Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Drive-In Géocache

Lore am Schieferstollen

Lore am Schieferstollen "Wilhelmslust" in Mudersbach

par Magolves1963     Allemagne > Rheinland-Pfalz > Altenkirchen (Westerwald)

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 50° 49.331' E 007° 57.016' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Caché en : 11. avril 2010
 Affiché depuis : 13. avril 2010
 Dernière mise à jour : 05. novembre 2019
 Inscription : https://opencaching.de/OCA255
Aussi listé au : geocaching.com 

28 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
1 Observateur
0 Ignoré
221 Visites de la page
3 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Waypoints
Temps

Description    Deutsch (Allemand)

Ein paar Infos zum Stollen (Quelle:www.kirchen-sieg.de):

Beschreibung, Geschichte:

Geschichte:
Schiefer ein Produkt der Natur. Schiefer entstand in unserem Raum vor allem in der Devon-Zeit vor 350 bis 400 Millionen Jahren durch Ablagerungen von feinstkörnigen Tonschlammassen, die sich unter dem Auflagerungsdruck in Tonstein verfestigten. Bei der späteren Gebirgsbildung wurden die Tonsteinschichten durch seitlichen Druck aufgefaltet. Während dieser tektonischen Vorgänge zerscherten die tonigen Gesteine. Dadurch wurde dem ursprünglichen Tongestein ein neues Strukturelement aufgeprägt: die Schieferung. Der Abbau von Schiefer lässt sich geschichtlich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Die älteste erhaltene Konzession zum Schieferabbau stammt aus dem Jahre 1717. Der Abbau des Schiefers erfolgte in den ersten Jahren im Tagebau. Erst nach 1850 ging man zum Untertagebau über. Die Blütezeit der Dachschieferindustrie kam ab 1860 durch eine Ministerialverordnung, nach der Dächer nicht mehr mit Stroh gedeckt werden durften. Durch den erhöhten Bedarf an Dachschiefer entstanden zahlreiche Schiefergruben und Stollen, in denen Bergleute ihr tägliches Brot verdienten. Schiefer war drei Jahrhunderte lang bis weit über die Grenzen Deutschlands hinaus ein begehrter Baustoff.

Beschreibung:
Der Stollen wurde, von einem Mudersbacher Dachdeckermeister 1856, nach einer Genehmigung vom Interessenwald, gehauen. Die Länge beträgt ca. 80 m mit zwei großen Abbauhallen. Die Bergleute erschlossen mit Hand, nur mit Hammer und Meißel bewaffnet, den Stollen und förderten den wertvollen Schiefer zu Tage. Etwa 10% bis 20% von den bewegten Gesteinsmassen waren brauchbares Material als Endprodukt. Das Nebengestein wurde für Wegebau und Bruchsteimauern verwendet. Im Gang haben sich einige Stalaktiten und Stalagmiten gebildet. Die Luft im Stollen ist klarer und reiner als irgendwo sonst. Die Temperatur beträgt ca. 8 º C und die Luftfeuchtigkeit beträgt angenehme 90 %.

Vereinsarbeit SGV:
In den Jahren 2004 bis 2006 hat der SGV den Stollen für Besichtigungen hergerichtet. Ca. 800 Arbeitsstunden wurde aufgewendet. Der Stollen wurde geräumt, die Gänge mit Kies ausgelegt und der Eingangsbereich verstärkt. Trockenmauern wurde erneuert. Der gesamte Stollen ist beleuchtet und wird von einem Aggregat mit Strom versorgt. Vor dem Eingang ist eine Infotafel, ein Grubenwagen und ein Bergmann aufgestellt. Zwei Bänke laden zum Verweilen ein.

Alter Schieferstollen für Besucher zugänglich gemacht. Eine Besichtigung ist nach Absprache möglich.
Telefon: 02745/788 oder 02745/1550


Zum Loggen Bitte Stift mitbringen.

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Sieg (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Lore am Schieferstollen    trouvé 28x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

OC-Team archivé 05. novembre 2019 mic@ a archivé la géocache

Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs auf geocaching.com (GC26JET) lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr zu finden ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.

mic@ (OC-Support)

trouvé 27. juin 2017 selfmade2011 trouvé la géocache

Nach unserem Kurzurlaub haben wir die schönen Tage mit der Cachesuche ausklingen lassen. Wir haben schöne Ecken abseits von der Straße gesehen, es war also ein interessanter Tag. Wir mussten noch ein paar Muggel abwarten, aber dann ging die Suche los. Die Dose konnte gut gefunden werden und wir hatten viel Spaß.

Danke für den Cache

trouvé 09. avril 2017 timforest trouvé la géocache

Danke fürs Verstecken. Grüße aus dem schönen Colonia

trouvé 24. août 2014 Jarhead87 trouvé la géocache

War schnell gefunden ;) und mit einer Taschenlampe kann man schön auch mal in den Stollen schauen ;)

trouvé 03. octobre 2013, 15:24 stuffkes trouvé la géocache

17:30
Schnell gefunden...sehr schöner platz hier...dfdc