von GaswerkAugsburg
Deutschland > Bayern > Augsburg, Kreisfreie Stadt
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Alte Niederdruck Gasbehälter Safari Cache
Da es schon einen Kugelgas Safari Cache gibt, will ich hier einen Niederdruck Gasbehälter Safari Cache machen, da mein großes Hobby das Erfassen und Fotografieren dieser leider sehr seltenen Gasbehälter ist.
Auf meiner Webseite findet ihr ischer auch einen in eurer Nähe
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Alte Niederdruck Gasbehälter Safari Cache DE/EN
21x
0x
0x
21. Dezember 2020, 13:07
Tungmar
hat den Geocache gefunden
Nach dem HQ Event 2018 in Augsburg wurde mir vom Owner GaswerkAugsburg ein Besuch im Gasimuseum in Schlieren bei Zürich empfohlen. Ich nahm da auch tatsächlich den nächstmöglichen Termin am 2019-01-20 war und bestaunte die Anlage in aktion. Früher viel hier im Gaswerk als Abfallprodukt an und dieser wurde genutzt mit Generatoren Strom zu erzeugen. Die Anlage wurde vor einigen Jahren restauriert und jetzt wenige male im Jahr mit extra in speziellen Öfen erzeugtem Dampf betrieben. Es war spannend zu sehen wie die Anlage funktioniert.
Anschliessend sah ich mir natürlich auch den daneben stehenden Teleskop-Niederdruckgasbehälter wie von GaswerkAugsburg empfohlen an und schoss ein paar Fotos - jedoch vergas ich ein Logfoto mit mir zu machen und das bemerkte ich erst zu hause. Heute, knapp zwei Jahre später, kam ich endlich mal wieder in die Gegend und hohlte das verpasste Foto nach.
Der Gasbehälter steht bei N 47° 24.081' E 008° 27.881' und im Museum hat es ein Model davon bei N 47° 24.120' E 008° 27.826' . Dabei stehen auch einige technische Angaben.
Heutzutage ist das mit dem Verbrauch von Gas aus Klimaschutz Gründen ja ehere schwierig. Dazu fand ich den Artikel Das Greenwashing der Schweizer Gasbranche sehr interessant.
Vielen herzlichen Dank GaswerkAugsburg für den spannenden Safari Cache und den tollen Tip für das Gasimuseum!
Bilder für diesen Logeintrag:
13. August 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Hier in Kaufbeuren an der Mindelheimer Strasse wurde wohl ein Gasbehälter
recycled und dient nun als Bürogebäude der Erdgas Schwaben.
Gaswerk
Kaufbeuren
- 1863 Erbaut in der Mindelheimer Straße von L.A. Riedinger
-
Ab 1864 wurde das Gaswerk von Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg
betrieben
- 1901 gab es zwei Gasbehälter mit 700 m³ und 800 m³
- Erweitert
1912
- Daten von 1913: 4 Retortenöfen mit 24 Retorten und 2 Gasbehälter mit
insgesamt 1500 m³ Inhalt
- Tagesproguktion 3500 m³ Steinkohlegas
- 160
Gaslaternen zur Straßenbeleuchtung
- 1948 ging das Gaswerk durch Fusion an
die LUK (Licht und Kraft)
- Ab etwa 1952 wurde (bei allen bayerischen
Gaswerken der LUK ) ein Flüssiggas-Flaschenvertrieb für nicht verrohrte
Landgemeinden eingerichtet.
- 1953 Einstellung der Kohlegaserzeugung, 1
Gasbehälter mit 3.000 m³ in Betrieb
- Anschluß an die Ferngasleitung der
Ferngasversorgung Schwaben.
- Die Leitung wurde von Augsburg bis nach
Kaufbeuren gebaut und bis 1963 mit Gas versorgt, das im Gaswerk
Augsburg-Oberhausen erzeugt wurde. Seit 1963 wird die Leitung mit Erdgas
versorgt.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an
GaswerkAugsburg
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses
Safari-Cache
....\...(.....(....).... Alte Niederdruck Gasbehälter
Safari Cache DE/EN
.....\_)......)../.....Koords: N47° 52.973 E10°
37.031
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
11. Mai 2020
fraggle_DE
hat den Geocache gefunden
Eigentlich hatte ich ja die Hoffnung, irgendwo anders noch bei einem Gasbehälter vorbeizukommen und diesen abzulichten. Allerdings sehe ich das mittlerweile als recht unrealistisch an und habe daher den allseits bekannten, viel fotogafierten und weithin sichtbaren Gasbehälter auf dem Gaswerksgelände für diese Safari auserkoren.
Muss ich noch schreiben, wo der steht?
Nagut, da isser:
Gaswerk Augsburg, N48° 23.234 E010° 52.105
30. September 2018, 15:38
Le Dompteur
hat den Geocache gefunden
Gesehen bei N 48° 23.234 E 010° 52.105 in Augsburg.
Ein Scheibengasbehälter mit einem Fassungsvermögen von 100.000m³.
DFDS
06. November 2017
weltengreif
hat den Geocache gefunden
N51° 16.468 E7° 13.452
This gas holder is located in Wuppertal-Oberbarmen, standing almost 67m tall right, pretty much right next to the train station.It's no longer in use since 1997, but demolition was halted and the building granted protection.
TFTC & greets from "Blade City" Solingen!
Cache #7500 (approx.)
+++++++++++++++++++++++
Liebe/r Owner/in,
dieser Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die des Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.