von hmpfgnrrr
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Mainz-Bingen
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache.
Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an
verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten
dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Kathedrale vs. Dom vs. Münster
Eine Kathedrale oder Kathedralkirche (lateinisch ecclesia cathedralis „Kirche des Bischofssitzes“ zu griechisch καθέδρα kathedra „Sitz“ und καθεδρικός kathedrikos „Lehrstuhl“), auch Bischofs- oder Mutterkirche genannt, ist eine Kirche, die Sitz (lateinisch cathedra) eines Bischofs und somit das Zentrum einer Diözese ist. Die Hauptkirche einer Kirchenprovinz (Metropolie) wird auch als Metropolitankirche bezeichnet.
Besonders im deutschen und italienischen Sprachraum werden Kathedralen auch Dom oder Münster genannt, mit der allgemein bedeutsame Kirchen bezeichnet werden. Beispiele dafür sind Kölner Dom, Mailänder Dom, Freiburger Münster und Straßburger Münster. Nicht alle Dome und Münster sind jedoch auch Bischofssitze: das Ulmer Münster und selbst der Petersdom sind keine Kathedralen.
Quelle: wikipedia.de
Logbedingungen
1. Macht ein Bild von euch und/oder eurem GPS vor einer Kathedrale/Dom/Münster oder ähnlich großen/bedeutenden Kirche. Optional dürft ihr gerne auch noch mehr Bilder vom Inneren oder Äußeren der Kirche mit hochladen.
2. Nennt in eurem Log den Namen der Kirche, die Stadt und die GPS-Koordinaten der Kirche (z.B. des Vierungsturmes).
3. Nennt kurz ein paar Eckdaten zur Kirche, wie Erbauungszeitraum, Baustil, Bedeutung etc.
Natürlich darf hier jede Kirche nur einmal genannt werden.
Beispiel
Als Beispiel sei die Katharinenkirche in Oppenheim genannt, die als eine der bedeutendsten gotischen Kirchen zwischen Straßburg und Köln gilt (zur Erinnerung: die Dome in Mainz, Worms und Speyer sind romanisch!). Mit dem Bau wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts begonnen. Zur Mitte des 15. Jahrhunderts war sie schließlich vollendet.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können! Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Rheinhessisches Rheingebiet (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Kathedralen, Dome, Münster (Safari-Cache)
77x
0x
1x
17. Februar 2021, 12:00
abigeo
hat den Geocache gefunden
Miejsce odwiedzone w trakcie środowego spaceru.
Dziękuję za kesza :)
N 54 11.375 E 016 10.808
Katedra NMP / Holy's Mary Cathedral Church
It is the oldest and most important monument in Koszalin - Gothic temple built in the years 1300-1333 in a typical Pomeranian style, as a basilica with an elongated triangularly closed presbytery, star-shaped vaults and a massive tower on a square plan. In the years 1534-1945 the temple served evangelicals. It received the title of a cathedral in 1972 with the establishment of the Koszalin-Kołobrzeg Diocese. The oldest monument of the church is a stone baptismal font from the 13th century, standing in the porch under the tower.
12. Februar 2021, 15:16
Tungmar
hat den Geocache gefunden
Ich habe das Fraumünster in Zürich besucht. Diese Kirche sei nach dem Grossmünster (das schon gelogt ist) die bedeutenste Kirche in der Stadt Zürich. Sie wurde 874 eröffnet und bis 2007 ständig um und ausgebaut. Wikipedia hat einen interessanten Artikel dazu.
Koordinaten:
N 47° 22.183' E 008° 32.485'
Danke hmpfgnrrr für die baugeschichtliche Safari!
T1.5 D2.0 SVirtual
04. Februar 2021, 23:08
Robidog24
hat den Geocache gefunden
Inzwischen habe ich viel Spaß mit den Safari-Caches. Heute hat es nach Feierabend endlich mal nicht geregnet.
Also rauf auf's Rad und zur Safari.....
N 47° 39.807' E 009° 10.530'
Konstanzer Münster oder Münster Unserer Lieben Frau.
Danke für's Herführen und das Legen und Pflegen vom Büchsle.
Ein virtuelles Glückskäferle ist eingezogen.
Viele Grüße von Robidog24.
Been there, done that #212.
14. November 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da ich in letzter Zeit einige OC-Caches vergeblich gesucht habe und die Wartung zum Teil sehr lange dauert, widme ich mich jetzt lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Bild für den Safari-Cache ** Kathedralen, Dome, Münster (Safari-Cache) ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 56.873 E11° 05.756
Auf der Durchfahrt durch Dießen am Ammersee ist mir ein Schild "Parkplatz Münster" aufgefallen und so habe ich das Mariemünster entdeckt. https://de.wikipedia.org/wiki/Marienm%C3%BCnster_Die%C3%9Fen
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** hmpfgnrrr **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Kathedralen, Dome, Münster (Safari-Cache) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
13. September 2020
renebe2
hat den Geocache gefunden
Bei unserem Urlaub in Deutschland hätte ich eine Menge (Safari)Cache loggen können,leider habe ich meistens zu spät daran gedacht.Hier hatte ich zumindest das Handy bei. Dieses Münster St.Bonifatius haben wir zufällig in Hameln bei N52°06.109 E09°.21.211 entdeckt.
Bilder für diesen Logeintrag: