|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Berlin, Anhalter Bahnhof - Bahnhofsportal. ©Tonythepixel, CC-PD-Mark, Stand: 21.07.2014
Berlin, Anhalter Bahnhof um 1900. ©Unbekannt, CC-PD-Mark, Stand: 21.07.2014
Kaum ein Ort ist für diesen Cache geeigneter, als Berlin mit seinen ehemaligen (bis zu 10) Fernbahnhöfen. Durch Schließungen, Krieg und Teilung der Stadt existieren viele heute nicht mehr. Allerdings kann man an einigen Stellen noch Spuren der Empfangsgebäude finden. Wie bei einem der berühmtesten Bahnhöfe Berlins, dem Anhalter Bahnhof. Vom Bahnhofsgebäude steht nur noch das Portal (s. Bilder). Eine S-Bahn-Station gleichen Namens als Tunnelbahnhof ist noch in Betrieb, die Fernbahn jedoch nicht. Der Betrieb wurde am 18. Mai 1952 eingestellt. Mehr zum Anhalter Bahnhof findest du bei Wikipedia.
Damit komme ich auch zu den Logbedingungen:
Nicht geloggt werden kann bei folgenden Bedingungen:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Safari: Ehemalige Bahnhöfe
59x
0x
3x
09. Januar 2021, 13:40
caroma42
hat den Geocache gefunden
(noch stillgelegter) Bahnhof Pieskow (bald Bad Saarow Süd)
in Bad Saarow-Pieskow: N 52 16.261 E 014 04.246
Der Bahnhof Pieskow der „Scharmützelseebahn“ (Bahnstrecke Fürstenwalde–Beeskow) im südlichen Ortsteil von Bad Saarow-Pieskow wurde seit ca. 1998 nicht mehr angefahren und in den 2010er Jahren wurden auch die Gleise demontiert. Das Bahnhofsgebäude ist wohl schon länger verkauft und befindet sich in Privatbesitz. Insoweit entspricht dies genau den Logbedingungen für "Safari: Ehemalige Bahnhöfe".
Allerdings nicht mehr lange! Seit 2020 wird der Streckenabschnitt von "Bad Saarow Klinikum" bis zu diesem ehemaligen Bahnhof geräumt und die Wiederinbetriebnahme ist für 2022 vorgesehen (MOZ: "Bahnlinie wächst um 1300 Meter"). Dann soll der Bahnhof zukünftig wohl auch "Bad Saarow Süd" heißen.
zur "Cacheposition": Der ehemalige Bahnhof befindet sich in der Bahnhofstr. in Bad Saarow-Pieskow Ortsteil Pieskow. Die "Safari-Cache-Karte" sollte die Position also recht exakt abbilden können.
im Bezugssystem WGS84:
Vielen Dank für die "Installation" und Pflege diese Caches.
Bilder für diesen Logeintrag:
14. November 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Auf Wanderschaft mit Eyjafjallajökull im Wiesental an einem passenden Bahnhof vorbei gekommen.
Mehr Infos zu diesem Bahnhof: http://www.wehratalbahn.de/FahrnauT/FahrnauT.htm
Diese Safari loggen wir im Team. Fotos siehe Log vom Vulkan.
N47° 39.752 E7° 50.881
Danke für die Safari an Dantes-Berlin!
kaktus67
14. November 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute mit kaktus67 auf geocaching-Tour im Wiesental. Natürlich hielten wir auch die Augen offen, um diverse Safaris zu finden.
Diese hier loggen wir im Team "kaktus67" und "Eyjafjallajökull". Diese Safari ist - zumindest bei uns in der Gegend - nicht sehr einfach zu erfüllen. Heute im Ortsteil Fahrnau, Schopfheim, BW, Deutschland besuchten wir einen Stillgelegten Tunnel der Wehratalbahn. Dabei entdeckten wir auch den ehemaligen Bahnhof "Fahrnau Tunnel" (Gleich dahinter ging es früher in den Mittlerweile stillgelegten und versperrten Tunnel). Von den Geleisen ist jedoch nichts mehr. Der Bahnhof ist jedoch nicht etwas verfallen - Er wurde schön renoviert und istheute ein Wohnhaus. Nur noch die Aufschrift erinnert an die VEegangenheit.
Koordinaten: N 47° 39.752 E 7° 50.881
Danke für die Safari-Idee
Bilder für diesen Logeintrag:
29. Oktober 2020, 13:26
Antonios45
hat den Geocache gefunden
N 52° 03,667 E 013° 13,628
Bahnhof Jänickendorf in Teltow-Fläming. Vor einigen Zeit sind wir in der Nähe von Luckenwalde an der Flämingskate Strecke Rad gefahren. Da haben wir der Stillgelegten Bahnhof gefunden. Der wird als Galerie und Wohnhaus benutzt.
30. September 2020, 04:47
wtap
hat den Geocache gefunden
N 47° 07.742' E 010° 15.899'
In Sankt Anton am Arlberg in Tirol wurde 2000 die Bahntrasse, die bis dahin den Ort geteilt hatte, auf die Südseite des Tales verlegt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_St._Anton_am_Arlberg#:~:text=Der%20Bahnhof%20St.,Neubau%20am%20s%C3%BCdlichen%20Ortsrand%20ersetzt.
Der alte Bahnhof wird nun von einem Hotel genutzt.
Außen sieht man immer noch die eindeutige Bahnhofsbeschriftung.
Danke für die Safari!