![]()
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastruktur | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Benötigt Vorarbeit | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                                              ·                                      English
                                
  
 english description you will find here
   
 | Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 01 | PARK | Parken (Parking Area) | ??? | ||
| Note: | |||||
| 02 | CACHE | Cache (Final Location) | ??? | ||
| Note: | |||||
        
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Bergisches Land (Info)
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Monstersudoku
              
                
 5x
                
 0x
                
 1x
                                
            
        
                
                25. März 2012
        
                                Die Elchbande
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Wir haben lange an OC festgehalten, weil wir es für eine gute Idee 
gehalten haben. Da es aber, zumindest in dieser Gegend hier, nur von 
wenigen Cachern genutzt wird und die Logs meistens Kopien der Logs beim 
Monopolisten sind, ist uns die doppelte Listingführung zu aufwendig.
Daher archivieren wir unsere Listings hier. Die Caches sind aber weiterhin zu finden und bei GC gelistet.
Die Elchbande
                
                04. September 2011
        
                                  flape
         hat den Geocache gefunden
            
23:26
Vorgehensweise um ein 36x36 Sudoku zu lösen:
-
 Das Sudoku ausdrucken und zu Fuß starten. Der Buchstabe A geht recht 
gut. Die Hoffnung wird bei den folgenden Variablen zerschlagen. Der 
Überblick geht verloren. Fazit: Das führt nie zum Ziel.
- Eine 
Excel-Tabelle anlegen und die Werte eingeben. Am besten eine 
Sicherungskopie der Aufgabenstellung machen, man weiß ja nie. Feld für 
Feld wird gelöst, bis sich irgendwann ein Widerspruch ergibt. Mist! 
Sicherungskopie wird entsorgt und nach einem anderen Verfahren Ausschau 
gehalten.
- Es gibt eine entsprechende Shareware. Juhu! Damit 
dürfte man schnell am Ziel sein. Doch zunächst wieder sämtliche Werte in
 die Felder eingeben... Und das sind viele!
- Die Software soll 
meine Arbeit übernehmen. "Sudoku lösen" anklicken und dabei einen Kaffee
 trinken. Ein Kaffee reicht nicht, auch nicht zwei oder drei. Nachdem 
der Spielfilm zu Ende ist und das Programm immer noch beschäftigt ist: 
Abbruch!
- Also die Lösungen in die Sudokulösungssoftware von 
Hand eingeben. Zum Glück kann man unmögliche Werte ausblenden. So 
springe ich von Feld zu Feld und finde hier und da Felder mit nur einer 
einzigen Möglichkeit. Nach unzähligen Durchläufen durch das gesamte 
Gitternetz und knapp 2 Stunden später ist das Rätsel gelöst. 
Glückwunsch!
- Die Lösungskoordinaten zu ermitteln ist etwas verwirrend, aber nicht wirklich schwer.
- Den Cache zu heben passt nicht in den Zeitplan und die Koordinaten wandern in die Schublade.
-
 Monate später: Ich komme in der Gegend des Monstersudokus vorbei. Ich 
bin mir nicht sicher, ob ich das Sudoku damals richtig gelöst hatte?! 
Irgendetwas Seltsames war da. Sind das jetzt die Lösungskoordinaten oder
 die des Parkplatzes?
- Also noch einmal von vorne: Werte ins Programm eingeben, manuell überprüfen... Ihr kennt das bereits.
-
 Jawoll, die Werte sind bestätigt. Aber hoppla: Was ist das? Da ist ja 
ein Geochecker auf der Seite! Da hätte ich eine Bestätigung schneller 
haben können...
Den Outdoorteil konnte ich auf der Heimfahrt ins 
Sauerland im Stockdunkeln mit Strinlampe erledigen - auch ein Erlebnis 
der besonderen Art!
Danke und liebe Grüße
flape
in: FRPSP Charity Geocoin (Silver)
                
                19. September 2010
        
                                  Falken12
         hat den Geocache gefunden
            
#712
Heute bei strahlendem Sonnenschein auch den Outdoorteil des Rätsels gemacht. Alles monstermäßig. Wäre fast in die Cachedose gefallen. [:D]
no trade
TFTC sagen die 
Falken12
                
                01. Mai 2010
        
                                  Rhönbussard
         hat den Geocache gefunden
            
Mit Hilfe von Team Thot.s konnten die Koordinaten festgestellt werden und heute dann vor Ort die Monsterkiste besucht werden. Danke
                
                20. März 2010
        
                                  Sonnenwinkler
         hat den Geocache gefunden
            
Puh, Sudokus sind überhaupt nicht unser Ding... und dann auch noch in solcher Größe 
? 
Aber es gibt ja Alternativen 
... wie andere Cacher waren auch wir im Besitz eines entsprechenden Codes und somit war es eine richtige Fleissarbeit, diesen irgendwann im Winter mit den erforderlichen Daten zu füttern. Doch selbst das nahm einige Zeit in Anspruch. Ich glaube, wenn wir das Riesending hätten von Hand lösen wollen, wären wir heute noch nicht durch 
... von daher möge man uns die Abkürzung verzeihen (immerhin sind wir ehrlich 
) – wir brauchten ja auch die Daten für den Bonus. 
Die Monsterdose konnten wir prima finden, allerdings ist der Finalort aktuell suboptimal. Xynthia hat ein paar Fichten entwurzelt, die nun bedrohlich schief über dem Cache hängen – ein gutes Gefühl hatten wir beim Loggen nicht... doch wie will man da etwas dran ändern? Vielleicht könnte die Elchbande mal mit dem Fichtenmoped kommen 
... 
Vielen Dank für das monstermäßige Rätsel, jetzt erst mal zum Cachemobil und Rechnen 
... 
Frauke und Thorsten
                
                14. August 2009
        
                                  3 Ausrufezeichen
         hat den Geocache gefunden
            
Schade, daß es keine lustigen notes vom Professor mehr geben wird...
Aber irgendwann mußten ja endlich mal Cacher aus den hiesigen Gefilden den Weg zur Dose finden, oder?
In Teamarbeit mit desolder (Grüße!) konnte auch diese harte Nuss geknackt werden. Aber was für ein Krampf! Bisher habe ich in meinem ganzen Leben nur ca. 10 Sudokus lösen müssen. Die ersten vor ein paar Jahren, als diese Art von Rätsel neu war und mir die Idee dahinter (logisches Denken ohne Schnickschnack) gefiel. Und dann vor ein paar Monaten wieder, als Caches wie „SuDochKurz“ und „SuDoKu-Sniper“ hier in der Gegend auftauchten. Aber solch ein beängstigendes „Monstersudoku“ hatte ich bisher noch nicht gesehen...
Trotz der besorgniserregenden Auswirkungen auf meinen Gesundheits- und Geisteszustand hat mir dieser Mysterie viel Spaß bereitet, denn wenn man sich erst mal an die Begleiterscheinungen des Lösens (Triefaugen, nervöse Zuckungen, Heul –und Weinkrämpfe, Halluzinationen, Magengeschwüre, Alpträume, etc.) gewöhnt hat, läßt man sich auch von diversen Rückschlägen nicht mehr so leicht aus der Fassung bringen.
Und Rückschläge gab es reichlich! Besonders die kleinen, anfänglichen Flüchtigkeitsfehler haben zu vielen zusätzlichen Stunden vor dem PC geführt. Sehr schmerzhaft war in dem Zusammenhang die späte Erkenntnis, daß ich schon kurz nach der Veröffentlichung quasi (bis auf fünf Tausendstel einer Winkelminute) die richtigen Koordinaten hatte. Als der Geochecker nach dem dritten, vollständigen Neuversuch dann endlich zufrieden war und ich sah, wie nah ich der Lösung bereits zwei Tage zuvor gekommen war, riß ich mir aus Frust ein ganzes Büschel Haare aus. Erst da merkte ich, daß ich in den letzten Tagen Nervenkrieg hier in meinem dunklen Monstersudoku-Kellerverlies fast vollständig ergraut war...
Hilfsmittel, die für die Lösung dieses Mysteries unerläßlich waren:
– Standleitung zu desolder („Hast Du schon das ‚S‘ komplett?“ „Tausche ‚C‘ gegen ‚V‘!“ „Welcher Tag ist eigentlich heute? Oder haben wir immer noch gestern?“ „Bei AC31 paßt bei mir nur ein Fragezeichen...“)
– sehr viel Kaffee
– sehr wenig Schlaf
– reichlich Augentropfen
– kein „brute force“
– kein solver
Vielen Dank für den Cache und die gigantisch große Dose! Entkräftet von den Strapazen der letzten Tage wäre ich fast kopfüber hinein gefallen...
Danke auch an Hardy für die vielen Stunden gemeinschaftlicher Gehirnzellenquälerei und den Ausflug nach X&%‘4& zu einer sehr unchristlichen Zeit...
Endlich wieder zurück in der Realität!
in: Knicklichter + Maßband
out: coin + Erdnüsse (vom Inhalt der riesigen Dose könnte man locker eine kleine Party schmeißen...)
3!