Als die Erde bebte… findet Vulkankegel, Maare und Krater
door cacher.ella
Duitsland > Rheinland-Pfalz > Mayen-Koblenz
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Naturecaching [natürlich cachen]
Vulkan-Serie
SVC: Grüße aus Vulkanien #1 (Tanz auf dem Vulkan)
SVC: Grüße aus Vulkanien #2 (Was vom Ausbruch übrig blieb)
SVC: Grüße aus Vulkanien #3 (Es brodelt noch)
Hier können erloschene und noch aktive Vulkane und Vulkankegel
(z.B. der „Kleine Kopf“ bei Arzbach bei N 50° 22.094 E 007° 45.083)
aber auch Maare (z.B. Totenmaar bei N 50° 10.708 E 006° 51.188 )
als Fund geloggt werden.
Die Listingkoordinaten zeigen auf den Karmelenberg.
Der Schlackenkegel des Karmelenbergs ist Teil einer Vulkangruppe mit zehn Ausbruchszentren, die vor etwa 350.000 bis 300.000 Jahren aktiv war. Die drei vom Karmelenberg ausgetretenen Lavaströme sind von Bims und Löß überdeckt.
Zum Loggen, wie üblich:
Happy Caching!
Liste von Vulkanen in Deutschland
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Afbeeldingen
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within a nature reserve! Please see here for further information.
Naturschutzgebiet
Karmelenberg (Info)
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Vogelschutzgebiet Unteres Mittelrheingebiet (Info)
Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van SVC: Grüße aus Vulkanien #1 (Tanz auf dem Vulkan)
21x
0x
0x
03. augustus 2025
gcnuf
heeft de cache gevonden
Es wundert mich, dass damals -also in diesem Safari - dieser Kratersee nicht geloggt wurde. Maare wären ja erlaubt, daher denke ich dieser Kratersee (kein Maar!) ist auch erlaubt. Der Vulkan ist ja sogar im europäischen Vergleich kein Zwerg, und für endgültig erloschen halte ich ihn nicht.
Als wir im Sommerurlaub nach stressiger Heimbauarbeiten hier waren, hatte ich keine Cachejagd auf dem Schirm. Es handelt sich aber um ein persönliches Bild (die Familienbande besteht aber auf Anonymisieren).
Für den Bootsanleger im Kratersee die Koordinaten
N 50 24.390 E 007 15.384
DfdC
Afbeeldingen voor deze log:
06. augustus 2024, 18:36
TeamMB
heeft de cache gevonden
Der St. Georgsberg bei Hegymagas bei N 46° 50.489' E 017° 26.997' am Plattensee war früher ein aktiver Vulkan, dann ein Lawasee und erkaltete vor ca. 4 Millionen Jahren. Noch heute kann man überall Basalt- und Tuffstein herumliegen sehen. Besonders sehenswert sind die Basaltorgeln, eine Steinformation, die an Orgelpfeifen erinnern. Vom vollständig erodierten Vulkankrater hat man eine tolle auf die umliegenden, ebenfalls erloschenen Vulkane und den Plattensee.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)
25. januari 2022
marcoli
heeft de cache gevonden
N 28° 52.178 W 013° 51.323
Der Montaña Roja im Süden von Lanzarote ist 194 m hoch und von ca. 800.000 Jahren entstanden. Einer von vielen spannenden Erscheinungen auf der Insel.
Auf dem Foto kann man meinen Rucksack sehen.
Afbeeldingen voor deze log:
28. april 2021, 12:34
longW
heeft de cache gevonden
Der Rodderberg-Vulkan ist mein erster Safari-Caches, und in so prominenter Lage bei so bekannter Konkurrenz dort.
Koordinaten:
N 50° 38.662 E 007° 11.624
Afbeeldingen voor deze log:
24. februari 2019
RhineRhino
heeft de cache gevonden
Bei frostigen Temperaturen ging es heute Morgen von Ulmen durch das Endert-Tal nach Cochem. Geparkt hatte ich oberhalb des Maares. Nach den ersten Metern kam ich zur Burg Ulmen (Oberburg) und hatte einen wunderschönen Blick auf das Ulmener Maar. Das war heute morgen sogar im vorderen Teil auf dem Bild noch zugefroren.
Mein erster Safari-Cache, den ich loggen konnte. Sonst sind an den Orten, an die ich komme, meistens schon alle passenden Objekte besucht.
Vielen Dank für den Cache sagt
freewillis
Koordinaten: N 50° 12.618 E 007° 58.960
Afbeeldingen voor deze log: