|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Die Dimensionen im Weltall sind vor allem eines: unglaublich groß!
Eine Idee, diese wenigstens für unser Sonnensystem fassbar zu machen, sind Planetenwanderwege.
Wie der Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Planetenweg zeigt, gibt es inzwischen eine Vielzahl davon.
Frappierend finde ich den Abstandsunterschied zwischen den inneren und den äußeren Planeten.
Eure Aufgabe: besucht ein Exemplar und schießt ein Foto eines der Planeten.
Nennt in Eurem Log die Position und äußert Euch –soweit bekannt– zu folgenden Punkten:
An den Cache-Koordinaten findet Ihr den anno 2000 schön angelegten Planetenweg
von Georgensgmünd.
Die inneren Planten liegen im Rezattal, die äußeren am Radweg längs einer ehemaligen Bahnstrecke im Maßstab 1:1 Mrd (7 km).
Die Planetenmodelle sind maßstäblich dargestellt (die Sonne leuchtet allerdings nicht ;-)
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Gewässerverbund Schwäbische und Fränkische Rezat (Info), Landschaftsschutzgebiet Schutz des Landschaftsraumes im Gebiet des Landkreises Roth - "Südliches Mittelfränkisches Becken westlich der Schwäbischen Rezat und der Rednitz mit (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Planetenwege (Safari)
61x
0x
0x
13. Februar 2021, 22:55
Robidog24
hat den Geocache gefunden
Heute ging es nach Feierabend mal wieder mit der ganzen Robidogband auf Safari durch Konstanz. Wir konnten einiges finden....
Dieser Planetenweg wurde vom Planetarium in Kreuzlingen erstellt. Das Planetarium liegt an der Position der Sonne. Davon gehen in zwei Richtungen Planetenwege ab. Der eine, auf dem auch das Foto entstand, geht grenzüberschreitend durch Konstanz. Die Wege sind schön gewählt und in sehr gutem Zustand.
N47° 39.574 E009° 10.712
Uranus, im Hafen von Konstanz
😉
Danke für's Herführen und das Legen und Pflegen vom Büchsle.
Ein virtuelles Glückskäferle ist eingezogen.
Viele Grüße von Robidog24.
Been there, done that #226.
29. November 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Am Nachmittag etwas auf Safari.
Planetewege gibt es doch einige in der Gegend. im Umkrais von 15km ganze drei! In jedem Land einen.
Den in Inzlingen hat Eyjajallajökull schon geloggt. Ich logge den nun bei Blotzheim.
Der ist praktisch gerade und von der Sonne zum Pluto sind es 1.4km.
N47° 35.470 E7° 29.696
Der dtitte Planetenweg ist in der Schweiz in Laufen.
Danke für die Safari an Padd_y!
kaktus67
27. November 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Planetenwege (Safari) ** habe ich hier gefunden:
Koords: N48° 05.648 E11° 02.885
Beim Spielen einer LAB-Cache-Runde kam ich in St. Ottilien zufällig an Uranus, einer Station des hiesigen Planetenweges vorbei. Der Weg ist 2 km lang und die Stationen sind in guten Zustand. Über QR-Codes an den einzelnen Planeten kommt man direkt zu weiteren Informationen auf der Homepage zum Planetenweg: https://gym-ottilien.de/planetenweg/
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Padd_y **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Planetenwege (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
02. November 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute führte mich ein Geocache nach Riehen, Basel-Stadt, Schweiz. Das heisst für mich dann für die Rückfahrt nach Hause über den Berg. Der Weg führte mich somit durch Inzlingen, Baden-Württemberg, Deutschland. Beim dortigen Wasserschloss gibt es so einen Planetenweg. Nachdem ich hier bereits 3 x gedankenlos vorbeigeradelt bin, habe ich heute endlich daran gedacht den kurzen Abstecher zu machen. Standesgemäss die Sonne fotografiert.
Der Weg ist vom Verein zur Erhaltung des Inzlinger Wasserschlosses e.V. Er ist zirka 1.5 km lang und wurde 2008 angelegt.Die Sonne und die Planeten sind im Verhältnis 1:2 Mrd. abgebildet und die Distanzen zwischen ihnen im Verhältnis 1:5 Mrd.
Koordinaten: N 47° 35.182 E 007° 41.852
Danke für die Safari-Idee
Bilder für diesen Logeintrag:
31. Oktober 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren im Naherholungsgebiet "Waldemei" südlich von Menden unterwegs und haben einen Planetenweg entdeckt,
bei den Koordinaten N 51 25.176 E 007 47.019 steht die Sonne
auf Initiative des Rotary Clubs Menden wurde 2013 dieser ca. 3 km lange Planetenweg gestaltet, die Sonne und ihre 8 Planeten werden im Maßstab 1:2 Mrd. exakt dargestellt und beschrieben, die Art der Darstellung wendet sich an Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene gibt es jede Menge wissenschaftliche Informationen
leider wurde auch dieser Plantenweg von Dieben und Vandalen heimgesucht, die Planeten wurden gestohlen, zur Zeit können wir nur die Sonne bewundert
danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag: