Safari-Cache: Auf der Suche nach alten Wassermühlen
door kruemelhuepfer
Duitsland > Rheinland-Pfalz > Südliche Weinstraße
|
|
||||
|
|||||
Technik Safaris door pferseeer
| Waypoints |
|
| Time |
|
| Seasonal |
|
| Listing |
|
Beschrijving
Deutsch
(Duits)

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.

Ein Wasserrad, auch Mühlrad genannt, wird durch Wasserkraft in Rotation versetzt. Dabei wird die Energie des Wassers genutzt, um Wassermühlen aller Art, Generatoren von kleinen Wasserkraftwerken oder Wasserschöpfwerke anzutreiben.
Das Wasserrad wurde von griechischen Ingenieuren im 4. und 3. Jahrhundert v. Chr. erfunden und stellte einen Meilenstein dar. Es diente zu Beginn zur Bewässerung in der Landwirtschaft und als Schöpfrad zum Heben von Wasser. Die Römer nutzten die Wasserräder für den Antreb von Mahlmühlen. Hierzulande haben die Wasserräder kaum noch wirtschaftliche Bedeutung. In den Entwicklungsländern Afrikas und Asiens sind sie jedoch ein unerlässliches Hilfsmittel vor allem für die Landwirtschaft.
Deine Aufgabe ist nun, ein solches Wasserrad in deiner Umgebung aufzusuchen und den Besuch zu dokumentieren:
Das obige Bild ist das Wasserrad der Lohmühle in Annweiler am Trifels. Die ehemalige Wassermühle ist heute Bestandteil des Museums unterm Trifels.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 49 12.227 E 007 57.710") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Additional waypoints
andere coördinaatstelsel
|
N 49° 12.227' E 007° 57.710' |
Ehemalige Lohmühle in Annweiler am Trifels (kruemelhuepfer) | ||
|
N 48° 57.587' E 011° 24.134' |
Karstquelle "Grüntopf" bei Kipfenberg im Altmühltal (HH58) | ||
|
N 48° 00.347' E 007° 51.282' |
Wasserkraftanlage Rotlaub in Freiburg (Flopp) | ||
|
N 51° 38.754' E 007° 04.837' |
Wassermühle Alt-Marl (Landschildkroete) | ||
|
N 50° 06.149' E 008° 06.242' |
Wambacher Mühlen-Museum (erdbot) | ||
|
N 48° 23.821' E 009° 59.337' |
Lochmühle an der Neuen Blau in Ulm (Spike05de) | ||
|
N 50° 14.106' E 007° 34.608' |
Fondel's Mühle in Boppard (FlashCool) | ||
|
N 52° 08.681' E 012° 50.844' |
Mühlrad bei Schlalach (doglobe) | ||
|
N 49° 27.353' E 011° 03.197' |
Wasserschöpfrad im Pegnitzgrund (goof390) | ||
|
N 51° 49.089' E 010° 19.721' |
Wasserrad in Clausthal-Zellerfeld (Golgafinch) | ||
|
N 51° 39.286' E 010° 20.077' |
Untermühle - Wasserrad Herzberg (Muskratmarie) | ||
|
N 51° 12.692' E 007° 32.176' |
Heesfelder Mühle in Halver (forbidden72) | ||
|
N 49° 48.767' E 009° 29.650' |
Hammerschmiede bei der Kartause Grünau in Hasloch (sts0808) | ||
|
N 55° 44.097' E 009° 07.569' |
Im Legoland in Billund (Max 03) | ||
|
N 52° 48.026' E 013° 57.673' |
Rothe Mühle Falkenberg (daister) | ||
|
N 52° 23.611' E 013° 13.391' |
Bäkemühle in Kleinmachnow (Euni) | ||
|
N 48° 23.844' E 009° 57.117' |
Söflinger Stampfe (dogesu) | ||
|
N 51° 06.710' E 008° 19.556' |
Alte Mühle in Latrop (rennschnecke60) | ||
|
N 50° 21.506' E 008° 44.635' |
Bad Nauheimer Wasserrad am Ludwigsbrunnen (Oleum) | ||
|
N 52° 38.978' E 013° 23.453' |
Historische Mönchmühle, Mühlenbecker Land (tatum128) | ||
|
N 48° 24.962' E 009° 47.032' |
Hammerschmiede am Blautopf in Blaubeuren (pingo21) | ||
|
N 48° 29.337' E 009° 12.623' |
Alte Mühle, Reutlingen (eknus) | ||
|
N 50° 44.262' E 008° 18.977' |
Kaysers Mühle in Eibach (Eibacher Kuckuck) | ||
|
N 47° 38.922' E 018° 19.529' |
Am Öreg-See in Tata/Ungarn (steingesicht) | ||
|
N 51° 25.942' E 009° 26.491' |
Lindenmühle bei Burguffeln (Wolf.Gang) | ||
|
N 47° 25.427' E 013° 42.006' |
Ramsauer Mühle (wuffy) | ||
|
N 49° 40.522' E 008° 38.485' |
Vetters-Mühle in Bensheim-Zell (Q-Owl) | ||
|
N 50° 55.420' E 014° 17.042' |
Neumannmühle im Kirnitzschtal (Jung und Alt) | ||
|
N 47° 52.069' E 008° 12.183' |
Schleifenmühle in Lenzkirch (Bierfilz) | ||
|
N 51° 12.057' E 007° 12.720' |
Hilbertshammer in Remscheid (mrkrid) | ||
|
N 50° 44.559' E 007° 10.558' |
Holzlarer Wassermühle in Bonn (RD07a) |
The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.
