Buscar Waypoint: 

archivado

 

Grünes Netz Osnabrück: Quelle an der Martinsburg

Ein Einstationen Minimulti

por Team repridi     Alemania > Niedersachsen > Osnabrück, Kreisfreie Stadt

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 52° 16.017' E 008° 00.901' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: pequeño
Estado: archivado
 Tiempo requerido: 0:15 h   Distancia del camino: 0.25 km
 Ocultos en: 16. febrero 2008
 Publicado desde: 13. febrero 2008
 Última actualización: 21. agosto 2012
 Listado: https://opencaching.de/OC5175

25 encuentran
1 no encontrado
1 Nota
4 Observado
0 Ignorado
474 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   


Descripción    Deutsch (Alemán)

#17

Das Projekt "Grünes Netz"
Im Jahr 2004 wurde das Projekt "Natur findet Stadt" vom Fachbereich Umwelt der Stadt Osnabrück ins Leben gerufen. Die Idee war es, Prozesse des Wandels, der Strukturveränderung und der Vergänglichkeit in das Blickfeld der Öffentlichkeit rücken. Es sollte deutlich werden, dass Natur und Aktivitäten der Menschen untrennbar miteinander verbunden sind, sich gegenseitig beeinflussen und in einem sich stetig ändernden Kräfteverhältnis zueinander stehen.
Vorraussetzung dafür, dass dieses System funktioniert, ist die Wertschätzung der Natur seitens des Menschen. Missachtung kann zu Katastrophe führen. Wertschätzung setzt allerdings eine emotionale Bindung zur Natur voraus. Das Grüne Netz will helfen, Interesse und Verständnis für die Natur in urbaner Umgebung zu wecken. Mit Hilfe von Hinweistafeln und Objekten will es den neugierigen Besucher auf Mechanismen und Abläufe in den uns umgebenden Lebensräumen hinweisen. Nicht als Außenstehender soll sich der Mensch begreifen, sondern als Teil des Leben
sraumes, mit all seinen kulturellen Hintergründen.Das "Grüne Netz" will den Bürger sensibilisieren, ihn mit besonderen Phänomenen der Natur in der Stadt  bekannt machen. Es versteht sich als modulartig gefügtes Projekt, das kontinuierlich erweitert und ausgebaut werden soll. So kann ein regelrechtes Netzwerk entstehen, an dem sich private Akteure wie institutionelle Partner beteiligen. Umwelt- und Naturschutzverbände, Kultur- und Bürgervereine, Fachhochschule und Universität, Schulen, Kindergärten, aber auch Krankenhäuser, Altenwohnheime sowie Handwerk und Unternehmen können und sollen sich beteiligen.

 
Quelle an der Martinsburg 
Zwischen lichtem Baumbestand, überwiegend aus Eichen, Erlen und Birken bestehend, sieht man ihn: den Martinsteich. Es handelt sich um einen Quellteich. Das heißt, dass es keinen Wasserzulauf gibt, sondern dass er aus einer Grundwasser-Quelle gespeist wird, die sich an seinem Grund befindet. Daher hat er seit 200 Jahren dieselbe Größe und auch im heißesten Sommer trocknet er nicht aus.
Das Gelände zwischen Kurt-Schumacher-Damm und Blumenhaller Weg, auf dem er versteckt liegt, war in grauer Vorzeit sumpfig und moorig, so dass hier später Torf abgebaut werden konnte. Heute zeugen nur noch mehrere Tümpel von dieser feuchten Vergangenheit. Zum Beispiel der Martinsteich, der seinen Namen von einer Familie hat, die hier einst die Martinsburg baute, eine großzügig angelegte Villa, die später von den Nationalsozialisten genutzt wurde: Auf einem riesigen geteerten Platz vor der Villa wurden Paraden und Zapfenstreiche abgehalten. Nach dem Krieg wurde die Teerdecke abgetragen, später ein Abenteuerspielplatz angelegt.
Ein wenig abenteuerlich ist der Ort auch heute noch. Wer hier durchs Unterholz stapft, sollte möglichst Gummistiefel anziehen. Infotafeln in der Nähe der Straße "Martinsburg" erzählen von der Vergangenheit, von dem Prießnitzbad, das hier auch schon mal existiert hat. Sie klären darüber auf, dass hier seltene Tierarten leben, zum Beispiel Quellerbsenmuscheln, sowie Schmetterlingsmückenarten und Steinfliegen. (Quelle: www.osnabrueck.de)

Parken könnt ihr bei

N 52° 16.017'
E 008° 00.901'  

Von dort aus geht es zur ersten Station

N 52° 16.012'
E 008° 00.859'

Dort findet ihr drei Hinweistafeln mit Informationen zu diesem Ort.

A= Anzahl der Buchstaben des dritten Wortes in der vierten Zeile des ersten Absatztes auf der linken Infotafel

B=  Anzahl der Buchstaben des ersten Wortes in der zehnten Zeile des ersten Absatzes auf der linken Infotafel

C= Anzahl der Buchstaben des dritten Wortes in der fünften Zeile in der Aussage des Zeitzeugen von 1373

D = Anzahl der Buchstaben des ersten Wortes in der ersten Zeile des zweiten Absatzes über Martins Burg

E = Anzahl der Buchstaben des fünften Wortes in der vierten Zeile des ersten Absatzes der rechten Infotafel

F=  Anzahl der Buchstaben des sechsten Wortes in der vierten Zeile des ersten Absatzes der rechten Infotafel

Den Cache findet ihr bei:

N 52° 15.ABC'
E 008° 00.DEF'

Nach längeren Regenfällen kann der Boden vor Ort stark aufgeweicht und matschig sein!

Erstausstattung:

  • Logbuch
  • 2x ungeöffnetes Ü-Ei (natürlich ohne Schokolade)
  • Taschenquiz "Rund um die Welt"
  • Geocoin
Bitte Schreibgerät mitbringen. 

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Grünes Netz Osnabrück: Quelle an der Martinsburg    encuentran 25x no encontrado 1x Nota 1x

encuentran 09. agosto 2013 sharanpower4321 ha encontrado el geocache

Auf meiner Tour habe ich gesehen, dass dieser Cache auch bei Opencaching gelistet ist, also fix auch hier geloggt.

Danke fürs Zeigen und Gruß aus Laggenbeck

Nota 21. agosto 2012 Team repridi han escrito una nota

Ab heute leider nur noch bei GC.

encuentran 25. febrero 2012 Geogus ha encontrado el geocache

Aus meiner Jugend kenne ich noch den Abendteuerspielplatz.
Es ist gut zu sehen, dass die Natur viele Dinge selber heilt.

Der Cache ist präziese gemacht.

encuentran 04. octubre 2011 JAS_N BO_RN ha encontrado el geocache

Dem Appell derer, die ich nicht fand, werde ich weiterhin zwangsläufig folgen...

encuentran 13. agosto 2011 LaraJonesDE ha encontrado el geocache

Jo, den haben wir auch gefunden.. war aber nicht so einfach sich durch Gestrüpp zu schlagen.

 

Gruss Lara

encuentran 05. agosto 2011 Gudinho ha encontrado el geocache

auf dem Weg zum Einkaufen

encuentran 01. julio 2011 Die vier Flocken ha encontrado el geocache

Heute Morgen noch mal eine kleine Tour unternommen um noch
ein paar Multis und Tradis von der Liste zu strreichen .
Die Koordinten waren fix ermittelt und so konnte ich dank
der genauen Koordinaten die Dose schnell finden .

TFTC

Gruß Papaflocke

encuentran 01. mayo 2011 giahe8 ha encontrado el geocache

bei geocaching.com loggte ich bislang immer meine Funde,

heute logge ich die Funde auf opencaching nach, welche ich schon vor Wochen/Monaten gefunden habe 

TFTC  giahe8

no encontrado 21. septiembre 2010 MisterG no han encontrado el geocaching

War gestern Abend da, aber es war schon zu dunkel um dort etwas finden zu können. Außerdem war der Gps Empfang nich wirklich berauschend :-/

encuentran 09. mayo 2010 volle83 ha encontrado el geocache

schöne ecke in der hinteren wüste!

tftc!

encuentran 01. mayo 2010 Suricata18 ha encontrado el geocache

Heute nach kurzer Suche mit viel Glück gefunden, GPS war ziemlich ungenau.

Aber ein toller Ort!

Danke dafür

Suricata18

encuentran 29. mayo 2009 Kakaocacher ha encontrado el geocache

Joa als ich heute Fahrer spielen durfte und der Rest bei Farin Urlaub gerockt hat wurde dann halt gecacht. Das Final suchen gestaltete sich allerdings doch etwas schwieriger. Irgendwie hätte man sich denken könne, dass es auch einen Weg gibt. Den habe ich allerdings erst auf dem Rückweg bemerkt [:P].
Ach und mir erging es auch so wie einem Vorlogger. Ich habe das Versteck auch erst auf dem Rückweg erkannt. Als letzter Hoffnungsschimmer quasi...

Danke für den Cache und viele Grüße

[b][brown]Kakao[/brown]cacher[/b]

encuentran 08. marzo 2009 Wollecat ha encontrado el geocache

Hallo Team repridi!

Ich habe bestimmt 1 1/2 Stunden gesucht und wollte schon aufgeben.

Doch ich hatte schließlich doch etwas Anfängerglück.

Die GPS ungenauigkeiten in dem Wäldchen sind nicht zu verachten.

Viele Grüße WollecatLaughing

encuentran 26. enero 2009 Wikinger81 ha encontrado el geocache

Heute beim zweiten Versuch gefunden. Mein Sohn hatte sich sehr über den Cache gefreut, da er direkt hinter seinem alten Kindergarten liegt.

