![]()
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Gefahren | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Infrastruktur | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Der Weg | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Zeitlich | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonbedingt | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Benötigt Werkzeug | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Benötigt Vorarbeit | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
In den zwölf Rauhnächten haben die finsteren Mächte große Gewalt - das Geisterreich steht offen, die Seelen der Verstorbenen kehren wieder, Dämonen suchen die Lebenden heim und die Wilde Jagd tobt heulend durch die Lüfte.
 
Einige zauberische Gegenstände und Geschöpfe des Wütenden Heeres sind zurückgeblieben und werden euch, wenn ihr die Rätsel ihrer magischen Karten löst, den Weg zum jeweils nächsten Orakel und schließlich zum Thingplatz der Götter weisen.
Aber passt auf, die schaurigen Orte rückwärts und schweigend zu verlassen, sonst schlägt euch der Zug der Geister in seinen Bann und ihr seid dazu verdammt, auf ewig mit ihnen durch die Nacht zu ziehen…
Sieben Mal müsst ihr den Zauber brechen.
Habt ihr euren Streitwagen abgestellt, begebt euch zu dem durch die magischen Zahlen benannten Ort, hier beginnt die Jagd.
Seht euch um und sucht das weiße Feuer, das euch den rechten Weg in den Bannkreis des ersten Hüters der Dunkelheit weist. Grünes Feuer
 zeigt euch an, dass ihr diesen erreicht habt, und wird auch im weiteren
 Verlauf der Reise nach Asgard ein Omen für das jeweils nächste Orakel 
sein.
Das weiße Feuer wird nur noch gelegentlich aufflackern, damit ihr nicht in die Irre geht.
Dass auch in anderen als den Rauhnächten gesucht werden kann versteht sich von selbst: bei Vollmond, sowie an den drei Tagen davor und danach (Mondkalender) solltet ihr fernbleiben, um Begegnungen mit neuzeitlichen Teilnehmern der Wilden Jagd zu vermeiden.
Wenn die Götter euch wohlgesonnen und eure Fackeln hell genug sind, wird die Reise nach Walhall etwa eine und eine halbe Stunde dauern.
            
            Zusätzliche Wegpunkte   
andere Koordinatensysteme
        
  | 
                N 49° 23.702' E 007° 51.939'  | 
                Abstellplatz für Streitwagen | ||
  | 
                N 49° 23.592' E 007° 51.783'  | 
                Die Jagd beginnt | 
        Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        
        
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Biosphärenreservat Pfälzerwald (Info), Naturpark Pfälzerwald (Info)
                            
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Rauhnacht [NC]
              
                
 5x
                
 1x
                
 2x
                
 4x                
            
        
                
                24. März 2025
        
                                Die Batzen
         hat den Geocache archiviert
            
Die Zeit der Rauhnächte ist vorüber.
Manche Feuer sind erloschen, einige Orakel in die Jahre gekommen und die Natur hat sich Vieles zurück erobert...
Wir haben alle Hüter der Magie eingesammelt und schicken die Wilde Jagd in den Ruhestand.
Danke für die vielen schönen Logs!
                
                16. März 2025
        
                                Die Batzen
         hat den Geocache deaktiviert
            
Die den Beginn der Jagd markierende "Weltesche" ist samt wegweisenden Feuern forstlichen Aktivitäten zum Opfer gefallen...
                
                24. Oktober 2021
        
                                Die Batzen
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Kleine Inspektion an der ersten Station. Hier hat sich die Umgebung etwas verändert; wir haben S1 den neuen Gegebenheiten angepasst, sie sollte wieder problemlos zu finden sein.
                
