|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Listado |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.
Eine Wasserscheide(linie) kennzeichnet die Grenze von der aus das Wasser in unterschiedliche Flußssysteme abfließt. Das hier gezeigte Schild steht zwischen Steinhausen und Bad Schussenried. Das Niederschlagswasser auf der einen Seite gerät über diverse Bäche und Flüßlein in die Donau, das auf der anderen Seite in den Rhein.
Deine Aufgabe ist es, ein Schild, das auf die Wasserscheide aufmerksam macht, zu finden:
Utilidades
Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Auf Safari: Wasserscheide
39x
0x
2x
06. julio 2025
Eyjafjallajökull
ha encontrado el geocache
Heute im Rahmen einer Wanderung (leider bei mässigem Wetter) am Pass Lunghin vorbeigekommen. Hierbei handelt es sich um eine Dreifachwasserscheide, das Wasser fliesst entweder in den Inn, die Mera oder die Julia.
Koordinaten: N46° 24.819 E9° 39.807
Danke für diese Safari, welche wir im Team kaktus67 und Eyjafjallajökull loggen. Schon lange hatten wir diese auf dem Radar... Vor einiger Zeit einmal an einer franz. Autobahn ein Schild gesehen, aber dann waren wir schon vorbei... ;-)
Imagen para el log de entrada
06. julio 2025
kaktus67
ha encontrado el geocache
Zusammen mit Eyjafjallajökull ging es hoch zur Quelle des Inn und dann weiter zur Wasserscheide auf dem Pass Lunghin. Es ist nebenbei die einzige Dreifach-Wasserscheide in Europa.
Diese Safari loggen wir im Team kaktus67 und Eyjafjallajökull.
N46° 24.819 E9° 39.807
Danke für die Safari an dogesu!
kaktus67
17. diciembre 2024
Catty27
ha encontrado el geocache
An diesem Schild fuhr ich schon soooo oft vorbei - in Albstadt.
N 48°12.625 E 8°59.0082
Hier scheidet sich das Wasser der Schmiechaquelle (Onstmettingen), das Richtung Süden nach Sigmaringen in die Donau fließt, und die Eyach (Quelle in Pfeffingen), die nach Norden hin in den Rhein fließt.
Danke fürs Ausdenken und Legen!
Imagen para el log de entrada
12. mayo 2022, 18:44
LesCharrons
ha encontrado el geocache
LesCharrons en voyage.
Bei unserer heutigen Tour kamen wir in Aach - Linz bei Pfullendorf vorbei.
Hier ist an den Koordinaten N 47° 54.970 E 009° 12.491 eine künstlerisch gestaltete Skulptur aus Stahl zum Thema zu bewundern.
Da bleibt uns nur noch zu sagen:
Vielen Dank an dogesu für die kleine Herausforderung, bis bald im Wald.
01. mayo 2022
claudifa
ha encontrado el geocache
Heute sind wir ganz kurz entschlossen mit einem befreundeten Ehepaar zu einer kleinen Maiwanderung aufgebrochen.
Das Ziel hieß "Stöcklewaldturm". Am Parkplatz neben der Straße stellten wir unser Auto ab.
Da entdeckte ich auf der anderen Seite dieses Schild
bei N 48° 05.789 E 008° 15.356
und dabei fiel mir die Bodensee-Safari ein. Also ließ ich die anderen 3 kurz stehen und lief schnell über die Straße um ein Foto zu machen.
Danach ging es auf den kurzen Weg zum Turm mit Einkehr und dann auf dem Umweg über die Hubertuskapelle wieder zurück zum Parkplatz. Danke fürs Herführen und danke für diesen Safari-Cache