Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Planetenwege (Safari)

das Weltall - unendliche Weiten..

von Padd_y     Deutschland > Bayern > Roth

N 49° 11.190' E 011° 00.907' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 17. September 2014
 Veröffentlicht am: 17. September 2014
 Letzte Änderung: 17. September 2014
 Listing: https://opencaching.de/OC114CA

76 gefunden
0 nicht gefunden
1 Hinweis
1 Beobachter
2 Ignorierer
858 Aufrufe
150 Logbilder
Geokrety-Verlauf

   

Wegpunkte
Listing

Beschreibung   

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.


Die Dimensionen im Weltall sind vor allem eines: unglaublich groß!

Eine Idee, diese wenigstens für unser Sonnensystem fassbar zu machen, sind Planetenwanderwege.

Wie der Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Planetenweg zeigt, gibt es inzwischen eine Vielzahl davon.

Frappierend finde ich den Abstandsunterschied zwischen den inneren und den äußeren Planeten.


Eure Aufgabe: besucht ein Exemplar und schießt ein Foto eines der Planeten.

Nennt in Eurem Log die Position und äußert Euch –soweit bekannt– zu folgenden Punkten:

  • wer hat die Anlage errichtet und in welchem Jahr?
  • ist die Anlage in gutem Zustand oder haben Vandalen zugeschlagen?
  • Maßstab / Gesamtlänge?
  • Wegführung (Kreis, Linie, etc.)?
  • wenn Euch der Weg gefallen hat, schreibt gerne etwas darüber


An den Cache-Koordinaten findet Ihr den anno 2000 schön angelegten Planetenweg von Georgensgmünd.

Die inneren Planten liegen im Rezattal, die äußeren am Radweg längs einer ehemaligen Bahnstrecke im Maßstab 1:1 Mrd (7 km).

Die Planetenmodelle sind maßstäblich dargestellt (die Sonne leuchtet allerdings nicht ;-)


Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

Bilder

Die Sonne
Die Sonne

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Gewässerverbund Schwäbische und Fränkische Rezat (Info), Landschaftsschutzgebiet Schutz des Landschaftsraumes im Gebiet des Landkreises Roth - "Südliches Mittelfränkisches Becken westlich der Schwäbischen Rezat und der Rednitz mit (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Planetenwege (Safari)    gefunden 76x nicht gefunden 0x Hinweis 1x

gefunden 13. September 2025 mic@ hat den Geocache gefunden

Heute beim OCHQ12 Event in der Schweiz habe ich auf dem Weissenstein einen Planetenweg entdeckt. Die Sonne steht dabei hier:

--> N 47° 15.140' E 007° 30.555'

Dabei  entspricht jeder gewanderte Kilometer im Sonnensystem einer Milliarde Kilometer, was die Dimensionen im Weltall erahnen lässt. Weitere Det ails zu diesem  Planetenweg:
Strecke                  11,6 km
Dauer                    3:40 h
Aufstieg                  541 hm
Abstieg                   523 hm
Höchster Punkt   1.443 m
Tiefster Punkt      1.178 m  

TFTS, MIc@

Bilder für diesen Logeintrag:
mic@ beim Merkur, hinten gelb die Sonnemic@ beim Merkur, hinten gelb die Sonne

gefunden 04. März 2025 Catty27 hat den Geocache gefunden

In Winterlingen auf der Schwäbischen Alb findet sich bei

N 48 10.324  E 009 06.625

ein sehr schön ausgearbeiteter und präsentierter Planetenweg.

Er wurde 2006 angelegt und ist auch heute noch in einem guten Zustand.

Der kürzere Weg ist 5 km lang, insgesamt führt er 15 km weit. Ergeht bis nach Sigmaringen und lässt sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.

 

Mehr Informationen noch hier:

 

https://www.winterlingen.de/fileadmin/Dateien/Website/Dateien/BroschuerePlanetenwegWinterlingenneu.pdf

 

Danke fürs Ausdenken und Legen!

Bilder für diesen Logeintrag:
Planetenweg WinterlingenPlanetenweg Winterlingen

gefunden 31. Dezember 2024, 14:13 BrigitteB hat den Geocache gefunden

In Passau habe ich einen Planetenweg enteckt.
2011 haben verschiedene Schulen aus Passau mit Spendern den Planetenweg entworfen/erbaut.

Koordinaten der Sonne:
N 48° 34.411  E 013° 28.570

Danke für's legen, hegen und pflegen dieses Caches 🍫.
Danke für diese interessante Such-Aufgabe! 😊

Gefunden am 31. Dezember 2024 um 14:13 h
# 870

Bilder für diesen Logeintrag:
gefunden - Sonnegefunden - Sonne
Und die ErdeUnd die Erde

gefunden 30. August 2024, 12:10 MikeFoxtrot hat den Geocache gefunden

Heute war ich mit den Eltern auf der Landesgartenschau 2024 in Kirchheim.

Hier gibt es einen Planetenweg, der aber im Führer der LGS nicht extra verzeichnet ist.

Bei N 48 09.944 E 011 45.425 ist der Saturn.
Viele Informationen waren im Internet  nicht zu finden. Außer zum Maßstab:

1:1 Milliarden für die Durchmesser der Planeten und
1:4 Milliarden für die Abstände.

Danke für die Safari!

 

Bilder für diesen Logeintrag:
LogproofLogproof

gefunden 30. März 2024 Vitrus hat den Geocache gefunden

Auf dem Rheinischen Esel, eine alte Bahnstrecke in Witten, gibt es auch einen Planetenweg. Leider sind fast alle Schilder verschwunden oder zerstört. Zum Teil hängt nur noch ein Hinweis dass hier mal ein Planet beschrieben war.

Der Weg ist ca. 6 Km lang und im Maßstab 1:700 Moi. Laut Internet von der 9. Klasse vom Ruhr Gymnasium.

Der Start mit der Sonne ist aber noch vor Ort und auch gut lesbar. Die Koordinaten:

N51° 27.090 E007° 24.431

Grüße

Vitrus

Bilder für diesen Logeintrag:
Witten PlanetenwegWitten Planetenweg
Witten Planetenweg StartWitten Planetenweg Start