Finde eine Weltkugel in Form einer Skulptur oder Denkmal
von Landschildkroete
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Recklinghausen
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() ![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Das gefundene Beispiel (s.u.) befindet sich an der Sternwarte im Stadtpark Recklinghausen.
Der Globus ist aus Granit und wurde so aufgestellt, daß er bei Sonnenschein die Tag- und Nacht-Grenze auf der Erde anzeigt.
Aufgabe:
Finde unter freiem Himmel eine fest installierte, 3-dimensionale Weltkugel in Form einer Skulptur oder Denkmal und mache ein Foto!
(Bitte keine vom Platz bewegliche Weltkugel, Globus oder ähnliches!)
Logbedingungen:
-> Finde eine Weltkugel und mache ein Foto zusammen mit deinem GPS oder dir selbst oder einen mitgebrachten Gegenstand.
-> Du mußt ein Foto an deinen Logeintrag anhängen. Dein Foto muß von dir selbst geschossen und als solches
erkennbar sein! Also mit einem deutlichen Merkmal im Foto (siehe unten Beispielfoto)
-> Gib die Stadt und die Koordinaten an!
-> Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen!
Bitte die Logbedingungen beachten!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Weltkugel (Safari)
52x
1x
0x
20. Februar 2021, 16:02
JorunnmitZwillingen
hat den Geocache gefunden
Durch Zufall mitentdeckt.
Ehemalige Gaskugel in Wetter
N 51° 23.380 E 007° 22.410
😊✅ LG
19. Februar 2021, 17:22
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich habe eine Weltkugel als Klettergerüst für Kinder auf dem Olympiagelände in München gefunden. Leider ist es aktuell gesperrt.
Koordinaten:
N 48 11.001 E 011 32.913
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 19. Februar 2021 um 10:11 h
# 340
zuletzt geändert am 21. Februar 2021
17. Oktober 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da ich in letzter Zeit einige OC-Caches vergeblich gesucht habe und die Wartung zum Teil sehr lange dauert, widme ich mich jetzt lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Bild für den Safari-Cache ** Weltkugel (Safari) ** habe ich hier gefunden:
Koords: N48° 00.000 E10° 11.111
Im Stadtpark Neue Welt in Memmingen präsentiert sich eine neue Kunstinstallation entlang des 48. Breitengrades. Flankiert von individuell gestalteten Holzstelen zu Städten, die wie Memmingen auf dem 48. Breitengrad liegen, läuft man auf eine offene Weltkugel zu, auf das „Tor zur Freiheit“. Künstlerin Silke Weiß aus Bad Wörishofen hat die Installation im Rahmen des Projekts „Glückswege“ konzeptioniert und umgesetzt.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Landschildkroete **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Weltkugel (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
14. September 2020
elmofant
hat den Geocache gefunden
Die Aufgabe: Finde eine Weltkugel
Teamlog RW71 & elmofant
Auf gemeinsamer 🚲 - CacheTour entdeckten wir in Bad Wildungen
bei N 51 07.203 E 009 07.523
das gesuchte Objekt.
Fix das Smartphone gezückt und die Anwesenheit im Bild festgehalten.
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
16. Juni 2020
Killekalle
hat den Geocache gefunden
Diese Weltkugel habe ich im "Garten Picker" in Borken-Weseke gesehen.
N51° 53.821 E006° 51.373
Vielen Dank für diesen Safari-Cache
Killekalle
15. Juni 2020, 07:34
wtap
hat den Geocache gefunden
N 48° 51.251 E 015° 46.285
In Riegersburg im westlichen Weinviertel gibt es zwar weniger zu entdecken, als erhofft, dafür aber einen tollen von Atlas getragenen Globus an der Fassade vom Schloss.
Das Schloss selbst war zu, das konnten wir daher nicht besichtigen.
Danke für die Safari!