        
 
        04. Oktober 2019
        
                                Die Batzen
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Wartungsrunde:
- alle zauberischen Gegenstände und Geschöpfe des Wütenden Heeres sind 
in bestem Zustand (auch dem Ersten geht es nach wie vor gut)
- einige der Feuer wurden erneuert
- damit niemand dazu verdammt ist, auf ewig mit dem Zug der Geister 
durch die Nacht zu ziehen, gibt es für den ersten Gegenstand nun einen 
kleinen Hinweis
Viel Spaß
Die Batzen
                
                24. September 2016
        
                                                Die Batzen
         hat den Geocache gewartet
                        
Die gemetzelte Station ist erneuert, die Jagd kann weiter gehen.
                
                28. August 2016
        
                                Die Batzen
         hat den Geocache deaktiviert
            
Forstliche Kräfte haben gewütet und eines der Orakel niedergewalzt 
- bis wir für Ersatz gesorgt haben ist hier erst mal Pause.
                
                30. Dezember 2015
        
                                  Barfly
         hat den Geocache gefunden
            
Zusammen mit Luparum ging es, passender Weise  in einer Rauhnacht, auf die Suche nach dem Multi.
Sicher führten uns die Reflektoren und Hinweise durch den dunklen Wald.
Die Rätzel waren schnell gelöst und so konnte wir uns noch nicht einmal 2 Stunden schon am Finale verewigen.
Danke für die Wartung dieser tollen Runde!
TB-Bart bleiben in Walhall zurück.
Lg Barfly
TB in/out
                
                26. Juni 2015, 01:15
        
                                  Herr K.
         hat den Geocache nicht gefunden
            
(Suche aufgegeben am 26.06.2015, 01:15 Uhr)
Nun ja, es war halt keine Rauh-Nacht, eher eine Lau-Nacht. Vielleicht war das der Fehler. Schon am Startpunkt verwirrten mich die Mächte der Finsternis mit allerlei umherfliegenden grünen Irrlichtern, und die Totenstille im dunklen Wald verhieß irgendwie nichts Gutes. Vier Wege führten ins Nichts - kein Feuer in Sicht, aber dann, nach Befragung des Android-Orakels zeigte sich ein weiterer Pfad, und plötzlich ging mir ein Licht auf. Jedoch der Pfad wollte einfach kein Ende nehmen und lediglich zwei weitere weiße Lichtpunkte hielten meine Motivation am Leben. Schließlich lockte mich eine magische Treppe ans Wasser. Im gleichen Moment begann ein Eichhörnchen zu schimpfen - oder wollte es mich locken? Ich wusste es nicht und befragte zunächst den Geist des Wassers auf verschiedene Arten. Doch er schwieg, also versuchte ich eine Runde über den Schlossberg, wurde jedoch weder von weißem noch von grünem Feuer beglückt. Nach zweieinhalb Stunden und 6 Kilometern gab ich auf, nicht ohne auf dem Rückweg nochmal genauestens nach eventuellen Feuern Ausschau zu halten - vergeblich...
Gruß, Matthias
                
          
        28. Dezember 2014
        
                                  Lettertrolline
         hat den Geocache gefunden
            
Heute war der perfekte Tag zum Nachtcachen, da es schon so schön früh 
dunkel wird. Dass es allerdings so einen plötzlichen Wintereinbruch gab,
 damit hatten wir nicht gerechnet. Aber macht nix, wir sind ja nicht aus
 Zucker.![]()
So
 starteten wir frühzeitig im Team mit Archimedes1, xtqx1, zappapapa und 
meinereiner Richtung tiefstem Pfälzer Wald. Zum Glück waren die Straßen 
gut frei und die winterliche Landschaft sah schon sehr schön aus! Dort 
angekommen waren wir aber wirklich von der Kälte erstmal überfordert und
 bevor wir nochmal einen Blick aufs Listing warfen, rasten wir schon 
drauf los um uns warmzulaufen. Wir nutzten dazu einen nicht vom Owner 
geplanten Weg ca. 500 m weit, bis wir warm waren, die Fingerkuppen 
wieder Gefühl hatten und wir uns an die Kälte gewöhnt hatten. Dann 
machten wir kehrt und begannen offiziell und gemütlich uns am Startpunkt
 mal näher umzusehen. ![]()
 Die Warmlaufrunde war aber perfekt, denn sonst hätten wir den wirklich 
wunderschönen Pfad gar nicht so genießen können, weil wir noch viel zu 
sehr mit fröstelnden Körperteilen beschäftigt gewesen wären.![]()
Auf
 wirklich tollen Pfaden, mit funkelnden Schneekristallen, zogen wir von 
Station zu Station und alles klappte hervorragend. Die Götter waren mit 
uns und sämtlichen Fragen wurden richtig beantwortet. Fiel es ja auch 
Dank der liebevollen angebrachten Hinweisen sehr leicht. ![]()
Wir
 genossen die nächtliche zugeschneite Landschaft, die schmalen Pfade, 
erfreuten uns an den Stationen und der Wegführung und liefen auch einmal
 einen Pfad 2x weil es so schön war (naja eher um eine 
verlorengegangenes Navi zu suchen und zu finden 
) und ruckzuck standen wir schon am beeindruckenden Finale! 
Danach ab zum Auto und Picknick in der Kälte 
 bis die Füße froren.
Vielen Dank für den Cache und dieses Abenteuer sagt
Lettertrolline
                
          
        28. Dezember 2014
        
                                  xtqx1
         hat den Geocache gefunden
            
Was liegt näher, als diesen Cache in einer der Rauhnächte anzugehen?
Richtig,
 nichts, und so begab es sich das die tapferen Lettertrolline, 
zappapapa, Archimedes1 und ich bei klirrender Kälte in den 
schneebedeckten Wald zogen, die Spuren der wilden Jagd zu suchen.
Zunächst
 schienen wir aber von Blindheit geschlagen, folgten wir doch einem zwar
 gut zu laufenden, aber schlussendlich nicht zum Ziel führenden Weg .
Nun
 denn, wenigstens hatten wir dadurch Betriebstemperatur erreicht und die
 nachfolgende Runde konnte so ohne Probleme bewältigt werden. Eine tolle
 Wanderung durch die verschneite Landschaft, fasst meinte man den alten 
Wanderer und sein Gefolge von Ferne hören zu können.
Die Stationen waren alle gut zu lösen, was nicht bekannt war konnte gut durch Auschlussverfahren herausgefunden werden.
Letztlich
 gefiel es uns so gut, das wir noch ein paar Extrameter liefen (oder 
hing das etwa evtl. mit einem einsam im Schnee liegenden GPS zusammen?  ), bevor wir am Ziel der Reise ankamen.
Danke für den Cache,
xtqx1
                
          
        26. Dezember 2014
        
                                  MATiKaL
         hat den Geocache gefunden
            
Ein seltenes, aber immer wiederkehrendes Phänomen am Himmelsgewölbe war dafür verantwortlich, dass es nicht dunkel wurde als wir unsere Reise nach Walhall antraten. Das Orakel wusste von unserem Vorhaben und warnte uns vor den Schwierigkeiten einer Suche unter diesen besonderen Umständen. Deshalb packten wir besonders hellen Fackeln ein und bewaffneten unsere geschulten Augen mit VielManns Linsen um nur ja kein Leuchtfeuer zu übersehen. Unsere gute Vorbereitung zahlte sich aus, so dass wir nach etwa der zweifachen als der veranschlagten Zeit unser Ziel erreichten. Stolz und glücklich zugleich malten wir unser Zeichen in die Kladde der wilden Jäger 
Vielen Dank für den Spaß,
MATiKaL
kein Handel
                
                20. September 2014, 00:38
        
                                  Elektroniker86
         hat den Geocache gefunden
            
Heute Abend zusammen mit 3stromer aufgebrochen um die Zauber zu brechen. 
Alle Reflektoren sind gut zu erkennen und somit wurden alle Stationen gut gefunden.
Vielen Dank für die wirklich schön gestalteten Stationen und die schöne Runde. 
Danke fürs's verstecken und zeigen der schönen Location. 
TftC 
Elektroniker86