Waypoint-zoeken: 
 
Traditionele cache

Es lebe der Sport...

ein Tradi am Sportplatz von Bannewitz

door thomas8x8     Duitsland > Sachsen > Weißeritzkreis

N 50° 59.583' E 013° 43.583' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: micro
Status: Beschikbaar
 Verborgen op: 29. januari 2014
 Published on: 10. maart 2014
 Laatste verandering: 03. maart 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC1095D

43 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
2 Volgers
0 Negeerders
160 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   

Infrastructuur
Route

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Wir befinden uns auf der Sportanlage des heutigen SV Bannewitz.

Die ersten im Verein organisierten Sportler in Bannewitz lassen sich auf das Jahr 1886 zurückdatieren.
In diesem Jahr fanden sich 12 Turner zusammen und gründeten den Turnverein Welschhufe.
Allerdings wurde damals noch nicht in der Turnhalle geturnt, die zum Sportlerheim gehört, welches wir jetzt vor uns sehen, denn mit dem Bau dieses Gebäudes wurde erst Ende der zwanziger Jahre begonnen.
1925 fanden sich der "Arbeiter-, Turn- und Sportverein", der "Arbeiterradfahrbund", der Touristenverein "Naturfreunde", der Verein "Volksgesundheit" und der "Arbeiter-Samariter-Bund" zusammen, um ein gemeinsames Arbeitersportlerheim zu schaffen.
In der ersten Juniwoche des Jahres 1931 war es soweit: Das neue Gebäude konnte eingeweiht werden.
Die Festschrift erwähnt 15000-18000 geleistete Freiwilligenstunden.
In der Zeit der Naziherrschaft wurde der Arbeiterturnverein polizeilich aufgelöst.
Nach dem Krieg belebte sich das Sportleben um das Arbeitersportlerheim wieder schnell.
Ende der achtziger Jahre, vor der politischen Wende, gab es im Bannewitzer Sportverein die Sektionen Fußball, Tischtennis, Radball, Schach, Kegeln, Volleyball, Frauengymnastik und Wandern und Bergsteigen.
Heute bilden Fußball, Tischtennis und Schach die zahlenmäßig stärksten Abteilungen.

Kinder beim Schachspiel im Sportlerheim

 

Wer sich einen genauen Überblick über die aktuellen Aktivitäten des SV Bannewitz verschaffen will, sollte bei www.sv-bannewitz.de vorbei schauen.

 

Ein Bitte beim Suchen: Betretet nicht den Rasenplatz. Das ist nicht notwendig.
Wenn Muggelquidditch gespielt wird, sollte das Cachen natürlich unterbleiben!


Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Es lebe der Sport...    Gevonden 43x Niet gevonden 0x Opmerking 0x

Gevonden 25. mei 2024, 10:59 rrr20 heeft de cache gevonden

Heute stand das Event "Feierabendevent an Pfingsten" im Kalender, das trotz der recht zeitigen Uhrzeit besucht werden sollte.
Zum Glück fahren die Busse und S-Bahnen schon...

Mein Wecker sollte mich bereits um 05:30 Uhr wecken, und zwanzig Minuten später mein Bus fahren.
Aber wie es der Zufall so wollte, wachte ich ohne Wecker bereits um 05:00 Uhr auf, so hatte ich genügend Zeit zum Aufstehen und Anziehen.
Die Verbindung nach Klotzsche klappte ganz gut, Bus - S-Bahn bis Bf. Klotzsche, und nochmal zwei Haltestellen mit dem Bus zur Stralsunder Straße.
Ab da war es nur noch ein kurzes Stück zum Event an der Christuskirche.

Als ich überpünktlich 06:40 Uhr eintraf, war bis auf die Ownerin noch niemand vor Ort, so logge ich gerne einen FTF.
Nach und nach trafen auch immer mehr Cacher ein, erstaunlich wer um diese Zeit alles den Weg hierher findet...
Ich blieb noch die gesamte Eventzeit vor Ort, sogar mit leichtem überziehen, da ich auf die Busse / S-Bahnen angewiesen bin.
In dieser guten Stunde meiner Anwesenheit konnte ich auch ein paar kleinere Gespräche führen, bevor ich 07:44 Uhr zum Bus ging, und nach Hause, wo ich pünktlich zum Frühstück eintraf.

Nach dem Frühstück machte die gesamte Familie (mit Ggt222) noch einen kleinen Feiertags-Spaziergang. Es ging mit dem Bus nach Hänichen, und zu Fuß zur Goldenen Höhe, durch den Eutschutzgrund und Nöthnitzgrund bis nach Mockritz, wo es ab der Babisnauer Straße mit dem Bus wieder nach Hause ging.
Auf dem Weg wurde die letzte ALC-Station des Aussichtspunkte-Labs, eine Station des recht neuen Labs "Historisches Bannewitz" (leider feste Reihenfolge und in der falschen Richtung unterwegs gewesen) gelöst, und der Tradi "S191" schnell gefunden.

Auch am D4-Tradi "Es lebe der Sport..." kamen wir vorbei. Wir wollten eigentlich nur mal gucken, aufgrund der Wertung und der Logeinträge glaubten wir auf keinen Fund. Nachdem wir zu viert eine weile vergeblich gesucht hatten, und kurz vorm Aufgeben waren, sah Ggt222 einen Anwohner? , der Richtung ... deutete. Tatsächlich lag kurz darauf das Logbuch in unseren Händen. Ein wirklich freches Versteck, hat Spaß gemacht.
Zuletzt machten wir noch einen kurzen Stopp am Multi "Eutschützer Mühle", den Ggt222 schon einmal gefunden hatte. Leider konnte er sich nicht mehr so gut daran erinnern, sodass es für mich letztendlich ein DNF wurde...
Beim Späteren Lesen der Logeinträge, hätte ich wahrscheinlich noch ein ganz kleines Stückchen weiter rein gemusst, vielleicht ja beim nächsten Mal...
Auch die Werte beim Multi "Historische Wegsäule Nöthnitz II" konnte ich ermitteln, das Final besuche ich später.

Insgesamt war es ein sehr schöner Tag geworden.

Vielen Dank für das Event und die Caches.
rrr20

Gevonden 04. september 2022, 13:34 DresdnerWikinger heeft de cache gevonden

Vielen Dank und schönen Gruß von den Dresdner Wikingern.

Gevonden 01. september 2022, 17:15 Vosoni heeft de cache gevonden

Das war schwierig, aber heute beim zweiten Besuch gefunden.

Gevonden 04. mei 2022, 16:43 tali_02 heeft de cache gevonden

04.05.22 es war super wetter, Isa und Natti waren hier  :)

Gevonden 21. januari 2021, 17:44 hermann-g heeft de cache gevonden

Da es der gleiche wie bei GC ist trage ich mich auch hier ein