Unser zweiter Cache an diesem Gotteshaus. Diesmal garantiert nicht auf dem Friedhof ;-) Parken könnt ihr unmittelba
by Juro.
Germany > Nordrhein-Westfalen > Bonn, Kreisfreie Stadt
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Unser zweiter Cache an diesem Gotteshaus. Diesmal garantiert nicht auf dem Friedhof Parken könnt ihr unmittelbar vor dem Cache. Sucht euch den richtigen Ausblick auf die Kirche, kniet andächtig nieder und greift zu. Lasst euch beim Loggen nicht erwischen und tarnt den Cache bitte wieder gut.
Die erste Lengsdorfer Kirche ist aus einer Burgkapelle der
karolingischen Zeit entstanden. Im Mittelalter war die Lengsdorfer
Kirche alljährlich am Bittdienstag als Stationskirche das Ziel
einer Prozession, die vom Bonner Cassiusstift kam. Vermutlich war
sie damals schon einmal Pfarrkirche, die dem heiligen Martinus
geweiht war. In einem Verzeichnis der Kirchen und Kapellen der Zeit
1300 wurde sie als Kapelle geführt, während sie
später immer wieder in den Urkunden als Kirche bezeichnet
wurde.
Die Lage der ersten Kirche dürfte die gleiche gewesen sein, wo
auch das jetzige Gotteshaus steht. Heute noch wird man wegen der
hohen und wuchtigen Mauer, die der Kirche als Stütze dient,
zweifellos vermuten, dass hier eine Verbindung von Burg und Kapelle
bzw. Kirche vorhanden war.
Die jetzige Pfarrkirche hat eine interessante Baugeschichte. In
ihrer heutigen Gestalt ist sie in sechs Bauperioden entstanden. In
den vielen Jahren wurde die Kirche auch mehrmals erweitert, weil
sie für die ansteigende Bevölkerungszahl einfach zu klein
geworden war. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts entschloss man sich
zum Anbau eines nördlichen Seitenschiffes. Die auffallendste
Änderung damals war der Einbau der Fächerfenster in den
beiden Seitenschiffen und im Chorhaus. Hierdurch wurde die
klassische Form der romanischen Kunst noch mehr betont. Die Kirche
hatte damals drei Altäre.
Noch in den 1890er Jahren konnten eine neue Kanzel, Orgel und
andere Ausstattungsgegenstände angeschafft werden. Ein neues
Pfarrhaus war in den Jahren 1887 und 1888 an alter Stelle erbaut
worden. In der Inflationszeit des Jahres 1922 wurde die Kirche
durch Malermeister Welter neu ausgemalt. Im Jahre 1930 baute man
einen Heizungskeller, in dem die Firma Mahr eine Heizungsanlage
installierte. Im Jahre 1935 wurde die Kirche in westlicher Richtung
erweitert. Dabei wurde besonders darauf geachtet, dass der
Charakter der Kirche erhalten blieb.
Am 4.2.1945 ging ein Regen von Brandbomben auf Lengsdorf nieder.
Viele Häuser verbrannten; auch der Kirchturm, der bald
brennend auf das Kirchdach stürzte. Noch im gleichen Jahr
gelang es Pfarrer Junkersfeld, die ausgebrannte Sakristei wieder
herrichten zu lassen. Das Kirchdach konnte nur notdürftig mit
Asphalt und Blechplatten abgedeckt werden.
Ab 1950 begann man verstärkt damit, die Schäden des
Krieges, die an der Kirche deutliche Spuren hinterlassen hatten,
weitestgehend zu beseitigen.
Im Juni 1953 wurde mit dem langgeplanten Aufbau des Kirchturms
begonnen. Den neuen Turm baute man dem romanischen Stil angepasst
an die Südwestecke der Kirche, da er an der alten Stelle auf
dem Dach vor dem Chor aus statischen Gründen zu teuer war. Am
Patronatsfest, dem 2.8.1953, wurde die Grundsteinweihe vorgenommen.
Die Mauerarbeiten waren bis dahin fast vollendet. Die Orgel musste
von der Firma Klais in Bonn ausgebaut werden. Eine völlige
Renovierung der Kirche begann 1955 unter der Leitung des
Diözesanmeisters und des Landeskonservators.
Anfang des Jahres 1961 wurde ein neuer 150 Zentner schwerer
Hauptaltar aufgestellt, den der Kölner Bildhauer Gernot aus
Westerwälder Trachyt angefertigt hatte. Er löste den
bisherigen im Jahre 1910 aufgestellten Altar ab. Der neue Altar
wurde in das ebenfalls fast quadratische Chorviereck gestellt. Auch
der Fußboden von Chor und Sakristei war mit Trachytplatten
ausgelegt worden. Nunmehr konnte die ursprüngliche romanische
Architektur in ihrer klaren Einfachheit wieder voll zur Geltung
kommen.