Afbeeldingen
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Biosphärenreservat Pfälzerwald (Info), Naturpark Pfälzerwald (Info)
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van SVC: Wasserräder
107x
0x
3x
21. september 2025
gcnuf
heeft de cache gevonden
Dieses Wasserrad hatte ich Ende September bereits zum Loggen in Wildberg (BW) an der Nagold aufgesucht. Irgendwie bin ich in meiner Liste dann über die Safaris gestolpert und habe Fotos mit einem Mühlstein anderswo für einen anderen Safari geloggt.
Aus gegebenen Anlass schaue ich gerade wieder alles Safaris durch und entdecke: Den gab es ja doch den eigenständigen "Wasserrad-Safari".
Koordinaten
N 48 37.342 E 008 44.895
Die Historische Wasserradanlage stammt aus dem Jahr 1898. Dort wurde das eiserne Wasserrad bei der Mittleren Mühle in Wildberg eingebaut. Das Wasserrad wurde zusammen mit einem kleineren Wasserrad von den damaligen Mühlenbesitzern zum Betrieb der Mühle und einer Drechslerei benutzt.
Das ganze Wildberg ist historisch. Hier in der Nähe der Klostergarten, eine historische Klostermauer, etwas weiterweg eine historische Brücke und vieles mehr.
Danke für den Safari, Gruß gcnuf
Afbeeldingen voor deze log:
22. april 2025
sofa333
heeft de cache gevonden
In der Gemeinde Belmontas, etwas östlich der Litauischen Hauptstadt Vilnius, fanden wir dieses Wasserrad. Das Gebäude befindet sich in einem Freizeit-Park am Flüsschen Vilnius und wird als Restaurant genutzt. Ob es sich um ein historischen Wasserrad handelt oder um einen modernen Blickfang für Touristen, dass konnten wir nicht herausbekommen.
Koordinaten: N 54° 41.06' E 025° 21.490
Vielen Dank für diese Safari und viele Grüße sagt Team Sofa333
#6548 GC#6286 OC#338
OC Funde in 🇩🇪 🇵🇱 🇨🇿 🇩🇰 🇱🇹 🇱🇻 🇪🇪
05. april 2024, 14:51
4C34N
heeft de cache gevonden
Auf dem Weg nach Pobershau machten wir im Hinteren Grund Halt. Dort gab es jede Menge zu entdecken. Neben Mariensteinen u. a. auch dieses Wasserrädchen.
Koordinaten: N50 38.146 E13 14.740
Team 4C34N bedankt sich bei kruemelhuepfer für SVC: Wasserräder, das Herführen, Legen und Pflegen dieses Caches.
TFTC - DFDC
4C34N vom 🐕🦺 Team Chili 🌶️
(acul_3, Ghostlector, 4C34N)
# 442
17. februari 2024, 21:21
luschi0815 + knuffige
heeft de cache gevonden
Bei einer kleinen Runde in Ostroh haben wir dieses Wasserrad gefunden.
Kleiner Teich mit Mühle.
N 50°07.900, E 12°17.034
26. juni 2023, 14:42
7wheels
heeft de cache gevonden
Zwischen Waldems-Esch und Idstein-Walsdorf befindet sich die Hirtesenmühle. Bei N 50° 15.346 E 008° 18.236 ist hier ein Mühlrad zu sehen. Soweit ich sehen konnte, handelt es sich um eine Rekonstruktion. Jedenfalls habe ich es noch nie in Aktion gesehen. TFTSVC #
Afbeeldingen voor deze log: