Ricerca waypoint: 
 
Geocache Tradizionale

Schinnkaul (LP4) Traumschleife Baybachklamm

Pause am Gemäuer hoch überm Schüsselbach

di hunsrigg     Germania > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

N 50° 07.860' E 007° 26.942' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: disponibile
 Nascosta il: 23. giugno 2013
 Pubblicata il: 26. giugno 2013
 Ultimo aggiornamento: 03. luglio 2020
 Listing: https://opencaching.de/OCFB02
Pubblicata anche su: geocaching.com 

27 trovata
0 non trovata
0 Note
1 Osservatore
0 Ignorata
241 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry
1 Raccomandazioni

Mappa grande

   

Pericoli
Percorso
Waypoints
Tempo
Persone

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Am Wanderpfad "Traumschleife Baybachklamm"gibts Felsenklippen, Wasserfälle, Höhlen, Aussichten und viele Geocaches für euch. Dieser Geocache führt euch zu einem verlassenen Ort (lost place): In der Zeit Napoleons wurde beschlossen, dass man verstorbene Haustiere zum Schutz vor Seuchen an einen weit vom Dorf entfernten Ort bringt (Schinn-Kaul). Hier in diesem Gemäuer war so ein weit entfernter Ort. Heute ist die Felsenrippe in der Nähe der Sinnesbank einer der schönsten Plätze an der Traumschleife und es gibt sogar ein Erklärschild.

Hinweg: Vom Wanderparkplatz Heyweiler folgt ihr den lilaweißen Schildern ohne GPS den Weg hinüber nach Südwesten Richtung Schlüsselbachtal zur Panoramabank in die Nähe dieses Geocaches.

Der Geocache liegt einige Meter weiter am kleinen Gemäuer am Hang direkt am Wanderweg: südwestlich des kleinen Gemäuers unter einer schrägen bemoosten Schieferplatte (auf dem Foto in der Mitte unten). Bitte achtet beim vorsichtigen Suchen darauf das Gemäuer und die Moospolster möglichst zu erhalten. Danke.

Kinder können dieses Gelände in Begleitung Erwachsener wunderbar erkunden und das Versteck vorsichtig finden. Tragt euren Fund auch bei der kostenlosen Seite Opencaching.de (
OCFB02) ein.


bla

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 











 

Geocaches am Wanderweg "Traumschleife Baybachklamm":

lost place 4 Traumschleife Baybach
lost place 3 Traumschleife Baybach
Plaga Fåålshäysje fia Fäälscha, Steffenshof
lost place 2 Traumschleife Baybach
Felsenreich                                               (kurzer Multi am Weg)
lost place 1 Traumschleife Baybach   (NEU)
Ruine Waldecker Mühle                      (andere Bachseite lohnt sich)

Geocaches für Spaziergänge und Radtouren:
Kugelbahn Zilshausen                 (für Kinder, NEU+BANNER)
Erlebnisfeld Mannebach             (für Kinder, NEU)
Zwillingsbäume aus dem Film
Steinbruch unterm Windrad
Skigebiet beim Hügelgrab
Aussicht übers Baybachtal
Felsen-Höhle im Lützbachtal
Dom zu Birrasch
Waldeckblick                           (nah am Zwölf-Uhr Stein)
dem Nackert sein Häusje, lost place
Josefsblick überm Lützbachtal

Geocaches rund um Burg Waldeck am Baybachtal:
Zwölf-Uhr-Stein-Zauber-Schiefer
Burg Waldeck 2: Mittelalterliche Burgruine
Burg Waldeck 1: Kultur-Treffpunkt für Jung       (für Kinder)
Burg Waldeck 4: Festivalmusik
Burg Waldeck 3: Pfadfinder-Tauschbörse
Stollen Alma für Fledermäuse                     (auch ohne Cache spannend)
 

Suggerimenti addizionali   Decripta

SIEHE TEXT !!!

FVRUR GRKG !!!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): FFH-Gebiet Moselhänge und Nebentäler der unteren Mosel (Informazioni), Landschaftsschutzgebiet Moselgebiet von Schweich bis Koblenz (Informazioni)

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Geokrets

trovata 19. aprile 2025, 20:57 Kaethe4ever ha trovato la geocache

Eine Runde durch die Baybachklamm, dachten wir. Das wird easy, dachten wir 😅 Die Runde hat es für Ungeübte in sich. Aber die Ausblicke sind der Wahnsinn! Die Dose konnte gut und schnell gefunden werden. Habe einen Trackable da gelassen. Tschüss Woody!

TFTC!

Cache #47

trovata 19. aprile 2025, 14:08 derMattes ha trovato la geocache

Heute sind kaethe4ever und ich auf der Traumschleife Baybachklamm losgezogen. Bei bestem Cachingwetter und nach kurzer Suche konnten wir die Dose finden und uns im Logbuch verewigen. Da es hier zum Teil sehr muggelig war, mussten wir beim loggen Vorsicht walten lassen.

TFTC

Cache #35

trovata 23. luglio 2022, 11:23 Pronomen ha trovato la geocache

Danke für den Cache

trovata 13. maggio 2021 LouisCifer ha trovato la geocache

Am heutigen Feiertag haben wir uns zu einer Traumschleifen-Wanderung durch den "Grand Canyon des Hunsrücks" verabredet. So trafen wir uns um 10 Uhr in Heyweiler, um von dort entlang des dazu passenden Multis die Baybachklamm zu erwandern. Nach 13 Kilometern waren wir am Ziel, aber dann standen noch ein paar Finals an, also ging es dann noch einmal ins Tal und es kamen einige weitere Höhenmeter zusammen. Die einzelnen Beifänge mussten wir natürlich auch noch berücksichtigen.

Dieser war unser erster Tradi auf der Strecke und [@biotonne88](http://coord.info/PR9EV57) hat ihn schnell entdeckt, während wir noch oben standen

DFDC!

trovata 17. agosto 2020, 11:39 moselmann68 ha trovato la geocache

Das mir im Baybachtal ein paar OC- Logs durch die Lappen gegangen sind, fiel mir erst heute, am 24.01.2024, bei einem weiteren Besuch dieser herrlichen Tallandschaft auf. Drum folgender Nachtrag:
Uff, war des eine Schinderei 😉!
Weil wir schon Einiges an auf und ab in den Knochen hatten, fiel mir der kurze Aufstieg doch ein wenig schwer.
Viechmensch stürmte hinauf wie nix.
So passte das hier oben alles zusammen. Ein Viechmensch vor der Schinnkaul und ne Schindererei mit dem Aufstieg.
Glücklicherweise entschied Viechmensch, daß meine alten Knochen nicht in der Schinnkaul landen sollten 😄.
Aber schon seltsam, was die Leute wohl bewegt haben muss hier eine Schindgrube anzulegen.
Schon exponiert wegen des Gestanks etc.  aber doch keine natürliche Grube 😳, wie man es sonst von Schindplätzen kennt.
Wir fanden diese Location höchstinterressant und waren etwas angegruselt 😅 aber fasziniert.
Vielen Dank für die Bedosung!
Ungeschundene Grüße vom Moselmann68 unterwegs mit Viechmensch
17. August 2020 17:37