Finde eine gekennzeichente Schachtabdeckung eines Zechenschachts.
von Landschildkroete  
                
                                             Deutschland
 
                        Deutschland                                                  
                                    
            
| 
 |   | ||||
| 
                 | |||||
| Wegpunkte | 
|   | 
| Zeitlich | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
         Beschreibung
 Beschreibung   
        
                
  

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Schachtabdeckungen sind die unscheinbaren Überreste des Bergbaues.
Kaum jemand macht sich Gedanken, daß hier in vielen Metern Tiefe Bergleute gearbeitet haben.
Da an diesen Stellen keine Gebäude errichtet werden dürfen, fristen sie meist ein unscheinbares Dasein z. B.  von  Parkplätzen verdeckt usw.
Das gefunde Beispiel befindet sich hinter einem Tor an einen Parkplatz. (N 51° 39.784  E 007° 05.024)
Es ist die  Schachtabdeckung von Schacht 1 der Zeche Brassert in Marl, die 1972 stillgelegt wurde. 
Informationen erhalte ihr unter folgenden Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Schachtverwahrung
Bitte keine Kanaldeckel oder ähnliches! 
Finde eine gekennzeichnete Schachtabdeckung eines Zechenschachts.
Logbedingungen:
1. Es muß eine gekennzeichnete Schachtabdeckung sein.
2. Miss die Koordinaten ein.
3. Mache ein Foto von der Schachtabdeckung zusammen mit deinem GPS, dir selbst oder einem  mitgebrachten Gegenstand.
4. Schreibe in deinen Log wo sie sich befindet.
5. Schreibe in deinen Log die Koordinaten und hänge dein Foto an (siehe Beispielfoto unten).
6. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.
 
Viel Spaß bei der Suche
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
             Bilder
            Bilder
        
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
                             Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Bergbau: Schachtabdeckung (Safari)
                        Logeinträge für Bergbau: Schachtabdeckung (Safari)
              
                 21x
 21x
                 0x
 0x
                 2x
 2x
                                
            
        
                 03. November 2024, 16:12
        
                                  cento
         hat den Geocache gefunden
                03. November 2024, 16:12
        
                                  cento
         hat den Geocache gefunden
            
Bei unserer heutigen Wanderung durch ein ehemaliges Bergbaugebiet nördlich von Saarbrücken sind wir bei
N 49 16.975 E 006 58.795
Auf den ehemaligen Gouvyschacht der Grube von der Heydt gestoßen. 
Danke für die Safari 
Grüßle cento
 
                                      
                                      
                                      
                                     
                 01. März 2023, 17:41
        
                                  apam666
         hat den Geocache gefunden
                01. März 2023, 17:41
        
                                  apam666
         hat den Geocache gefunden
            
Auf meiner heutigen Safari-Lau-Runde war dies mein Hauptziel. Es führte mich zur Schachtabdeckung und Entlüftung vom Schacht 7 der Zeche Westfalen. Bei der Sprengung der oberirdischen Anlage war ich selbst zugegen, ein schönes Event mit Bier und Bratwurst Bude😅 
Der Wiki-Link über die Schachtanlage erläutert das ganze noch differenzierter.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schacht_7
Bei YouTube finden sich dazu auch noch einige Videos...
https://youtube.com/watch?v=UECoM4fS-MQ&feature=shares
Hamm-Heessen
N 51 43.014 E 007 51.270
Danke!
Gruß aus Hamm-Heessen.
Insta: @heikoultrapam
 
                                     
                 19. Februar 2022
        
                                  mrkrid
         hat den Geocache gefunden
                19. Februar 2022
        
                                  mrkrid
         hat den Geocache gefunden
            
Heute war ich im Muttental unterwegs, das allgemein als "Wiege des Bergbaus" bekannt ist. Hier gibt es an mehreren Stationen Interessantes zum Thema Bergbau, neben einigen Stolleneingängen gibt es einige Gebäude aus der Zeit des Bergbaus.
Nahe dem Parkplatz an der Rauhendahler Straße gibt es u.a. ein nachgebauten Stollen nebst Abdeckung. Das Foto war dann schnell im Kasten.
Die Schachtabdeckung habe ich hier gesehen: N 51 24.806 E 007 18.818
Danke an Landschildkroete für diesen Safari-Cache.
Gruß von MrKrid aus Ennepetal - Stadt der Kluterthöhle (blog.mrkrid.net)
logged with GeoCaches | #573 | #opencaching
 
                                      
                                     
                 23. Juli 2021
        
                                  Teufel+Hexe
         hat den Geocache gefunden
                23. Juli 2021
        
                                  Teufel+Hexe
         hat den Geocache gefunden
            
wir waren unterwegs in der Gegend um Sprockhövel, das als die Wiege des Ruhrbergbaus gilt, und haben bei den Koordinaten
N 51 19.576 E 007 12.248
das Mundloch des Kreßsieper Erbstollens entdeckt, es liegt am Bach an einer Baumgruppe, leider konnten wir nur ein foto aus der Ferne machen, das Betrten der Wiese ist verboten, das Mundloch ist restauriert, sonst wäre es nicht von einer Quelle zu unterscheiden
danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                     
                 24. Januar 2021
        
                                Landschildkroete
         hat eine Bemerkung geschrieben
                24. Januar 2021
        
                                Landschildkroete
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Die Safari wurde in die Nordsee versenkt