23. Mai 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir haben eine Weltkugel gefunden in Hohenlimburg-Elsey bei N 51 21.491 E 007 33.873
sie steht auf einer kleinen Insel in einem Brunnen und ist nachts beleuchtet
geschaffen wurde sie von dem Hohenlimburger Schlosser Heinrich Pelzing
danke für die schöne Safari sagen Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
03. Januar 2020, 12:24
RW71
hat den Geocache gefunden
Auf dem weg nach Holland hier vorbeigefahren. Yeah das sieht wie ne Weltkugel aus. Treffer. Zu finden bei N51° 50.790 E006° 42.034
Ich bedanke mich beim Owner für die gestellte Aufgabe. DFDC 😀😎
27. Oktober 2018
abft
hat den Geocache gefunden
Heute war ich aus ganz anderem Grund hier in der Gegend, als mir das Safari-Symbol in der Nähe auffiel. Also flugs einen kurzen Ausflug gemacht und mir die verschiedenen astronomischen Gerätschaften und Symbole angesehen. Und natürlich habe ich beim Erstellen des Fotos zuerst wieder vergessen, das Foto zu personifizieren, also bin ich später nochmal vorbei und habe ein Zweitfoto geschossen... Der Abstecher lohnt auf jeden Fall - interessante Instrumente und, nahe bei, auch noch einige optische Täuschungen. Wo? Ach so, ganz harmlos, an den Listingkoordinaten in
Recklinghausen, N 51 37.424 E 007 10.839
Danke an Landschildkröte für das Anlegen dieses Listings und das Herlocken!
Bilder für diesen Logeintrag:
29. Mai 2018
Cuddletoy
hat den Geocache gefunden
Hier fiel mir natürlich sofort eine Weltkugel in meiner HZ ein. Doch leider waren die trompetenfliegen schneller beim loggen ;) So muss also eine andere Weltkugel her.
Zum Glück konnte ich diese Weltkugel im schönen Vogtland entdecken. Sie ist Teil der Deutschen Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz und steht in Muldenhammer bei N 50 27.709 E 012 29.593.
Danke für die Safari! TFTC
Bilder für diesen Logeintrag:
21. Mai 2018, 14:45
Schnullebacke
hat den Geocache gefunden
Urlaub in Südtirol
Auf unserer heutigen Tour führte uns das Cachen nach Latsch im Vinschgau. Hier gibt es einen GC-Cache an einer Weltkugel. Dabei fiel uns gleich diese Safari ein und so konnten wir hier gleichzeitig einen GC und einen OC-Cache machen.
Die Koordinaten lauten: N 46 37.205 E 010 51.977
Vielen Dank für die Idee dieses Safari-Caches und liebe Grüße an Landschildkröte von Schnullebacke aus Marbach am Neckar
Bilder für diesen Logeintrag:
21. Februar 2018, 17:30
flint24220
hat den Geocache gefunden
N 54 18.717 E 010 06.570
Kiel
Der bekannteste Globus in Kiel, das Kunstwerk vor der IHK, war leider schon geloggt. Also musste ich woanders suchen. Vor dem ADAC-Haus wurde ich fündig, aber es dauerte noch einige Zeit, bis ich jetzt hier einmal einen Fotohalt eingelegt habe.
Danke für diesen interessanten Safari-Cache.
Bilder für diesen Logeintrag:
27. August 2017
Seebär777
hat den Geocache gefunden
Auf der Radtour vom Rheinpark in Köln Deutz auf der Zoobrücke ins linksrheinische fiel mir wie üblich die Weltkugel auf dem DEVK-Gebäude auf, die immer wieder, wenn man am Rhein oder in der Straßenbahn unterwegs ist, entgegen lächelt.
Künstler war der berühmte HA Schult.
