Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Magnetisch

par the_big_smile     Allemagne > Thüringen > Ilm-Kreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 50° 43.486' E 010° 50.899' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Caché en : 30. juillet 2008
 Affiché depuis : 02. août 2008
 Dernière mise à jour : 26. novembre 2012
 Inscription : https://opencaching.de/OC6306
Aussi listé au : geocaching.com 

43 trouvé
1 pas trouvé
1 Note
4 Observateurs
0 Ignoré
195 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Noch kleiner Drive-In im Vorbeifahren gelegt.

Another small Drive-In hidden when passing by.

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Magnetisch    trouvé 43x pas trouvé 1x Note 1x

trouvé 22. octobre 2017 Knocky737 trouvé la géocache

Endlich konnte ich (wegen der wenigen Arbeit in COVID-19-Zeiten) mir mal die Zeit nehmen und aus Kombination von GSAK, mySQL und PHP ein Script zu basteln, welches meine GC-Funde mit OC vergleicht :-) Und tatsächlich: Da sind mir doch einige "durchgegangen" ... dieser hier ist einer davon!
Hier also mein Log von damals (mit entsprechendem Log-Datum von damals):

**Knocky's & Cachedog Mondi's Herbst-WCT - Tag 4***Coburg -> Heid/Katzberg -> Suhl -> Weimar -> Stadtroda -> Neustadt a.d. Orla ... 235 km*Nach 2,5 Tagen in Coburg ging es heute weiter auf unserer WoMo-Caching-Tour (WCT). Cachedog Mondi und ich haben erst einmal ausgeschlafen, denn es sollte hauptsächlich ein Fahrtag werden. Um 9 Uhr brachen wir nach Dusche und Frühstück auf.Unterwegs wollte ich noch einige bisher unbesuchte Landkreise "einsammeln". So war dann unser erster Stop im Landkreis Hildburghausen die Letterbox "Letztes Geo-Post-Office vor der Grenze". Hier habe ich einen mitreisenden, der nach zurück Thüringen wollte, abgelegt und einen anderen dafür mitgenommen.Danach ging es noch zum Tradi "Kreisgrenze Hbn-Son" im Landkreis Sonneberg, wo ich mich in das frisch erneuerte Logbuch eintragen konnte. Nach einem kurzen Tankstopp ging es wieder zurück auf die A73. Bei Suhl habe ich die Autobahn dann aber auch schon wieder verlassen. Eigentlich hatte ich gedacht, dass wir in diesem Landkreis bereits bei einer früheren WCT nach Schleusingen hier einen Cache gefunden hatten ... aber Fehlanzeige. So war dann der Tradi "7 auf einen Streich" am Hundeplatz unser Ziel und ein kleines Gassi für den Cachedog.Wieder zurück auf der Autobahn waren dann die Rastplatz-Caches "A71 - Gräfenroda Ost" (hier habe ich einen neuen Logstreifen spendiert), der "Lame Micro A71 Dornheim OST" und "Der kleine Italiener" kurze Zwischenstops ... letzterer, der exakt auf Cachedog Mondi passt, war natürlich Pflicht [:D].In Weimar stand selbstverständlich der Webcam-Cache - eine aussterbende Rasse - auf meinem Tourplan. Vorher haben wir aber noch das "TB-Hotel A4 Nohra" besucht.An der Webcam angekommen mussten wir uns erst einmal "anstellen". Hier war gerade eine Gruppe Muggels munter am Fotos machen und es dauerte eine ganze Weile, bis jeder sein eigenes Foto von der Gruppe vor dem Monument geschossen hatte. Als ich dann (wie bei unseren Webcam-Caches mittlerweile üblich) die Flagge unserer Heimatstadt Schriesheim auspackte, ernteten wir reichlich verwirrte Blicke [:D][:D][:D]Auf dem Rückweg in Richtung Autobahn machten wir noch einen kurzen Abstecher zum Earth Cache "Ice age", der gut in eine Challenge passte und auch interessant war.Nach einem kurzen Spaziergang durch den schönen Schlossgarten brachen wir dann aber auf in Richtung Stadtroda. Hier wollte ich den "Skulpturenweg" laufen, der dem Cachedog dann auch seinen verdienten Auslauf ohne Leine bescheren sollte. Dummerweise hatte ich mir die Ermittlung des Bonus-Caches nicht vorab durchgelesen. Als ich dann an Station 4 noch immer keine Bonuszahl im Cache fand, holte ich es nach ... okay, das war dann wohl nix, denn die Daten der vorherigen Caches hatte ich natürlich NICHT notiert. Somit fiel dieser leider aus [:(]Ein weiteres Missgeschick meinerseits war, dass ich die Streckenführung nicht exakt betrachtet hatte. So mussten wir dann halt insgesamt 3x über die Autobahnbrücke, da ich die #11 zunächst nicht beachtet hatte.Entlang der Strecke haben wir auch die beiden Caches "Ohne Moos nix los" und "Die Frucht im Lohmholz" besucht. Letzterer war dank der äußerst genauen Koordinaten besser zu finden als zunächst erwartet!Danach war Feierabend für heute und es ging zum Stellplatz für die kommende Nacht - der "Heinrichsruhe" in Neustadt an der Orla. Dieser Stellplatz war ein Traum!!! Hier waren alle Einrichtungen vorhanden und funktionstüchtig ... und der Stellplatz mit traumhafter Aussicht auch noch kostenfrei. Hier habe ich mir daher ein ordentliches Trinkgeld in die Kaffeekasse der Betreiber nicht nehmen lassen [^]So war dann der Tradi "Der Gasthof" unser Tagesabschluss-Cache, der auch im Dunkeln schnell gefunden war.TFTC, AcubensCNC und damit für Deinen / Euren Beitrag zu diesem ausgiebigen Cache-Tag!

trouvé 21. mai 2017 BibiBlocksberg81 trouvé la géocache

Heute ging es zusammen mit der hofarwaldfee Richtung Erfurt. Auf dem Weg dorthin, haben wir uns an einigen Rastplätzen die Füße vertreten und konnten uns so im Logbuch eintragen!
BibiBlocksberg sagt AcubensCNC danke fürs Legen und Pflegen der Dose! [;)]

trouvé 28. décembre 2016 fraggle_DE trouvé la géocache

Im Schutz der Dunkelheit war es ein leichtes, Versteck und Dose zu orten und zu bergen. (Hat sich die Dosengröße in der letzten Zeit geändert? Vor Ort war nämlich nur ein Mikro zu finden. :-/ ) So konnte die Reise nach dem Signieren des Logbuchs fix fortgesetzt werden.

Danke für den Cache.

(p.s. Dies ist ein Nachlog. Habe gerade festgestellt,dass ich den Cache bei gc.com schon geloggt hatte.)

trouvé 28. décembre 2016 fraggle_DE trouvé la géocache

Im Schutz der Dunkelheit war es ein leichtes, Versteck und Dose zu orten und zu bergen. (Hat sich die Dosengröße in der letzten Zeit geändert? Vor Ort war nämlich nur ein Mikro zu finden. :-/ ) So konnte die Reise nach dem Signieren des Logbuchs fix fortgesetzt werden.

Danke für den Cache.

Note La géocache est en bon ou acceptable état. 21. mai 2016 SDfromD13 a écrit une note

Die leicht geänderten Korodinaten: N 50° 43.487 E 010° 50.896

Quelle ("Mitbewerber"-Platform, Siehe verlinkung oben.)