Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Luftikus
Ein Spaziergang auf geschichtsträchtigem Gelände, der Einblicke in den Flugbetrieb einer anderen Art gibt.
Mit diesem Cache möchte ich Euch ein Stück Berlin näher bringen auf dessen Gelände Geschichte geschrieben wurde.
Es ist jedoch nicht die Vergangenheit sondern die Gegenwart die zum Cache führt.
Seit einigen Jahren hat hier eine geschützte Generation den Platz zurückerobert und um diese soll es hier gehen.
Rechts der Tour gibt es für Kinder und Jugendliche viele Freizeitmöglichkeiten und für alle Anderen viele Orte zum verweilen.
Einen schönen Spaziergang wünscht Euch
McWood
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Start ist ein alter Wasserspender N 52 26,510 / E 13 30,485, hier findest Du die ersten Informationen die Du benötigst.
Zuerst ermittle das Gründungsjahr (ABCD) des Vereins der hier spielt.
Und nun die Nummer des Grundstücks (EF) auf dem gewaltfrei gespielt wird.
Dreieckige Hölzer rahmen den Wasserspender z.T. ein, Anzahl der Hölzer = (H1)? (Hölzer dieser Art bleiben wichtig auf dem Weg zum Finale.)
Zwei Bäume selber Art, nicht die Größten, stehen Spalier neben den Hölzern,
mit Nummern unterschiedlicher Größe versehen nimm die kleinere Zahl (GGG).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gehe zum 1. Wegpunkt: N 52 26,(E)2(C) ; E 013 30,734
Hier steht eine weitere Reihe von Hölzern Anzahl=(H2)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gehe nun zum 2. Wegpunkt: N 52 26, (GGG-EF-H2) ; E 013 30,789
Hier gibt es den Überblick und erste Informationen. Wie groß ist das Zentrum (KK) und welche Nummer hat die Heidenelke (L)?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von nun an bewege Dich entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn um das Zentrum herum.
An 5 Stationen erfährst Du mehr über die Art Flugbetrieb die hier stattfindet. Sammle Informationen und finde am Ende den Cache.
Die Stationen:
1 Flugpersonal: Wie werden die Brutparasiten bezeichnet? Anzahl der Buchstaben = (PP)
2 Fluggäste: Der Stieglitz ist auch unter dem Namen? bekannt. Anz. Buchstaben = (TT)
3 Fluggesellschaften: Summe der im Text hervorgehobenen Zahlen ergibt (R)
4 Wiege der Lüfte: Die 1. Deutsche Passagierline Richtung Weimar? Jahr = ( _ _ _ M )
5 Bodenpersonal: Wie heißt das nachtaktive Bodenpersonal? Anzahl der Buchstaben = (NN)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im 2. Drittel der Runde kommen die Hölzer wieder ins Spiel.
Sie bilden 2 Halbkreise, die Anzahl der Hölzer im kleinen Halbkreis = (H3) und die Anzahl vom größeren Halbkreis = (H4).
Die Summe aller ermittelten Hölzer ist (H)=H1+H2+H3+H4
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun in Ruhe zum Finale, aber bitte nicht durchs Zentrum laufen!
N 52 (KK),(H3/2)(DM) ; E 13 (H4+TT-PP), (M-L)(H+R+L)
Am Cache angekommen bitte nur den Deckel öffnen, 1. Behälter dient nur als Schutz für den eigentlichen Cachebehälter.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für Deine Lösungen:
A |
|
B |
|
C |
|
D |
|
E |
|
F |
|
GGG |
|
H |
|
H1 |
|
H2 |
|
H3 |
|
H4 |
|
KK |
|
L |
|
M |
|
NN |
|
PP |
|
R |
|
TT |
|
|
|
Der Cacheinhalt: 3 Würfel, 3 Murmeln, 1 Kopfhörer, Fritz zum Anstecken, 1 LED Lampe,
Geokret "Kleines Fragezeichen" von McWood (es würde sich freuen mit jemanden zum nächsten Cache zu wandern - bitte neues Zuhause auf Geokrety.org melden)
Das Logbuch mit Stift bleibt bitte im Gefäß, danke.
P.S. Die Anmerkung von Opencaching dass der Cache in der Nähe eines Schutzgebietes liegt ist richtig.
Alle Aktivitäten sind aber in Bereichen die betreten werden dürfen und sollen.
McWood
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Johannisthal (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Luftikus
17x
0x
0x
20. März 2011
tarozwo
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Spymae und TTorte hab ich hier nen schönen Spaziergang gemacht.
