Bahnhof Wipperfürth
por Jaku x
Alemania > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Ruta |
![]() |
Estacionales |
![]() |
Personas |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Ihren Anfang nahm die Wippertalbahn am 13. Mai 1876 mit der Eröffnung des ersten Streckenabschnitts vom Eisenbahnknotenpunkt Lennep. Am gleichen Tag wurde auch die in Bergisch-Born abzweigende Bahnstrecke von Lennep nach Wermelskirchen eingeweiht, die später bis nach Opladen weiterführte. Der erste Streckenabschnitt der Wippertalbahn hatte Anschlüsse von Köln, Barmen-Elberfeld und Solingen nach Hückeswagen. Er wurde noch zum 22. Dezember des gleichen Jahres für den Güterverkehr und am 2. Januar 1877 für den Personenverkehr bis nach Wipperfürth verlängert. Grund für den Bau waren die gestiegenen Anforderungen an einer brauchbaren Transportinfrastruktur der wachsenden Industrie an der Wupper. 1893 baute die Bahn den Abschnitt zwischen Lennep und Bergisch Born zweigleisig aus, gleichzeitig wurden der Bahnhof in Winterhagen und die Haltestelle in Hämmern (mit Empfangsgebäude) errichtet. Der Abschnitt nach Marienheide ging erst am 15. Januar 1902 in Betrieb, wo nun Anschluss an die Volmetalbahn von Hagen nach Dieringhausen und die schmalspurige Leppetalbahn bestand. In Wipperfürth befand sich als betriebliche Besonderheit eine Drehscheibe am Streckenende zum Wenden der Lokomotiven, diese entfiel beim Weiterbau nach Marienheide allerdings wieder und wurde durch eine Weiche ersetzt. Der Bahnhof wurde gegen März 1945 von alliierten Bombern schwer getroffen. Die Lokstation in Wipperfürth stand noch bis in die 1950er Jahre. In den 1950er Jahren wurde auch das alte, kleinere Bahnhofsgebäude durch einen Neubau ersetzt. Der alte Lokschuppen in Wipperfürth ist 2009 abgerissen worden. Seit 2007 etwa gab es in Wipperfürth bis auf den Bahnhof keine Gleise mehr. Die letzten Gleise wurden im März 2011 abgebaut. Nur noch das Empfangsgebäude mit Bahnsteig und Ortsnamensschild und eine schon in den 1980er Jahren kaum noch genutzte Fußgängerbrücke erinnern an den alten Bahnhof.
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Naturpark Bergisches Land (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Bahnhof Wipperfürth
12x
0x
2x
3x
24. enero 2022
Jaku x
has archived the cache
22. junio 2021, 19:02
Nordlandkai
ha encontrado el geocache
Heute habe ich mit den Tradis von Wippoly angefangen.
Hier war sehr schnell klar wo ich hin muss.
Vielen Dank für den Cache.
New coordinates:
N 51° 07.085' E 007° 23.474',
moved by 342 meters
07. mayo 2021
Jaku x
has maintained the cache
und weiter...
08. junio 2019
Lineflyer
ha encontrado el geocache
Erster Tag der Pfingstradtour zusammen mit Velberlinle. Heute ging es von Lennep nach Bergneustadt. Das Wetter war zwar mäßig, dennoch eine nette Tour, die uns auch ein paar schöne Caches am Wegesrand bescherte.
---
TFTC!
#5519, 11:36
[c:geo - Android](https://www.cgeo.org)
17. febrero 2018
TomSam
ha encontrado el geocache
Nachdem
der Wupperweg 2 vollendet war, wurden noch ein paar Tradis mit
eingesammelt, betreutes Cachen nennt mn das dann wohl ....
TFTC
TomSam's Vater