Koords: N 50 57.500 E 006 58.566
Weitere Infos:
http://presseservice.pressrelations.de/pressemitteilung/weltkugel-des-koelner-kuenstlers-ha-schult-zieht-zur-zentrale-der-devk-38328.html
http://www.devk.de/presse/mediathek/index.jsp;jsessionid=AF2068DC4900603972D49A6182563BFD.node4?ssoid=7e8a9e0e-624c-4c0c-8664-ec59ecfeeeda#a_bilder_kugel
http://www.die-region.info/behinderten/weltkugel.php
13. Juli 2017
argus1972
hat den Geocache gefunden
Vor dem ehemaligen Atelier und Wohnhaus des deutschen Architekten Dirk Denninger bei N 50° 42.964 E 007° 07.227 in Bonn steht die Skulpturengruppe "5 Affen um Weltkugel", die von Dirk Denninger selbst in Auftrag gegeben wurde.
Heute kam ich beim Besuch einer Waymark hier vorbei und da fiel mir diese Safari ein.
Vielen Dank fürs Posten, sagt argus1972!
Bilder für diesen Logeintrag:
08. Juli 2017
Die Trompetenfliegen
hat den Geocache gefunden
Während eines anderen Safaricaches die Weltmurmel entdeckt, die hier in einen Planetenweg integriert ist. Sie steht in Wippra (Harz). Hier stellt sie eine Weltzeituhr dar.
Standort N 51 34.377 E 011 16.409
Danke für die Aufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag:
13. Juni 2017
Schatzforscher
hat den Geocache gefunden
Im Rahmen unserer Wienreise habe ich auch diesen schönen Weltkugel-Safari-Cache lösen können. Ursprünglich wollte ich die Weltkugel vom Prater loggen. Aber leider ist mir das Logfoto nicht wirklich gelungen. So war ich dann zunächst irgendwie ein trauriges Ergebnis.
Doch dann wurde ich doch noch und so unerwartet schnell erfolgreich. Auf dem Weg zu den Wiener Hundertwasserhäusern dachte ich erst, dass ich nicht richtig sehe. Aber ja. Da war eine Weltkugel auf dem Dach eines benachbarten Hauses (N 48 12.391 E 016 23.657). Das Warum kann ich leider nicht erklären. Wahrscheinlich war der Eigentümer einfach nur ein Globus-Fan.
Vielen Dank für den schönen Kugel-Cache sagt der
Schatzforscher
15. April 2017, 10:22
kruemelhuepfer
hat den Geocache gefunden
Bei einer kleinen Wanderung oberhalb von Heidelberg habe ich diese in einen Tisch eingelassene Weltkugel bei N49°23.436 E008°42.379 entdeckt.
Danke sagt kruemelhuepfer.
26. Februar 2017
BESTPOE
hat den Geocache gefunden
N 50° 34.870, E 011° 59.745
In Pausa befindet sich der Mittelpunkt der Welt - sagt man. Und weil das so ist, wurde im Jahr 1934 auf dem Dach vom Rathaus eine Weltkugel installiert.
Danke für die Suchaufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag:
19. Januar 2017, 02:32
meerespanda
hat den Geocache gefunden
Zu Ehren der Landesgartenschau in Eutin wurde an den hier genannten Koordinaten eine Feuerstelle in Form einer Weltkugel aufgestellt.
N 54 08.065 E 010 37.644
20. Dezember 2016
anmj
hat den Geocache gefunden
Ich habe meine Weltkugel an einem Konfluenzpunkt gefunden. Es ist der Kunfluenzpunkt 50/10 also die Koordinate N 50° 00.000 E 10° 00.000.
DfdC sagen ANMJ
Bilder für diesen Logeintrag:
14. November 2016
eukalyptus
hat den Geocache gefunden
In Bremen gibt es in der Innenstadt auf dem Domshof bei N 53° 04.607 E 008° 48.564 eine Brunnenplastik mit dem Namen "Unser Planet", die die Weltkugel darstellt. Die Bronzeskulptur von 1996 stammt vom Bildhauer Bernd Altenstein. Die Brunnenplastik hat die Form einer Weltkugel. Reliefartig werden Motive aus der Geschichte der Menschheit dargestellt. Im Sommer ergießt sich das Wasser aus dem nördlichen Pol der Erdkugel, fließt über den Erdball entlang und wird unter der Plastik in einer gepflasterten Rinne aufgefangen.