Am Ende haben wir sogar nen Cache gefunden! Was für eine Überraschung! [:)]
Danke sagt tarozwo
23. Oktober 2010
SaMa2303
hat den Geocache gefunden
Eine sehr schöne Tour und beim zweiten Versuch heute auch gefunden und geloggt.
17. Oktober 2010
diemosel
hat den Geocache gefunden
Das war eine herrliche Runde bei Sonnenschein und wieder ein neues schönes Fleckchen Berlins entdeckt. bis auf die Hölzer war alles gut zu finden.
Danke
17. Oktober 2010
dermosel
hat den Geocache gefunden
Ein schöner Rundgang durch eine nette Landschaft am Rande von Berlin. Bis auf die Anzahl der Hölzer alles recht eindeutige Hinweise.
Danke
14. Mai 2010
TeamWawa666
hat den Geocache gefunden
Diesen schönen Cache heute gut gefunden. Zusammen mit <a href="http://www.geocaching.com/profile/?guid=ae65f015-ee4c-408f-b473-115b11ad16cd" target="_blank" rel="nofollow">Dr-Ho1951</a> vorort gewesen...
<font color="red">Trade:</font>
in: TB
out: Nichts
TFTC
<a href="http://www.hopatrick.de/index.html" target="_blank" rel="nofollow">Wawa666</a>
30. April 2010
delete_127010
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 11. April 2023
18. April 2010
Knut & Flocke
hat den Geocache gefunden
Eine sehr schöne Runde bei strahlendem Sonnenschein. Es ist immer wieder schön Ecken in Berlin zu entdecken, die man vorher noch nicht kannte.
Die Aufgaben mit den hölzern war zwar nicht ganz einfach, aber nachdem wir uns auf Zahlen geeinigt hatten war das Final auch schnell gefunden.
TFTC
No Trade!
04. April 2010
Oszedo
hat den Geocache gefunden
Diesen Cache heute für meine abendliche Radtour auserkoren und so radelte ich zum Start, dort also eine Reihe Zahlen gesammelt und weiter. Die Stationen waren dann auch gut zu finden und die Infos auch, doch dann fing das Problem schon an, nachdem ich die zwei Halbkreise fand, las ich das Listing nochmal. Mhm, da fehlen aber noch einige Informationen, habe ich was übersehen? Kommen diese noch? Also weitergeradelt. Da fand ich dann was uns mir war klar, ich habe sicherlich was übersehen, also die Runde nochmal gedreht, zum Glück war ich mit dem Rad unterwegs, sonst hätte sich hier schon ein gewisser Frist eingestellt. Nachdem ich dann alle Zahlen besammen hatte mussten diese ja noch berechnet werden und schlussendlich kamen auch plausible Koordinaten raus. Die Bergung des Finals war dann nur noch Formsache. [:)]
Schöne Runde bei schönem Wetter um ein zumindest mir bekanntes Gelände. Für meinen Geschmack aber ein wenig zuviel Zahlenwust, wenn man die auf dem Zettel nortiert und dann zusammensucht vergeht einem schnell die Freude. Aber dafür auch ein würdiger Regular als Final, so gefällt mir das dann wieder. Danke! [:)]
In: I spy-TB
18. Oktober 2009
do1jm
hat den Geocache gefunden
Sehr schöner Cache auch mal um unser schönes Hobby vorzustellen =)
tftc mirko
03. Juli 2009
Armor-Reisen
hat den Geocache gefunden
Ein wunderschöner Cache, der mich in eine Gegend geführt hat, an der ich immer nur vorbei gefahren bin. Ich bin überrascht, was Berlin alles für interessante Ecken zu bieten hat. Die Hölzer sind gerade im Sommer mit hohen Gräsern ein Problem, aber nachdem die erste Zahl nicht stimmte, konnte es nur einer mehr sein. DfdC Armor-Reisen
01. Juli 2009
AndiOlli
hat den Geocache gefunden
Nachdem ich beim Cache Lilienthal fündig wurde, hab ich den hier gleich noch mitgemacht. Naja ich hätte diesen hier wohl erst machen sollen, dann spart man sich doppelte Wege. Die Stationen waren alle gut gefunden, nur mit den Hölzern hatte ich so meine Probleme, aber mit ein bißchen logischen kombinieren, läßt sich diese Zahl auch errechnen. Nun ging es zum Final, hmm der liegt ja mitten im Naturschutzgebiet...ist das richtig, auf dem Weg dorthin nochmal meine Rechnung überprüft uns siehe da, hatte ich doch einen Fehler. Also schnell korrigiert und nun hatte ich eine Koordinate die besser aussah. Also hin da und Treffer, die Dose war gefunden. Vielen Dank für die schöne Runde, die Abends richtig schön ist.
