Kerstin sagt Dies ist eine spontane Schnapsidee von mir, die ich kurzfristig in einer Geschichte verwurstet habe!
par gebannt
Allemagne > Niedersachsen > Lüneburg, Landkreis
Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() |
Itinéraire |
![]() |
Temps |
![]() |
Préparation nécessaire |
![]() ![]() ![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Es war einmal ein Mädchen, das lebte mit seiner Mutter am Stadtrand. Da es immer eine rote Mütze trug, wurde es von allen nur Rotkäppchen genannt. Eines Tages sprach ihre Mutter: "Rotkäppchen, die Oma ist krank und kann nicht einkaufen gehen. Bitte besuche sie und bringe ihr einige Sachen mit." Rotkäppchen aber hatte keinen Bock, sie saß gerade am Computer und war am Chatten. Außerdem regnete es wie aus Eimern. "Ich bin doch nicht blöd und gehe bei diesem Wetter vor die Tür!" begehrte sie auf. Nützte aber nix, die Mutter blieb hart. "Hinein ins Nass, du bist doch nicht aus Zucker!" | ![]() |
![]() |
So machte sich Rotkäppchen auf den langen, beschwerlichen Weg. Nach 10 Minuten kam sie am Haus der alten Frau Suhrbier vorbei. Die war gerade dabei, das dicke Geschwisterpaar aus der Nachbarschaft mit Süßigkeiten einzudecken. "He!" rief sie Rotkäppchen zu, "komme zu mir, ich hab auch was für dich. Oder magst du nichts Süßes? Du bist so dünn!""Natürlich nasche ich," antwortete Rotkäppchen, "aber ich habe es eilig." |
"Ich darf eigentlich nicht mit Fremden reden, aber du bist nett. So will ich dir den Weg sagen. Du gehst nur Richtung Norden und dann immer geradeaus." "Ich habe verstanden, vielen Dank," sprachs und verschwand. Rotkäppchen beschloss eine Pause zu machen. | ![]() |
|
Sie hatte es sich gerade bequem gemacht, da kamen sieben kleine
Männchen vorbei, die offensichtlich gut gelaunt waren und ein Lied
trällerten.
![]() |
"Wir kommen von der Arbeit und nun gehen wir von
der Piste in die Kiste, tirilih...!" Sie stoppten als sie
Rotkäppchen sahen. "Du siehst müde aus, komm mit uns, unsere
Freundin wird dich bewirten." "Eigentlich darf ich mit Fremden nicht mitgehen," sprach Rotkäppchen, aber ihr seht nett aus." So ging sie mit, und bald darauf kamen an ein kleines Häuschen. Davor saß eine wunderschöne Frau mit schwarzen Haaren. Sie hatte eine Schüssel mit grüner Flüssigkeit auf dem Schoß. |
![]() |
"Sie badet mal wieder ihre Hände drin," flüsterte der kleinste der Männchen Rotkäpchen ins Ohr. "Sie liebt grün." "Hallo, ich bin die Verona," stellte sie sich vor. "Du bist so dünn, du musst mehr Spinat essen. Ich habe gerade ganz viel davon gekocht." "Na gut, ich bin wirklich hungrig," sagte Rotkäppchen. Sie gingen ins Haus. |
Hier glänzte alles, dass man fast keinen Spiegel brauchte. So einer hing aber in Übergröße an der Wand. "Hier ist ja alles so sauber, dass man sich drin spiegeln kann!" rief Rotkäppchen ganz fasziniert. |
![]() |
Sie kam an der Brücke mit dem Turm vorbei. Dort
schaute eine Frau mit sehr langen Haaren heraus, die sich scheinbar
etwas langweilte. "Wo willst du hin?" versuchte sie ein Gespräch aufzuzwängen. Aber Rotkäppchen hatte keine Lust darauf. Sie fand diese Person einfach nur eingebildet. Sie ging wortlos weiter und hörte nur noch hinter sich ein Rufen. "Schönes Haar ist mir gegeben und du hast unter deiner Mütze sicherlich eine Glatze, hähä!" |
![]() |
Die Oma schnallte sofort, was los war. "Nichts ist nun nicht mehr unmöglich!" rief sie entzückt. "Das muss gefeiert werden!" | ![]() |
Du kannst dein Ergebnis mit dem geochecker überprüfen:
Geochecker.com.
Ihr sucht dann die Dose im Umkreis von 8 Metern.
