Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Infrastrutture |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Luftikus
Ein Spaziergang auf geschichtsträchtigem Gelände, der Einblicke in den Flugbetrieb einer anderen Art gibt.
Mit diesem Cache möchte ich Euch ein Stück Berlin näher bringen auf dessen Gelände Geschichte geschrieben wurde.
Es ist jedoch nicht die Vergangenheit sondern die Gegenwart die zum Cache führt.
Seit einigen Jahren hat hier eine geschützte Generation den Platz zurückerobert und um diese soll es hier gehen.
Rechts der Tour gibt es für Kinder und Jugendliche viele Freizeitmöglichkeiten und für alle Anderen viele Orte zum verweilen.
Einen schönen Spaziergang wünscht Euch
McWood
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Start ist ein alter Wasserspender N 52 26,510 / E 13 30,485, hier findest Du die ersten Informationen die Du benötigst.
Zuerst ermittle das Gründungsjahr (ABCD) des Vereins der hier spielt.
Und nun die Nummer des Grundstücks (EF) auf dem gewaltfrei gespielt wird.
Dreieckige Hölzer rahmen den Wasserspender z.T. ein, Anzahl der Hölzer = (H1)? (Hölzer dieser Art bleiben wichtig auf dem Weg zum Finale.)
Zwei Bäume selber Art, nicht die Größten, stehen Spalier neben den Hölzern,
mit Nummern unterschiedlicher Größe versehen nimm die kleinere Zahl (GGG).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gehe zum 1. Wegpunkt: N 52 26,(E)2(C) ; E 013 30,734
Hier steht eine weitere Reihe von Hölzern Anzahl=(H2)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gehe nun zum 2. Wegpunkt: N 52 26, (GGG-EF-H2) ; E 013 30,789
Hier gibt es den Überblick und erste Informationen. Wie groß ist das Zentrum (KK) und welche Nummer hat die Heidenelke (L)?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von nun an bewege Dich entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn um das Zentrum herum.
An 5 Stationen erfährst Du mehr über die Art Flugbetrieb die hier stattfindet. Sammle Informationen und finde am Ende den Cache.
Die Stationen:
1 Flugpersonal: Wie werden die Brutparasiten bezeichnet? Anzahl der Buchstaben = (PP)
2 Fluggäste: Der Stieglitz ist auch unter dem Namen? bekannt. Anz. Buchstaben = (TT)
3 Fluggesellschaften: Summe der im Text hervorgehobenen Zahlen ergibt (R)
4 Wiege der Lüfte: Die 1. Deutsche Passagierline Richtung Weimar? Jahr = ( _ _ _ M )
5 Bodenpersonal: Wie heißt das nachtaktive Bodenpersonal? Anzahl der Buchstaben = (NN)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im 2. Drittel der Runde kommen die Hölzer wieder ins Spiel.
Sie bilden 2 Halbkreise, die Anzahl der Hölzer im kleinen Halbkreis = (H3) und die Anzahl vom größeren Halbkreis = (H4).
Die Summe aller ermittelten Hölzer ist (H)=H1+H2+H3+H4
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun in Ruhe zum Finale, aber bitte nicht durchs Zentrum laufen!
N 52 (KK),(H3/2)(DM) ; E 13 (H4+TT-PP), (M-L)(H+R+L)
Am Cache angekommen bitte nur den Deckel öffnen, 1. Behälter dient nur als Schutz für den eigentlichen Cachebehälter.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für Deine Lösungen:
A |
|
B |
|
C |
|
D |
|
E |
|
F |
|
GGG |
|
H |
|
H1 |
|
H2 |
|
H3 |
|
H4 |
|
KK |
|
L |
|
M |
|
NN |
|
PP |
|
R |
|
TT |
|
|
|
Der Cacheinhalt: 3 Würfel, 3 Murmeln, 1 Kopfhörer, Fritz zum Anstecken, 1 LED Lampe,
Geokret "Kleines Fragezeichen" von McWood (es würde sich freuen mit jemanden zum nächsten Cache zu wandern - bitte neues Zuhause auf Geokrety.org melden)
Das Logbuch mit Stift bleibt bitte im Gefäß, danke.
P.S. Die Anmerkung von Opencaching dass der Cache in der Nähe eines Schutzgebietes liegt ist richtig.
Alle Aktivitäten sind aber in Bereichen die betreten werden dürfen und sollen.
McWood
Utilità
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Johannisthal (Informazioni)
Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Luftikus
17x
0x
0x
20. marzo 2011
tarozwo
ha trovato la geocache
Zusammen mit Spymae und TTorte hab ich hier nen schönen Spaziergang gemacht.
Am Ende haben wir sogar nen Cache gefunden! Was für eine Überraschung! [:)]
Danke sagt tarozwo
23. ottobre 2010
SaMa2303
ha trovato la geocache
Eine sehr schöne Tour und beim zweiten Versuch heute auch gefunden und geloggt.
17. ottobre 2010
diemosel
ha trovato la geocache
Das war eine herrliche Runde bei Sonnenschein und wieder ein neues schönes Fleckchen Berlins entdeckt. bis auf die Hölzer war alles gut zu finden.
Danke
17. ottobre 2010
dermosel
ha trovato la geocache
Ein schöner Rundgang durch eine nette Landschaft am Rande von Berlin. Bis auf die Anzahl der Hölzer alles recht eindeutige Hinweise.
Danke
14. maggio 2010
TeamWawa666
ha trovato la geocache
Diesen schönen Cache heute gut gefunden. Zusammen mit <a href="http://www.geocaching.com/profile/?guid=ae65f015-ee4c-408f-b473-115b11ad16cd" target="_blank" rel="nofollow">Dr-Ho1951</a> vorort gewesen...
<font color="red">Trade:</font>
in: TB
out: Nichts
TFTC
<a href="http://www.hopatrick.de/index.html" target="_blank" rel="nofollow">Wawa666</a>