Ein Einstationen Minimulti
door Team repridi
Duitsland > Niedersachsen > Osnabrück, Kreisfreie Stadt
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
#17
Das Projekt "Grünes Netz"
Im Jahr 2004 wurde das Projekt "Natur findet Stadt" vom Fachbereich Umwelt der Stadt Osnabrück ins Leben gerufen. Die Idee war es, Prozesse des Wandels, der Strukturveränderung und der Vergänglichkeit in das Blickfeld der Öffentlichkeit rücken. Es sollte deutlich werden, dass Natur und Aktivitäten der Menschen untrennbar miteinander verbunden sind, sich gegenseitig beeinflussen und in einem sich stetig ändernden Kräfteverhältnis zueinander stehen.
Vorraussetzung dafür, dass dieses System funktioniert, ist die Wertschätzung der Natur seitens des Menschen. Missachtung kann zu Katastrophe führen. Wertschätzung setzt allerdings eine emotionale Bindung zur Natur voraus. Das Grüne Netz will helfen, Interesse und Verständnis für die Natur in urbaner Umgebung zu wecken. Mit Hilfe von Hinweistafeln und Objekten will es den neugierigen Besucher auf Mechanismen und Abläufe in den uns umgebenden Lebensräumen hinweisen. Nicht als Außenstehender soll sich der Mensch begreifen, sondern als Teil des Lebensraumes, mit all seinen kulturellen Hintergründen.Das "Grüne Netz" will den Bürger sensibilisieren, ihn mit besonderen Phänomenen der Natur in der Stadt bekannt machen. Es versteht sich als modulartig gefügtes Projekt, das kontinuierlich erweitert und ausgebaut werden soll. So kann ein regelrechtes Netzwerk entstehen, an dem sich private Akteure wie institutionelle Partner beteiligen. Umwelt- und Naturschutzverbände, Kultur- und Bürgervereine, Fachhochschule und Universität, Schulen, Kindergärten, aber auch Krankenhäuser, Altenwohnheime sowie Handwerk und Unternehmen können und sollen sich beteiligen.
Parken könnt ihr bei
N 52° 16.017'
E 008° 00.901'
Von dort aus geht es zur ersten Station
N 52° 16.012'
E 008° 00.859'
Dort findet ihr drei Hinweistafeln mit Informationen zu diesem Ort.
A= Anzahl der Buchstaben des dritten Wortes in der vierten Zeile des ersten Absatztes auf der linken Infotafel
B= Anzahl der Buchstaben des ersten Wortes in der zehnten Zeile des ersten Absatzes auf der linken Infotafel
C= Anzahl der Buchstaben des dritten Wortes in der fünften Zeile in der Aussage des Zeitzeugen von 1373
D = Anzahl der Buchstaben des ersten Wortes in der ersten Zeile des zweiten Absatzes über Martins Burg
E = Anzahl der Buchstaben des fünften Wortes in der vierten Zeile des ersten Absatzes der rechten Infotafel
F= Anzahl der Buchstaben des sechsten Wortes in der vierten Zeile des ersten Absatzes der rechten Infotafel
Den Cache findet ihr bei:
N 52° 15.ABC'
E 008° 00.DEF'
Nach längeren Regenfällen kann der Boden vor Ort stark aufgeweicht und matschig sein!
Erstausstattung:
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Grünes Netz Osnabrück: Quelle an der Martinsburg
25x
1x
1x
09. augustus 2013
sharanpower4321
heeft de cache gevonden
Auf meiner Tour habe ich gesehen, dass dieser Cache auch bei Opencaching gelistet ist, also fix auch hier geloggt.
Danke fürs Zeigen und Gruß aus Laggenbeck
21. augustus 2012
Team repridi
heeft een notitie geschreven
Ab heute leider nur noch bei GC.
25. februari 2012
Geogus
heeft de cache gevonden
Aus meiner Jugend kenne ich noch den Abendteuerspielplatz.
Es ist gut zu sehen, dass die Natur viele Dinge selber heilt.
Der Cache ist präziese gemacht.
04. oktober 2011
JAS_N BO_RN
heeft de cache gevonden
Dem Appell derer, die ich nicht fand, werde ich weiterhin zwangsläufig folgen...
13. augustus 2011
LaraJonesDE
heeft de cache gevonden
Jo, den haben wir auch gefunden.. war aber nicht so einfach sich durch Gestrüpp zu schlagen.
Gruss Lara