Bilder für diesen Logeintrag:
13. November 2016
Andreas.Mann
hat den Geocache gefunden
An diesem Denkmal für Martin Behaim komme ich fast täglich vorbei. Er wird mit dem von ihm geschaffenen Globus (dem "Erdapfel") dargestellt.
Die Koordinaten lauten: N 49 27.343 E 011 04.821
TFTC
18. Oktober 2016
dogesu
hat den Geocache gefunden
Da meine erste Weltkugel, die ich in Berlin gefunden habe, nicht den Logbedingungen entsprach (war nicht ortsfest genug, weil die Höhe variieren kann), habe ich heute bei einer Entdeckertour durch den Berliner Tiergarten in der Dämmerung eine Weltkugel entdeckt, die ich ohne diese Safari im Hinterkopf gar nicht so als Weltkugel wahrgenommen hätte. Der Träger der Weltkugel ist Atlas, der ein Bestandteil des Bismarck-Denkmals im Tiergarten ist.
N 52 30.959 E 13 20.994
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
P.S. Den High-Flyer konnte ich inzwischen als Beispiel für meine Safari der mißglückten Safaris verwenden ;)
Bilder für diesen Logeintrag:
06. August 2016
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Übers Wochenende waren wir zum Ferienende nochmal kurz in Wolfsburg um dem VW-Werk und dem Phaeno einen Besuch abzustatten.In der Empfangshalle der Autostadt ist ein fest installierter Riesenglobus und darunter im Fußboden unter Glas noch viele weitere Erdkugeln installiert.
Die Erdkugel befindet sich bei:
N 52 25.886
E 010 47.584
Viele Grüße aus Grimma und ein Dankeschön für diese tolle Safari-Cache-Idee.
Valar.Morghulis
06.08.2016 # 152
19. Juli 2016, 17:40
Jürike
hat den Geocache nicht gefunden
Dummerweise das Foto von der schönen Weltkugel in Calpe/Spanien ohne ein Teil von mir gemacht.
Trotzdem war es schön dort.
Liebe Grüße, Jürike aus RE.
11. Juni 2016
Nelly 01
hat den Geocache gefunden
Bin mit ekorren in Balingen gewesen, die einen Kugelbrunnen in Weltkugelform haben. Ekorren machte die Bilder und nahm die Koordinaten auf.
11. Juni 2016
ekorren
hat den Geocache gefunden
Balingen, Friedrichstraße Ecke Paulinenstraße
N 48°16.550' E 8°51.084'
Diesen Weltkugelbrunnen kannten wir schon - beim letzten Besuch hatten wir aber noch nicht nach Safaris geschaut. Jetzt sind Nelly 01 und ich hier im Team mit drei weiteren .com-only-Cachern vorbeigekommen und haben das Ding mal fotografiert.
Bilder für diesen Logeintrag:
21. Mai 2016
FlashCool
hat den Geocache gefunden
Nach einem Messebesuch schlenderten wir noch etwas über das Frankfurter Messegelände und erblickten nahe des Ausganges hoch oben auf der Messehause diese Weltkugel...
Koordinaten: N 50° 06.749 E 008° 38.986
Vielen Dank für die schöne Safari-Idee.
Christine & Daniel
Bilder für diesen Logeintrag:
28. Januar 2016
rolandforchrist
hat den Geocache gefunden
Nach einem Patientenbesuch im Knappschafts - Krankenhaus bin ich noch hier vorbei und habe wieder einmal die historische, altwürdige Kirche bewundert. Dabei natürlich das Beweisfoto gemacht und die Koordinaten genommen.
