Buscar Waypoint: 
 
Cache Virtual

Fisch im Trockenen (Safari Cache)

Angel-Safari

por Muskratmarie     Alemania > Niedersachsen > Goslar

N 51° 54.700' E 010° 16.930' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: disponible
 Tiempo requerido: 1:00 h 
 Ocultos en: 17. octubre 2013
 Publicado en: 17. octubre 2013
 Última actualización: 23. diciembre 2015
 Listado: https://opencaching.de/OC1022A

136 encuentran
0 no encontrado
1 Nota
3 Observado
3 Ignorado
1085 Visitas
174 Los de imagenes
Historia Geokrety
1 Recomendaciones

   

Cache lists

Tier-Safaris por following

Waypoints
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

 

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche. Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.

 

 

Manchmal hüpfen Fische aus ihrem Element und werden beim Glockenschlag starr. Somit bleiben sie uns in der Luft erhalten.

Falls Du einen Fisch im Trockenen entdeckst, z. B. aus Holz oder Metall, dann:

1. Mache ein Foto davon (gern mit Dir und/oder Deinem GPS-Gerät zusammen) und hänge es an Deinem Log,

2. ermittele die GPS-Koordinaten, und

3. schreibe im Log wo Du fündig geworden bist (Ort + Koordinaten).

4. Jeder Fisch kann nur einmal in den Logs vorkommen (Ausnahme: Teamlogs).

 

Mein (Holz-)Fisch ist bei den Startkoordinaten aus dem Innerstestausee gesprungen. Gesehen habe ich ihn bei: N 51° 54.936' E 010° 16.930'

Petri heil!!!

 

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!


Imagenes

MMs Fisch über der Innerstetalsperre, Harz
MMs Fisch über der Innerstetalsperre, Harz

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Harz (Landkreis Goslar) (Información), Naturpark Harz NI (Información)

Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Fisch im Trockenen (Safari Cache)    encuentran 136x no encontrado 0x Nota 1x

encuentran 31. octubre 2025, 14:01 wombatmann ha encontrado el geocache

In Hannover an den Koordinaten
N 52° 22.539' E 009° 43.230'
habe ich diesen schönen Fisch im Trockenen auf der Ihmebrücke entdeckt. Angeln wollte ich ihn nicht, dazu sieht er mir zu gefährlich aus.

Vielen Dank an Muskratmarie für diesen Safari-Cache

Imagen para el log de entrada
Fisch im TrockenenFisch im Trockenen
Fisch im TrockenenFisch im Trockenen

encuentran 20. octubre 2025, 17:43 7wheels ha encontrado el geocache

In Hannover gibt es am Maschsee, bei N52° 21.744 E009° 44.325 einen Fisch im Trockenen, allerdings war er heute bei Regen, von oben etwas nass.

Danke für die Aufgabe

Fisch✅ Bilder✅ Koordinaten✅ TFTSVC#

Imagen para el log de entrada
FischFisch
TafelTafel

encuentran 07. julio 2025, 13:14 rosiblago ha encontrado el geocache

N 47° 46.016' E 009° 09.590'
Bodenseekreis, Baden-Württemberg

Urlaub am Bodensee!
Heute ging es nach Überlingen, wo wir in der schönen Fußgängerzone diesen goldenen Fisch entdeckten.
Danke für die Safari!

Imagen para el log de entrada
BildBild

encuentran 25. junio 2024, 17:30 MikeFoxtrot ha encontrado el geocache

Auf dem Heimweg von der Arbeit kam ich hier vorbei. Die Fischzucht Köppelmühle bei Markt Schwaben macht Werbung mit dem XXL-Karpfen. Lage bei:

N 48 10.657 E 11 52.991

Danke für die Safari!

Imagen para el log de entrada
LogproofLogproof

encuentran Recomendación 17. junio 2024 mrkrid ha encontrado el geocache

Heute habe ich zufällig diesen großen Teich, der ‚Schwarze Wehl‘ genannt wird, in Dorum-Neufeld gesehen. Da dort auch ein Fisch im trockenen mit passender Geschichte zu sehen ist, habe ich mir das genauer angesehen.

„Vor langer Zeit soll an der Stelle des Wehls (Wasserloch) zwischen Dorum und Dorum-Neufeld ein Bauer namens Pecke mit seiner Frau Sille gewohnt haben. Das Paar war sehr reich, aber auch geizig und hartherzig. Gern schnappten sie den anderen Bauern das Standgut vor der Nase weg. Eines Nachts fanden sie einen dicken Aal mit einer goldenen Krone auf dem Kopf und einer silbernen Spange am Schwanz. ‚Daar is de Aalkönig‘, rief Sille. Trotzdem wollte sie den fetten Aal unbedingt als Sonntagsbraten verzehren. Nicht einmal das Versprechen, dass sie Krone und Spange behalten dürften, rettete dem Aalkönig das Leben. Als der Kopf des Aales abgeschnitten wurde, ging ein unbändiger Sturm los. Der Deich brach und Haus sowie Hof samt Eheleuten versanken in einem tiefen Loch, das später der ‚Schwarze Wehl‘ genannt wurde. Heute ist der ‚Schwarze Wehl‘ als Angelteich beliebt und ein kleines Naturparadies.“

Der ‚Aalkönig‘ ist HIER: N 53 43.689 E 008 31.901


DfdSC, die Idee und die interessante Aufgabe an von Muskratmarie, das hat Spaß gemacht!

Gruß von MrKrid aus Ennepetal 🦊 Stadt der Kluterthöhle

(http://blog.mrkrid.net)
DISCOVER ME:🦎LJ2KIF🦎
on geokrety.org

Imagen para el log de entrada
MrKrid @ Fisch im TrockenenMrKrid @ Fisch im Trockenen


last modified on 27. junio 2024