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Märchenstunde
1x
0x
2x
2x
04. janvier 2014
pirate77
a écrit une note
03. janvier 2014
pirate77
a verrouillé la géocache
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
03. janvier 2014
gebannt
a archivé la géocache
Da hier die Plattformbetreiber ohne Rücksprache Caches archivieren, möchten wir dem zuvorkommen und packen unsere Caches nun alle ins Archiv!
Vielen Dank für ein so undurchsichtiges Verhalten - von einer "OPEN"-Plattform!
by
20. février 2011
siggel
a écrit une note
Wenn's mal wieder länger dauert ... sollte man vielleicht prüfen, ob das Listing noch aktuell ist Die Note auf gc.com vom 17. ist irgendwie völlig an mir vorbeigegangen. Alter Ausdruck, und oc.de ganz oben bei google. Ob's hilft? Bestimmt ist da trotzdem noch bei mir der eine oder andere Wurm drin.
06. février 2011
Schrei001
trouvé la géocache
Als der neue Cache von Kerstin herauskam, musste ich gleich denken ja,
is' denn heut schon Weihnachten, dass es hier so ein schönes neues
Rätsel zu lösen gab. Und so fing ich gleich an, mich über die Märchen
her zu machen und
sämtliche Bücher der Gebrüder Grimm rauszusuchen.
Meine
Frau rief: "Mach mal Pause…", aber das ging natürlich nicht,
schließlich hatte mich die Schneewittchen-Story gerade gepackt und
Schneeweißchen und Rosenrot wollte ich auch noch zu meinem Projekt
machen. Man kann ja nie wissen, ob nicht noch ein anderer schneller ist !
Daher sagte ich nur zu ihr: "Ich liebe es, was dagegen ?“ „Denkt doch
mal weiter“, sagte sie, „Wie viel Wahnsinn steckt in Dir? Es gibt immer
was zu tun. Räum lieber den Keller auf oder mach gefälligst die
Steuererklärung fertig !“
„Das mach ich später“, antwortete ich. Aber
das nützte nichts „Wann, wenn nicht jetzt? Ich geh jetzt Einkauf
machen!", schallte mir entgegen, als ich mich gerade mit dem
Aschenputtel beschäftigen wollte.
Glücklicherweise kam in diesem
Moment unser mittlerer Sohn vom Zahnarzt zurück und rief freudig "Mutti,
Mutti, er hat überhaupt nicht gebohrt!". „Prima, willkommen an Bord. Du
kannst mir gleich bei den Märchen helfen. Schließlich braucht man immer
eine frische Idee !“, sagte ich. Aber der Junge wollte nur an den
geliebten Computer. "Ich leb' online“, rief er noch und weg war er. Also
musste ich mich alleine um das Rotkäppchen kümmern. Wenig später kam
der Jüngste an und quengelte „Blödes Geocachen ! Ich hab Hunger !“. Also
das tapfere Schneiderlein liegen gelassen und flott die Nudeln
gebrutzelt. „Ih, das stinkt“, quakte der Jüngste, „Papa, geh lieber
Döner holen. Lecker iss mir lieber. Und dann komm endlich spielen !"
Tja, so mussten Hänsel und Gretel erst mal warten, dabei hatte ich doch
gedacht, dass es heute keine Termine, keine Hektik und kein Stress geben
würde.
Dann kam endlich die Frau zurück in bester Laune, da sie
offensichtlich den Laden leer gekauft hatte. „Kuck, doch mal, diese
kleinen Preise ! Die Sachen behalt' ich gleich an.", schnurrte sie, „Die
Freiheit nehm' ich mir!". „Super“, antwortete ich, „Nur nackt ist
billiger! Aber das Gute daran ist das Gute darin." Zur Belohnung durfte
ich dann auch endlich weiter rätseln.
Abends hatte ich endlich die
Wurzel aus den sieben Zwergen gezogen, mit den Bremer Stadtmusikanten
multipliziert, den Wolf addiert, die sieben Geißlein subtrahiert und das
Ganze mit dem König Drosselbart zum Quadrat verwurschelt.
„Genial !
Das gibt's doch gar nicht!“, schrie ich vor Freude. Endlich zeigten sich
die Koordinaten. Schnell noch die Lösung an Kerstin geschickt, der
Vergleich macht schließlich sicher.
„Morgen stehen wir früher auf und
holen uns den FTF“, sagte ich zum Sohn. „Ja, Papa, wann Du willst. Wo
Du willst.", rief er, „Wer ihn hat, hat's gut!“. Morgens halb neun waren
wir endlich am Ziel und öffneten vorsichtig die Dose. „Ist schon einer
drin ?“, wollte der Sohn wissen. Nein, alles im grünen Bereich, das
Logbuch war noch leer !
- Klaus