![]()
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infraestructura | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Tiempo | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Estacionales | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                              ·                                      English
                                
  
| 
 Berliner Stolpersteine - Strausberger Straße Die Stolpersteine erinnern an die Deportation, Vertreibung und Ermordung der Opfer des NS-Regimes. In der Regel werden die Steine am letzten bekannten, frei gewählten Wohnort des Menschen gesetzt. Den ersten Stolperstein setzte der Künstler Gunter Demnig am 16. Dezember 1992, genau 50 Jahre nach dem Befehl Heinrich Himmlers zur Deportation der „Zigeuner“, vor dem historischen Kölner Rathaus in das Gehwegpflaster ein. Auf diesem Stein sind die ersten Zeilen des Deportationserlasses zu lesen. Im Januar 1995 wurden von Demnig in Köln die ersten Stolpersteine der heutigen Form mit dem Namen eines NS-Opfers je Stein gesetzt. 1996 folgten die ersten Steine in Berlin. Erst im Jahr 2000 wurden die Steine in Köln amtlich genehmigt. Seitdem haben sich die Stolpersteine mit ca. 32.000 Steinen (Ende 2011) zu dem weltweit größten dezentralen Mahnmal entwickelt. Die Herstellung der Stolpersteine erfolgt ausschließlich und in allen Teilschritten von Hand. Die soll als Gegensatz zur maschinellen Massenvernichtung und als Respektsbekundung für die Opfer verstanden werden. An den Startkoordinaten des Caches befinden sich mehrere Stolpersteine. Lest die Steine in Ruhe durch und beantwortet danach folgende Fragen um zum Cache zu gelangen. nnn = 263 – B – C Der Cache liegt bei N52° 31.nnn' und E013° 25.eee'. Der erste Stolperstein ![]() Dieses Bild steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Rechteinhaber des Originalbilds: Willy Horsch unter Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz. Bildbearbeitung: Nadiphan  | 

          
 Ayuda adicional  
                          
                Descripción
            
        
Qre Zvggyrer iba Qervra.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilidades
    
            
            
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
            
            
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
            
                        Log de entrada por Berliner Stolpersteine - Strausberger Straße
              
                
 31x
                
 0x
                
 0x
                
 3x                
            
        
                
                17. agosto 2017
        
                                nadiphan
         has archived the cache
            
archiviert
                
                21. julio 2017
        
                                  Geist13
         ha encontrado el geocache
            
Sehr schöner Cache. Danke fürs Legen und Pflegen. TFTC
                
                21. junio 2017, 16:28
        
                                  Faolan
         ha encontrado el geocache
            
Erst gesucht und dann die richtige Idee gehabt. TFTC
                
        
        05. junio 2017
        
                                  debjay
         ha encontrado el geocache
            
Auf der Fahrradtour heute konnten wir schnell die Werte ermitteln und den Cache loggen 
                
                05. junio 2017, 18:59
        
                                  Kassena Tomat
         ha encontrado el geocache
            
Stolpersteine bieten sich immer wieder an für Caches. Die Unmenge dieser Steine im Stadtbild, die längst nicht alle Opfer repräsentiert, vermittelt zumindest ansatzweise die Dimensionen dieser Verbrechen. 
Dank meiner auffassungsschnellen Muggelfreundin waren die Werte sehr schnell ermittelt. Am Finalort war dann alles klar und die Dose mit einem Griff geborgen. 
Vielen Dank!