Recherche de Waypoint : 
 
Géocache traditionnel

Verschlungener Baum

par Frefind     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis

N 51° 17.679' E 007° 40.636' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : disponible
 Caché en : 25. mars 2011
 Affiché depuis : 25. mars 2011
 Dernière mise à jour : 07. novembre 2011
 Inscription : https://opencaching.de/OCC04E

29 trouvé
0 pas trouvé
1 Note
2 Observateurs
0 Ignoré
501 Visites de la page
4 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Itinéraire
Temps
Personnes

Description    Deutsch (Allemand)

parken ist an der burg möglich.

Indice additionnels   Déchiffrer

Jvr qre Anzr fpuba fntg

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Verschlungener Baum    trouvé 29x pas trouvé 0x Note 1x

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 19. février 2025, 16:05 GeoBasic08 trouvé la géocache

Ein Mettwoch, der Freude macht

Wie meistens an einem Mettwoch war ich auch heute wieder zum Cachen unterwegs. Mein erstes Ziel hieß Eins, Zwei, Heins und es erwartete mich in Letmathe. Weiter ging es nach Nachrodt-Wiblingwerde. Dort wollte ich den Cache Lenneroute - Nachrodt finden. Mein fünfter (hier sitzt niemand mehr) war für mich heute mein dritter. Mut zur Lüke hieß es bei der Bushaltestelle in Nachrodt. Es folgte 20. 20 was? Ich würde es erleben, also nichts wie hin. Nun verließ ich Nachrodt-Wiblingwerde. Draht umspannt die Welt war mein erstes Ziel in Altena. Anschließend wollte ich Altena noch ein wenig erkunden. Altena... immer auf Draht (Virtual Reward 3.0) war eine weitere Station meiner Durchreise. Durch Altena, hier Altena war ich zum ersten Mal auf dem Altenaer Bahnhof. Inzwischen hatte ich auch die Stationen der Weltjugendherberge besucht. Von der Burg Altena habe ich natürlich ein paar schöne Fotos gemacht. Eine weitere Station der MoCache Rallye Ruhrgebiet Sauerland konnte ich bei dieser Gelegenheit ebenfalls abhaken. Natürlich ist die Geschichte eines solchen Ortes immer interessant. Nun stand ein Only-OC Cache auf dem Programm: Verschlungener Baum. Etwas Zeit blieb noch für die Hommage für Al Bundy in Iserlohn, bevor ich mich mit den Mettwochscachern am Parkplatz Strobler Platz traf.

Heute wollten SickRabbit und sein Bruder, MSFrog, Flash2001 und ich in Iserlohn einen Mettwochsbummel machen. Da kamen einige uns noch unbekannte ALCs gerade recht. Nach dem ersten ALC: Iserlohner Skulpturenpfad "Der Weg" Teil 2, mussten wir uns schon wieder von Flash2001 verabschieden, da er Bereitschaft hatte und abberufen wurde. Danach waren wir am Rupenteich unterwegs, leider ohne Erfolg. Fündig wurden wir wieder In den KlippenGlow in the dark: Schwarzlicht-Kunst (Nachtcache), diesen Cache wollte ich schon lange mal machen. Mit dem Blick auf Friederike-Flieder-Berufskolleg endeten die analogen Dosen und es folgten nur noch einige virtuelle Stationen. In der Zwischenzeit hatten wir weitere Stationen der ALCs Sie waren unsere NachbarnDie verschwundenen Stadttore und Iserlohner Skulpturenpfad "Der Weg" Teil 1 besucht. Nun waren wir auf den letzten Metern dieser Labs und konnten alle 3 abschließen.

Es war wieder eine schöne Tour. Vielen Dank an die Owner für die tollen Caches und die schönen Adventure Labs.


Vor Ort angekommen, musste ich doch eine Weile suchen. Aber schließlich fand ich die Dose, die auch schon bessere Tage gesehen hatte. Inhalt: ein verschimmeltes Buch und ein unbrauchbares Logbuch. Also ließ ich ein frisches Logbuch zurück.


DFDC! Erfolgreicher Eintrag ins Gästebuch.
Danke an Frefind für das Verstecken und Pflegen des Caches!

Ein Leben ohne Geocaching ist möglich, aber sinnlos! 😉 Bis die Tage!

trouvé 04. décembre 2024, 17:16 Ronnie_1975 trouvé la géocache

TFTC 🤗

trouvé 14. septembre 2024, 08:21 apam666 trouvé la géocache

Kleine Wanderrunde in und um Altena herum...Hauptziel war eigentlich die Ohrenbaer Burghards Höhenflug Runde...aber es gab vor Ort noch sooo viel zu entdecken und zu loggen 🤷🏼‍♂️

Also das ganze noch ein bisschen erweitert...24km waren es am Ende aufm Kopp. Herrlich.

Zu dieser Dose:

Nach dem Besuch der Burg musste dieser OC Tradi auch noch gesucht werden. Der verschlungene ist mittlerweile eher ein Ex-Baum...aber die Dose existiert noch. Allerdings ist das Log kurz vorm zersetzen...ein Eintrag war dennoch möglich.

Danke und Gruß aus Hamm, der heimlichen Mini-Multi-Hauptstadt Westfalens.

trouvé 08. avril 2023 Bücherwürmchen trouvé la géocache

Bei einer kleinen Wanderung um Burg Altena war auch dieser Cache flott gefunden und das sehr nasse Logbuch signiert.

Danke an Frefind fürs Herlocken und Verstecken.

Grüße von Bücherwürmchen

Note 01. janvier 2023, 14:13 DerDvR a écrit une note

Mit Daff-90 und unsern Kids nach kurzer Suche, aber anstregendem Aufstieg mit KiWa, gut gefunden. Danke fürs zeigen.
DFDC