 

In: Ü-Ei

Out: Ü-Ei

 

Gruß Mac & Jannis 

encuentran 17. enero 2009 CacherInTheRye ha encontrado el geocache

Erst im zweiten Anlauf wegen temporärer Dyskalkulie den Ort gefunden.
Vor Ort lange Durchforstung aller nur erdenklichen Verstecke und schließlich nach kurzer, längerer Denkpause doch noch fündig geworden.
TFTC

encuentran 09. noviembre 2008 reptein ha encontrado el geocache

Hups, das erforderte doch einiges an Suche, da das Gelänge etliche Möglichkeiten für das Versteck eines Small-Behälnisses bot und die Abweichung des GPS-Empfängers teilweise bei bis zu 15m lag.

Vielen Dank fürs Zeigen!
reptein

OUT: -
IN: Trillerpfeife

encuentran 28. septiembre 2008 GeoMaGiKa ha encontrado el geocache

Eine Radtour von zu Hause führte uns zu diesem Cache an einem Ort, der von uns bisher unerforscht war.

Nur gut dass es länger nicht geregnet hatte. Ein schöner Minimulti! In/out: Figur/Figur.

  

Grüße an den Owner von GeoMaGiKa aus Nord-NRW

encuentran 19. septiembre 2008 Die Orks ha encontrado el geocache

Der kleine Ork hat Sport gemacht, und Mama Ork ist auf Suche gegangen. Netter kleiner Cache.

Danke sagen "Die Orks"

 

encuentran 08. agosto 2008 jui59 ha encontrado el geocache

Mein erster Cache. Mit meiner Frau zusammen gefunden.
Um 18.05 Uhr aus dem super versteck geborgen.
Danke sagt Downunder

encuentran 24. mayo 2008 bikerwelo ha encontrado el geocache

Habe am 23.05.08, 16:45 Uhr den Cache gefunden.
Gut, daß ich meine Frau dabei hatte. Sie hatte den richtigen "Riecher"

Danke sagt  Bikerwelo

 

encuentran 01. mayo 2008 MissSofie ha encontrado el geocache

Heute mittag mit hustelinchen dieses Fleckchen Grün besucht und 'natürlich' auch erstmal verzählt. Im 2. Anlauf und dank hustelinchens Hartnäckigkeit den gut versteckten Cache dann doch noch loggen können.

TFTC und einen schönen Gruß von der Miss!

encuentran 27. abril 2008 twin-mail ha encontrado el geocache

Heute bei einer kleinen Osnabrück-Tour diesen zuerst angesteuert, weil ich vor einigen Tagen schon hier war aber nichts fand.
Heute hat's besser geklappt denn nach einer guten halben Stunde konnte ich um 19:13 Uhr die gut getarnte Dose aus Ihrem Versteck ziehen.
Danke für diesen kniffligen Cache.

Das CRBM-Team

encuentran 01. abril 2008 Sebowsky ha encontrado el geocache

Gefunden! :)

encuentran 03. marzo 2008 andy111 ha encontrado el geocache

Wieder so ein historischer ort den ich noch gar nicht kannte. Vielen Dank für das Vorstellen und


Grüße aus dem osnabrücker Nordland

andy111

encuentran 20. febrero 2008 meister lampe ha encontrado el geocache

Hatte es gestern Abend schonmal versucht, aber im Schein der Taschenlampe sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, welche Bodenverhältnisse dort nach ein paar Tagen Regen herrschen.

Danke sagt MeisterLampe 

encuentran 19. febrero 2008 wickie_ ha encontrado el geocache

Da dieser kleine Multi ganz in meiner Nähe liegt - schnell hin, gelesen, gesucht und gut gefunden.

Danke sagt wickie_

-not trade-

encuentran 18. febrero 2008 Team Bush-Rescue ha encontrado el geocache

Jippieh :) Endlich mal wieder ein FTF für die Bush-Rescue. Seit ich nicht mehr mobil bin ist es recht schwer so schnell zur Stelle zu sein. Vorhin eigentlich ganz andere Pläne gehabt, dann aber den neuen Eintrag gesehen und fünf Minuten später saß ich im Bus. Die Beschreibung aufs Handy gezogen und vor Ort dann festgestellt: Der Akku reicht nimmer lange. Also in unglaublich langsam und gründich die Zahlen zusammen gesucht und dann war das Handy auch schon aus. Die Beschreibung "abenteuerlich" trifft es für die Gegend ganz gut. Zuerst dann recht weit abseits gesucht, dann aber doch gefunden. Länger als 20 min kann ich nicht gebraucht haben, aber es kommt einem ewig vor, wenn man nicht weiß ob die Koordinaten stimmen und es sonst schneller geht ;) Vor Freude über den FTF dann zwei der schwarzen Bush-Rescue Herzen dagelassen und die Coin eingesteckt, die kommt mit zum Event. Viele hocherfreute Grüße von der Bush-Rescue (auch wenns heut mal Bibi allein war)