Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

SVC: Wasserspeier - als künstlerische Darstellung

Ein SafariVirtualCache mit Logbedingungen

par Wolf.Gang     Allemagne > Hessen > Marburg-Biedenkopf

N 50° 48.605' E 008° 46.030' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 16. juin 2014
 Publié le : 16. juin 2014
 Dernière mise à jour : 19. février 2023
 Inscription : https://opencaching.de/OC10EC9

76 trouvé
0 pas trouvé
2 Remarques
4 Observateurs
8 Ignoré
829 Visites de la page
115 Images de log
Histoire de Geokrety

   

Waypoints
Temps
Saisonnier
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

Die Serie Safari-CacheSFC

Der Serie Safari-Cache ist ein virtueller Cache, Objekt bzw. Punkt deren Standort reproduzierbar ist, sich „außer Haus“ befindet und über längere Zeit Bestand hat. Der Cache ist immer ein OC-Only und kann an verschiedenen Orten gefunden werden. Das gesuchte Objekt bzw. Punkt ist in der Cachebeschreibung erläutert. Es gibt keinen Behälter und kein materielles Logbuch, sondern der Fund ist mit einem Foto und der Standortkoordinate des Ortes im Online-Log zu dokumentieren. Die Standortkoordinate ist im Format " Grad, Dezimalminuten " z.B. N52° 31.249' E13° 24.567' ins Log einzutragen, damit die Safari-Cache-Karte die Positionsangabe im Listing korrekt erkennt und anzeigen kann!

Der Cachebesitzer kann weitere Logbedingungen festlegen. 

Caches mit dem Attribut "Safari Cache".
Caches mit Logs auf der Safari-Cache-Karte

Safari-Cache-Karte Info



 

Wasserspeier

 

Wasserspeier sind architektonische Elemente, aus denen Wasser abgeleitet wird.
Man findet sie an Gebäuden, Brunnen und auch auf Plätze. Sie sind häufig figürlich gebildet und stellen – meist fantastische – Tierformen dar.

In ihrer einfachen Form werden sie auch Ablaufrinne, Abtraufe oder Ansetztraufe genannt. 

Quelle und weitere Informationen: wikipedia

Dieser Cache und seine Logs werden hier angezeigt. 

Allgemeine Logbedingungen.
Denk erst gar nicht daran, andere Logbedingungen anzuwenden als diese. Du gibst mir dann den Anlass, dein Log zu löschen! 
Keine Teamlogs.
Kein Selfie; der Cache ist das Objekt, nicht das Selbstbildnis mit Objekt!
Füge deinem Log keinen Link, Domainnamen oder Text hinzu, der nichts mit deinem Erlebnis während der Suche oder über Dinge der Location zu tun hat. Auch keine Links oder Domainnamen in der Signatur.

1.) Finde einen Sub-Cache.
2.) Ermittle die Koordinaten des Sub-Cache nach dem geforderten Format, z. B. N 50° 52.314 E 008° 00.345'.
3.) Fotografiere den Cache und halte dabei z. B. deine Hand oder etwas anders in das Bild. Jeder für sich und keiner für alle.
Auf deinem eigenen Beweisfoto ist einwandfrei der virtuelle Cache und der erbrachte Beweis zuerkennen. Keine Fotomontage als Logbild sowie keine Fotocollage. - siehe Logbeispielfoto -
4.) Füge zu deinem Logeintrag die Koordinaten und das geforderte Beweisfoto – kein bearbeitetes Beweisfoto – hinzu.

Weitere Logbedingungen

1.) Pro Account darf in diesen Cache, mit unterschiedlichem Sub-Cache, *mehrmals geloggt werden.

*Ab dem 26.01.2019 darf nur noch pro Account drei SVC, ab der Veröffentlichung des SVC, geloggt werden.

 SVC, die dann als Hinweis geloggt sind, werden nicht anerkannt und gelöscht.

 1a.) Nur wenn der Haupt-Cache pro Account als gefunden geloggt wird, darf kein Sub-Cache mehr von diesem Account ausgeloggt werden.

2.) Ein schon gefundener Sub-Cache darf von jedem weiteren Account als gefunden geloggt werden.



Logbeispielfoto

Bild

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Landschaftsteile in der Stadt Marburg (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

trouvé 20. septembre 2025 gcnuf trouvé la géocache

Am 20.09 war ich auf einer langen Tour auch in Rohrdorf (BW) an der Nagold. Nahe eines Nagold-Wehrs steht ein Brunnen mit diesem Wasserspeier

Koordinaten:

N48° 34.181 E008° 41.493

Danke für den Safari und viel Grüße,

gcnuf

Les images pour ce log :
Wasserspeier und logproof vergrößertWasserspeier und logproof vergrößert
Original ungeschnittenOriginal ungeschnitten

trouvé 17. septembre 2025, 18:26 blueleon75 trouvé la géocache

In Konstanz am Haus Alt Konstanz gefunden.
N 47° 39.609' E 009° 10.353'

Danke für den Cache - Thanks for that Cache- Merci pour la Cache - Dzięki za Cache - Grazie per questo Cache - Takk for at Cache - Obrigado por isso Cache - Gracias por el Cache - Díky za keš - Ačiū už tą talpyklą - Paldies par šo Cache - Aitäh selle eest Cache - Спасибо за то кэш - Kiitos, että Cache - Tack för att Cache - Tak for denne Cache - Hvala cache - Ευχαριστώ για τη μνήμη cache - 感謝您的高速緩存 - Önbellek için teşekkürler - Köszönjük, hogy a cache - Bedankt voor de cache - Graças para o cache - Dankon pro la kaŝmemoron

Les images pour ce log :
BildBild

trouvé 16. mai 2025, 21:46 Tungmar trouvé la géocache

Am HB in Zürich hint es dieses gewürgte Krokodil.
Koodinaten: N 47° 22.674' E 008° 32.368'

Merci Wolf.Gang für die speiende Safari.

T1.0 D1.0 SSafari 21:46

Les images pour ce log :
Image 1Image 1
Image 2Image 2
Image 3Image 3

trouvé 20. avril 2025, 14:17 DieDölms trouvé la géocache

Bei N50°48'35.1'' E8°45'59.4'' bewies unser Rudi Mut.

Sonnige Ostergrüße aus Marburg.

Les images pour ce log :
BildBild

trouvé 29. mars 2025 Catty27 trouvé la géocache

Leider hat der Wasserspeier am Brunnen aktuell noch kein Wasser laufen.

Ich entdeckte ihn in Hechingen bei

N 48 21.221  E 008 57.872

 

Danke fürs Ausdenken und Legen!

Les images pour ce log :
WasserspeierWasserspeier