OUT: TB (Marie's The Name) His Latest Flame
30. Juni 2009
Rey Ludi
hat den Geocache gefunden
Bei diesem
schwülwarmen Wetter hab ich dann Versuch Nummer 3 gestartet. Bin die
Male davor immer an einer Sache hängen geblieben - Schuld war ein dummer
Denkfehler von mir Vielen Dank fürs herführen, wusste gar nicht wie
toll dieses Gelände ist - ist auf jeden Fall weitere Besuche wert.
Heute hat mir das Listing Probleme
bereitet - denn es war verschwunden und ich durfte zurück zum Start.
Alle Infos zusammengesammelt, mit dem Fahrrad sind die Entfernungen gut
schnell überwunden - vorallem, wenn man noch eine Runde dreht.
Langsam
zog es sich zu, grummelte schon eine Weile und die ersten Blitze
zuckten in der Ferne.
Das Holz wurde pi*Daumen*Fensterkreuz
gezählt/schätzt/vermutet und wie sich rausstellte gab es auch bei mir
eine Punktlandung.
30. Juni 2009
derzuspaete
hat den Geocache gefunden
#434 13:26
Das Gelände vom Johannisthaler Flugplatz war mir bereits gut bekannt, da hier ein Cache von mir liegt. Die Suche verband ich damit, diesen zu erneuern.
Das mit den Hölzern war keine leichte Aufgabe bei der hohen Vegetation und letztlich fehlten mir vier Zahlen bzw. waren sie nur grob geschätzt. Dennoch gelang mir eine Punktlandung [:D].
Auf dem Rückweg führte ich dann noch ein kleines CITO durch (s. Foto).
TFTC
IN: TB "(Marie's The Name) His Latest Flame"
GC "Annalise's Lost Puppy"
20. Juni 2009
DieSandmiepse
hat den Geocache gefunden
Eine sehr schöne informative Runde in schöner Umgebung.
Die Stationen konnten gut gefunden und die Aufgaben auch gut gelöst werden. Das Final war dann Dank exater Koords schnell gefunden.
TFTC
Out: Coin
17. Mai 2009
4 A aus A
hat den Geocache gefunden
Sehr, sehr schöner Cache in gewohnter Umgebung. Er wird uns immer in Erinnerung bleiben, da das jüngste Mitglied unserer Truppe sich nach Erhebung aller Daten beim Kopfsprung über einen flachen Zaun das Schlüsselbein gebrochen hat. Nichts desto trotz konnten wir uns am nächsten Tag als Drittfinder einloggen.
Vielen Dank!
In:2 Ü-Eifiguren
Out:2 Murmeln
13. April 2009
gardak
hat den Geocache gefunden
Viele Dank für diesen lehrreichen Rundgang. Trotz zahlreicher Muggel konnten wir unseren ersten OC-only-Cache problemlos loggen und haben gleich noch zwei weitere Besonderheit von OC kennen gelernt: die Kretys und Kennwörter zum Loggen.
Es wäre schön, wenn es mehr solcher Caches geben würde.
OUT: Kopfhörer, Krety
IN: Paradox-Sanduhr
19. März 2009
ansa61
hat den Geocache gefunden
HURRA !
Nach rund 2 Monaten Cacher-Tätigkeit haben wir unseren ersten Erstlingsfund.
Die Aufgaben waren einfach zu lösen, allerdings verwirrte zu Beginn die Reihenfolge von Aufgaben und Koordinaten in der Beschreibung. Nachdem diese kleine Unsicherheit überwunden war, konnten alle Punkte gut angesteuert werden. Beim Zählen der Hölzer des großen Halbkreises erschwerte die tief stehende Sonne die Ermittlung der richtigen Zahl, wir haben uns letzlich für die Zahl entschieden, die wir am häufigsten gezählt haben.
Im Zielgebiet war das Versteck schnell ausgemacht und da trotz des schönen Wetters sehr wenig Muggel unterwegs waren, konnten wir ohne Wartezeit und unbeobachtet um 17:20 Uhr die nett gemachte Dose öffnen, unseren Eintrag im Logbuch vornehmen und natürlich die Erstfinder-Urkunde entnehmen.
OUT: Erstfinder-Urkunde
IN: Marienkäfer
Vielen Dank für den Cache und diese wirklich schöne Runde.
Bilder für diesen Logeintrag: