefunden. Sehr schöner Cache. Danke!
                
                08. januari 2009
        
                                  BloodHawk
         heeft de cache gevonden
            
                
                08. januari 2009
        
                                  tux_42
         heeft de cache gevonden
            
Grad eben (16:20 Uhr) mit BloodHawk gefunden. Nettes Versteck. TFTC
                
                05. januari 2009
        
                                  Nexus69
         heeft de cache gevonden
            
                
                09. december 2008
        
                                  StrangeImp
         heeft de cache gevonden
            
                
                05. december 2008
        
                                  DL3BZZ
         heeft de cache gevonden
            
[b]#1568[/b]   05. Dezember 2008   16:30 Uhr
Auf dem Weg nach Giessen zum Flashmob hier vorbei gekommen, das Auto steht in einer Steitenstraße. Ein paar Schritte, da war der Cache schnell gefunden, schnell geloggt und weiter ging die Tour.
Vielen Dank für den Cache.
NRNR
Bis denne
Lutz, DL3BZZ
                
                05. december 2008
        
                                  DL3BZZ
         heeft de cache gevonden
            
<b>#1568</b>   05. Dezember 2008   16:30 Uhr
Auf dem Weg nach Giessen zum Flashmob hier vorbei gekommen, das Auto steht in einer Steitenstraße. Ein paar Schritte, da war der Cache schnell gefunden, schnell geloggt und weiter ging die Tour.
Vielen Dank für den Cache.
NRNR
Bis denne
Lutz, DL3BZZ
                
                15. november 2008
        
                                  teq2
         heeft de cache gevonden
            
Schnell und direkt gefunden.
                
                11. november 2008
        
                                  Coolbahia
         heeft de cache gevonden
            
| Der war schnell gefunden. no trade. TFTC coolbahia  | 
            |
                
                19. oktober 2008
        
                                  mapwitch
         heeft de cache gevonden
            
Während unserer Wartezeit bis zur Bahn-Rückfahrt Richtung Köln haben wir auch den Botanischen Garten besucht und am Rande nach diesem Döschen geangelt. Der Garten hat uns sehr gefallen, die Vielzahl an Gewächsen mit detaillierter Kennzeichnung ist sehr beeindruckend. Die Kölner Flora kann da in dieser Hinsicht nicht mithalten...
                
                18. oktober 2008
        
                                  Fliegenpilz
         heeft de cache gevonden
            
Leider war der Botanischer Garten um 17:00 Uhr schon geschlossen. Daher musste ich mich mit dem Fund des Caches begnügen.
Danke und Grüße vom Fliegenpilz
                
          
        06. oktober 2008
        
                                  buddeldaddy
         heeft de cache gevonden
            
Heute dienstlich in Giessen gewesen, dabei diesen Cache ganz fix gefunden. 
Danke fuer den Cache sagt Buddeldaddy
                
                04. oktober 2008
        
                                  Die Körperzellen
         heeft de cache gevonden
            
Heute gegen 16 Uhr problemlos geloggt! Danke für den Cache!
Grüße von den Körperzellen
                
                30. september 2008
        
                                  boevent
         heeft de cache gevonden
            
Schönes Versteck, auch wen ich es nicht selbst erfühlen könnte ;) War mir dann doch etwas zu unheimlich  ;)
                
                29. september 2008
        
                                  Liam
         heeft de cache gevonden
            
Leider ne ganze Weile auf der falschen Seite des Zauns gesucht.
Ohne GPS-Gerät ists doch ziemlich knifflig.
Trotz einiger Muggel dann doch recht schnell geloggt.
Bleistift frisch angespitzt ;)
Liam
                
                20. september 2008
        
                                  GeoKruemel
         heeft de cache gevonden
            
Dank Fotohandy sehr schnell gefunden.. ohne hätte ich mich nicht getraut da rein zu fassen *gg*
                
                17. september 2008
        
                                  Cammy007
         heeft de cache gevonden
            
gestern als ersten cache gefunden. am anfang war ne rentertruppe in der nähe. mussten daher etwas warten.
lg cammy007 
                
                10. augustus 2008
        
                                  delete_119718
         heeft de cache gevonden
            
-User gelöscht-
last modified on 17. mei 2020
                
                10. augustus 2008
        
                                  Manzini 58
         heeft de cache gevonden
            
Super Versteck! Danke
                
                09. augustus 2008
        
                                  oyobacke
         heeft de cache gevonden
            
Heute relativ schnell im bewährten Team mit eyekonX gefunden... tftc & bfn oyobacke
                
                07. augustus 2008
        
                                  Bratswurst
         heeft de cache gevonden
            
Mal nachtragen...
Heute auf der kurzen Gießen-Tour mit beatzekatze schnell gefunden, kurz bevor es ganz dunkel war.
DFDC! 
                
                07. augustus 2008
        
                                  beatzekatze
         heeft de cache gevonden
            
Wusste gar nicht, daß das der botanische Garten ist/war. So lernt man was dazu
                
                03. juni 2008
        
                                  LosWebos
         heeft de cache gevonden
            
Auf dem Weg zur Arbeit gefunden.
Schöner, einfacher Cache.
Gruß LosWebos 
                
                15. mei 2008
        
                                  murmeltier
         heeft de cache gevonden
            
Bei einem Besuch in Giessen schnell gefunden. Dieser Platz war mir von einem älteren Cache von Chrisstonycreek wohl bekannt.
Danke
Reiner aka murmeltier/2
                
                28. april 2008
        
                                  pschneider
         heeft de cache gevonden
            
Heute Morgen auf dem nach Hause Weg ohne Probleme gefunden.
Danke für den Cach. 
                
                20. april 2008
        
                                  Thalydo
         heeft de cache gevonden
            
Das schöne Wetter heute zu einem gemeinsamen Stadtbummel mit Eis genutzt. Dabei waren dieHessin & Friends.
Schöner Cache, danke dafür!
Thalydo 
Edit 10.05.2008: Friends sind mittlerweile als Hein-Antje-und-Monika angemeldet!
[This entry was edited by Thalydo on Saturday, May 10, 2008 at 5:04:34 AM.]
                
                13. april 2008
        
                                Buschy
         heeft een notitie geschreven
            
         
        New coordinates: 
        N 50° 35.141' E 008° 40.771',
        moved by 19 meters    
                
                03. februari 2008
        
                                  tension
         heeft de cache gevonden
            
Hallo,
hab den Cache heute gefunden. Ein netter, kleiner Gießen-Ausflug, bei tollem Wetter und erhöhtem Muggel-Aufkommen dank Karneval, was aber kein Problem war. Leider war der Botanische Garten geschlossen (Oktober bis März?).
Gelohnt hat es sich trotzdem. 
 
Danke & Gruß...tension...
 
                
                02. februari 2008
        
                                  JoergTh
         heeft de cache gevonden
            
Danke für den schönen Cache... wir haben ihn mit einer Shopping-Tour durch Gießen verbunden. Schnell gefunden!  Viele Grüße aus Limburg, Team JoergTh
                
                31. januari 2008
        
                                  GLUCK
         heeft de cache gevonden
            
schönes denkmal mal so nebenbei zum loggen gut. der kopf liebigs ist noch von dem alten denkmal, das im 2. wk zerstört wurde.
                
                24. januari 2008
        
                                  ceilord
         heeft de cache gevonden
            
auch den schnell und muggelfei gefunden. Danke sagt Ceilord
                
                14. januari 2008
        
                                  rembrandt95
         heeft de cache gevonden
            
gefunden
                
                10. januari 2008
        
                                  karloff
         heeft de cache gevonden
            
#167 - Mit der entsprechenden Ortskenntnis kann das GPS-Gerät durchaus zuhause bleiben. Aufgrund der Veröffentlichung des Caches, war die Route für den Mittagspausen-Spaziergang vorgegeben. Finde jedoch die Schwierigkeitsstufen zu hoch angesetzt! ![]()
TFTC
karloff
                
                10. januari 2008
        
                                  twin trapper
         heeft de cache gevonden
            
Heute gefunden. Danke für die geschichtliche Erläuterung. Wusste bis heute nicht, dass hier ein Denkmal für Liebig steht.
DFDC
twin trapper