[Quelle: Stadt Bonn, www.bonn.de]
Additional hint
Decrypt
Vz Erpugrpx qvr Rpxr, qvr nz anrpufgra na qre Xvepur vfg. Fpunhg va qvr Ebruer.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Naturpark Rheinland (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Gotteshäuser: St. Peter (Lengsdorf - Tradi)
35x
0x
0x
1x
23 January 2011
Juro.
has archived the cache
Nachdem sich dieser Cache in letzter Zeit als zu wartungsintensiv entwickelt hat wird hier nun die letzte Kerze angezündet.
14 January 2011
apfelmaus
found the geocache
Sehr hübsche Kirche. TFTC apfelmaus #2234
14 November 2010
Maqueline
found the geocache
TFTC
Maqueline
04 April 2010
kippenundbier
found the geocache
23 March 2010
Schulze&Schultze
found the geocache
Eine schöne Kirche und ein Cache, der trotz viel Betrieb auf dem Vorplatz, problemlos zu loggen war.
Vielen Dank für den Cache.
19 March 2010
Zwerg Nase
found the geocache
Zusammen mit ice13-333 haben wir nach dem Klettern eine kleine Nachtrunde Richtung Heimat gemacht.
DfdD
#769
12 December 2009
dschuwa
found the geocache
gut und schnell gefunden nach dem Muggel weggefahren war.
TFTC sagt dschuwa!
bei GC bereits gefunden.
13 October 2009
Henrietta_R_Hippo
found the geocache
Unser erster Cache! Dank des Hints auch gut zu finden: war genau die richtige Suchzeit.
Ein dickes Lob für die krative Befestigung!
17 August 2009
mirabilos
found the geocache
15 July 2009
smox
found the geocache
vor der arbeit noch schnell ein paar tradis eingesammelt..
TFTC
SmoX (# 246)
14 July 2009
IlonaundRalf
found the geocache
12 June 2009
TEMBO(Ausrufezeichen)
found the geocache
In der Tat ein Drive-In, der Dank der genauen Daten auch schnell wieder verlassen werden kann, wenn da nicht noch eine sehenswerte Kirche wäre.
TFTC
18 April 2009
Mikkky
found the geocache
Auf der Gotteshäusertour Nr. 4
Danke schön.
Wobei das Örtchen nicht mehr wirklich einladend ist...
Aber vielleicht wirds ja wieder hergerichtet, ist ja Frühling.
Mikkky
17 April 2009
tarozwo
found the geocache
Bei unserem verlängerten Wochenendurlaub in Ippendorf, haben wir auch diesen hier be-/gesucht und gefunden.
Zuerst wollten wir direkt zur Kirche gehen, sahen dann aber zum Glück doch noch mal aufs GPS, und sind doch da hingegangen, wo uns der Pfeil hinführte.
Dank des besch... Wetters war es hier am Mittag absolut muggelfrei! [;)]
Danke aus Berlin sagen Tobi, Rambo und Lina [:)]
04 April 2009
Team Loewenjaeger
found the geocache
gefunden
31 March 2009
AndiOlli
found the geocache
Ich hatte ein Veranstaltung im Telekom Dome und in der Mittagspause habe ich einen kleinen Spaziergang zu diesem Cache gemacht. Eine sehr schöne kleine Kirche, die sehr schön sich in die Umgebung einpasst. Hat mir gefallen. Danke
Beta Tester für Geocaching LIVE. Track me @ live.geocaching.com.
07 March 2009
delete_104010
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 28 April 2021
12 February 2009
Wuchtel
found the geocache
Heute nach
Feierabend eine kleine Runde durch Lengsdorf gedreht. Die in der
Abenddämmerung angestrahlte Kirche war ein schöner Anblick. Ich werde
wohl noch mal hier vorbeischauen, wenn die Kirche geöffnet ist. TFTC Wuchtel
06 February 2009
ice13-333
found the geocache
Nach der Arbeit einen kleinen Umweg heimgefahren und das Döschen anvisiert. Mit nem gefakten Telefonat und hinsetzen ist das Döschen schnell geloggt ;)
Log: 16:30
Danke
(GC#325 Gesamt#338 OC#223)
11 January 2009
awiline
found the geocache
Hier bestand meine Eigeninitiative nur noch in der Suche nach einem Werkzeug, da ich nicht gleich drankam. Danke und Grüße
Danke an den Owner und an Ubique Terrarum(GG), der mir sein Garmin in die Hand drückte und mich fast bis an die Dose fuhr.
Wer sagt da noch "Gotteshaus-Mikros mache ich nicht...?
awiline
29 December 2008
Chrissi&Co
found the geocache
Kurz nach der Arbeit vorbeigefahren und schnell gefunden.
TFTC, Chrissi&Co
25 November 2008, 21:00
Larry Brent
found the geocache
Gefunden 09:50 Uhr.
Gut gefunden. Schon oft an der Kirche vorbei gefahren, aber nie beachtet.
Vielen Dank & Grüße,
Larry Brent
01 August 2008
JOJEVA
found the geocache
So kommt man auch mal hier vorbei. Gerade ist Kirmes, wie schön.
Gut gefunden.
TFTC,Jochen+Uschi
22 June 2008
TomTom2007
found the geocache
Ein schneller Zwischendurch-Cache! Danke fürs Zeigen!
Team TomTom2007 j&u&lu mit nanni
27 March 2008
Jaeger&Sammler
found the geocache
Das ging wirklich schnell und geparkt habe ich auch direkt vor´m Cache.
TFTC, J&S
#981, 20:58
24 March 2008
Team.GeoKatz
found the geocache
Interessante Cachebefestigung - von geradezu bestechender Einfachheit [;)]
Wird nur leider schnell siffig [B)]
Gruß und Dank sagt
Team GeoKatz
22 February 2008
Diefinder
found the geocache
Hier gefällt er mir besser. Kirche und Umfeld schon beim Multi kennen gelernt.
Es danken und grüßen Diefinder, Jochen
10 February 2008
hbeweb-dieBeris
found the geocache
Oh, wir waren wohl nicht die einzigen, die den Cache am 10.2. geloggt haben Wir waren gegen 12 Uhr dort...
Danke für den Cache,
hbeweb-dieBeris
06 February 2008
_Jan_
found the geocache
Zusammen mit Smeagle in der Mittagspause vor Ort gewesen, Smeagle hat die Dose ja bereits gehoben, er war also "nur" der Fahrer. Den alten Multi hatten wir gemeinsam noch auf dem Friedhof gehoben. Die Tüte ist ziemlich nass und könnte eine neue vertragen. Ich hatte leider keine Tüte dabei. Am besten wäre es wohl die Dose mit einem Magneten zu befestigen. Die "Pirates of the Rhine" haben wir knapp verpasst. TFTC sagt Jan!
Log @11:40#0116
29 January 2008
Abendrot
found the geocache
Wie oft bin ich hier schon vorbei gekommen. Der Cache hat mich dazu gebracht endlich mal genauer hin zu schauen. Schönes Gotteshaus.
TFTC
Grüße von Abendrot
07 January 2008
Luna500
found the geocache
Aufgrund des Hints
hatte ich erstmal eine klein wenig andere Vermutung, hab´ das richtige
Versteck dann aber auch noch schnell gefunden.
in: Magnetmännchen out: ./.
Danke sagt Luna500
02 January 2008
UbiqueTerrarum
found the geocache
Fast ja ein "total" Drive-in. Der Mikro hat Silvester trotz Raketenabschußbasis gut überstanden.
TFTC
Ubique Terrarum
(Falls jemand tauschen möchte: momentan befindet sich ein Handy-Perlenkettchen im Cache [:)] )
26 December 2007
eifler72
found the geocache
#754
Schnell gefunden. Bei dem Hint braucht man kein GPS mehr.
TFTC,
eifler72
25 December 2007
broiler
found the geocache
Wie bereits Juro! angekündigt bin ich heute auf dem Weg zu einem Krankenbesuch
zum 5. Mal zu St. Peter gefahren, aber zum ersten Mal seit dieser Tradi raus
ist. Geparkt, GPS eingeschaltet und bin 3m von Cache entfernt...
Sofort
gefunden, allerdings hat das Bergen dann doch ein paar Minuten in Anspruch
genommen, da ich mir erstmal ein geeignetes Hilfsmittel suchen bzw. basteln
musste!
TFTC, broiler #448 (GC #443, heute aber nur Nicky)
PS: Die
Location ist nun deutlich besser als vorher, aber wenn Juro und Phleggi den
Cache wieder archivieren und einen neuen draus basteln, komm ich gerne ein 6.
Mal vorbei .
25 December 2007
derfrank
found the geocache
Schnell gefunden.
Am Ort des Geschehens noch ein anderes Team getriffen.
tftc
derfrank
24 December 2007
roli_29
found the geocache
So kann man das Warten aufs Christkind schön verkürzen. Gemeinsam mit Luca mal eben eine kleine Spazierfahrt gemacht und schnell dem Micro eingesammelt. Zwischen einigen Kirchgängern konnten wir den Micro unbemerkt aus seinem Versteck bergen.
Danke für das kleine Weihnachtsgeschenk und ein frohes Fest!
Gruß Luca & Roland