Diese Weltkugel befindet sich vor der Christuskirche in Recklinghausen, bei N51 37.020 E007 11.570
Danke für die schöne Safariidee
Mit liebem Gruß an die Owner
Roland
Bilder für diesen Logeintrag:
10. Januar 2016, 11:14
djti
hat den Geocache gefunden
Dieser Darstellung einer Weltkugel habe ich im Mülheimer Ortsteil Speldorf etndeckt. Sie besteht aus einer zweidimensionalen Darstellung der Erde, welche von einem kugelförmigen Drahtnetz umgeben ist (Ich hoffe, dass damit die Logbedingung erfüllt ist.).
Koordinaten: N51° 25.692' E6° 50.938'
DfdS.
Bilder für diesen Logeintrag:
12. November 2015
Nachtwolf1954
hat den Geocache gefunden
Moin.
Dies ist der Globus in der Bürgermeister-Smidt-Straße in meiner Heimatstadt Bremerhaven.
Koordinaten: N53° 32.517' E8° 34.847'
Gruß aus der Seestadt Bremerhaven
Nachtwolf
08. November 2015
Padd_y
hat den Geocache gefunden
Am Sonntag besuchte ich die fränkische Stadt Uffenheim und schaute mir die Sehenswürdigkeiten an.
Dabei gab es eine üppige Ernte an Waymarks und Safaris (je 4).
Die Weltkugel, die ich hier zeige, gehört zum sog. Partnerschaftsbrunnen bei N49 32.755 E10 13.872
Seine 4 Stelen enthalten Ornamentplatten, die zu den 3 Partnerstädten und Uffenheim gehören.
Der Globus hat mich besonders beeindruckt - ich finde ich einfach total schön!
Diese Entdeckung verdanke ich der Waymark http://coord.info/WMCCXH
Danke für die kugelrunde Safari!
Bilder für diesen Logeintrag:
31. Oktober 2015
GeoLog81
hat den Geocache gefunden
Koordinaten: N50° 36.861' E20° 45.064'
Dieses Weltkugelbrunnen befindet sich in Chmielnik, einen kleinen Stadt in Südpolen. Bevor II Weltkrieg gab es hier viele Juden, und das Zentrum war dank jüdischen Spenden renoviert (inkl. dieses Brunnen).
Bilder für diesen Logeintrag:
13. Oktober 2015
rosenthaler
hat den Geocache gefunden
Diese Weltkugel aus Acrylglas steht in Heringsdorf auf Usedom neben der Sternwarte.
N 53° 57. 266 E 014° 10.324
Bilder für diesen Logeintrag:
24. August 2015, 15:00
Die JKS-Detektive
hat den Geocache gefunden
An dieser Weltkugel sind wir schon unzählige Male vorbeigefahren, ohne sie aus der Nähe zu betrachten. Heute sollte sich das ändern.
Die Skulptur heißt "Globus" und wurde von Ursula Hensel-Krüger 1958 aus Muschelkalk gefertigt. Sie befindet sich in Kiel, IHK, Lorentzendamm.
Die Koordinaten:
N 54° 19.587
E 010° 08.154
Vielen Dank für diese Aufgabe sagen
Die JKS-Detektive aus Kiel
Bilder für diesen Logeintrag:
10. Juli 2015
Riedxela
hat den Geocache gefunden
Auf meiner abentlichen Fahrradtour habe ich diese Weltkugel am Rathaus von Trebur in Hessen gefunden. Die Koordinaten : N49° 55.506 E8° 24.313
Danke für die Safari-Idee.
14. Juni 2015
Team Brummi
hat den Geocache gefunden
In Warschau bei N 52 13.884 E 021 01.078 fiel uns diese Weltkugel hoch oben auf einem Gebäude in das Auge.
Warum sie da ist wissen wir nicht. Vermutlich ist es eineWerbung für das Hotel in dem Gebäude.
Danke für diese Safariaufgabe
Bilder für diesen Logeintrag:
07. März 2015, 14:00
STRDMPR
hat den Geocache gefunden
Eigentlich auf dem Weg zu einem anderen Cache sah ich auf einmal diese Weltkugel und dachte mir... da gibt es doch auch so ein Safari...
Nun gut, diese hier steht in Iserlohn-Letmathe vor einem Berufskolleg bei:
N51°22.314 / E007°36.175
Vielen Dank für den Safari Cache!
20. Februar 2015
delete_122133
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 06. Januar 2020
19. Februar 2015
MikroKosmos
hat den Geocache gefunden
Hamburg, Skulpturenpark zu Ehren von Wilhelm I. bei N53 33.329 E009 58.685.
Diese Erdkugel fand ich vor einer Weile - leider habe ich nicht gleich an diese Safari gedacht...
Also gab es heute noch einen Fototermin...
Das Reiterstandbild und die Figurengruppen gehören zum Denkmal, das 1903 für Kaiser Wilhelm I. errichtet wurde.
Danke für die Safari von µKosmos
12. Dezember 2014
Muzzle
hat den Geocache gefunden
Koordinaten: 50.37052, 8.75298 bzw. N 50° 22.231' E 008° 45.179'
Bilder für diesen Logeintrag:
01. November 2014
cacher.ella
hat den Geocache gefunden
Die Weltkugel befindet sich bei: N 53° 54.942 E 008°29.757
Während unseres Besuches auf Neuwerk -im letzten Jahr- entdeckte ich diese Weltkugel.
Leider hatte ich damals nur die Koordinaten genommen, da ich diese als QTA Station in einen Cache einbauen wollte - ein Foto mit Logbeweis hatte ich allerdings nicht.
Also fieberte ich unserem alljahrlichen Cuxhavenurlaub entgegen und kann heute das fehlende Foto nachliefern.
Ich war unterwegs mit meiner Tochter "siebenpunkt".
Vielen Dank für diese sehr "weltliche" Safari!
-c-
Bilder für diesen Logeintrag:
11. September 2014
Flopp
hat den Geocache gefunden
Im Freiburger Stadtgarten steht bei N 47 59.908 E 007 51.496 eine steinerne Sonnenuhr in Form einer Weltkugel (die ich schon bei der Sonnenuhr-Safari verwendet habe ;) ).
Beste Grüße
Flopp
26. Juli 2014
LadyLeslie
hat den Geocache gefunden
Diese Weltkugel ist ein kleiner Brunnen, welcher sogar schwebt.
TFTC
Bilder für diesen Logeintrag:
11. Juni 2014
Rabarba
hat den Geocache gefunden
Berlin Breitscheidplatz, zwischen Gedächtniskirche und Europacenter, befindet sich der Erdkugelbrunnen des Berliner Bildhauers Joachim Schmettau. Es handelt sich um ein figural besiedeltes Modell der Erdkugel im 3/4 Aufriss. Die Erdkugel und die umgebende Brunnen-Architektur integrieren viele Elemente der Weltgeschichte, der verschiedenen Kulturen und der Mythologie.
N 52° 30.274 E 013° 20.207
Vielen Dank für die interessante Safari-Aufgabe!
Bilder für diesen Logeintrag:
31. Mai 2014
gnubbl
hat den Geocache gefunden
In Wetter gibt es einen Gasspeicher, der als Weltkugel bemalt ist. Er befindet sich bei N 51° 23.392 E 007° 22.383. Wir haben die Weltkugel von der Ruhrbrücke aus fotografiert.
Vielen Dank für die schöne Herausforderung sagt Team gnubbl
16. Juni 2011
Nordbaer
hat den Geocache gefunden
Ich mag ja die Safari Caches oder auch Waymarks recht gerne. Jetzt zahlt es sich aus, besuchte Orte loggen zu können. Hier ein Bild von mir vor den Universial Studios in Florida mit dem berühmten Globus. Die Koords hierfür lauten: N 28° 28.475′ W 81° 28.0′
Vielen Dank für die schöne Aufgabe! NORDBAER