Kompaßvergleich: Geht das Ding da richtig? ;-)
di FriedrichFröbel
Germania
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() ![]() |
Tempo |
![]() |
Listing |
![]() |
Persone |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
This is a Premium Member Only cache.
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel. Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche. Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auch auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Bei dieser Safari geht es darum, auf dem Boden befestigte/in den Boden eingelassene/auf dem Boden aufgemalte Windrosen nebst Himmelsrichtungsmarkern zu finden. Von letzteren sollte wenigstens einer vorhanden sein, so dass erkennbar ist, welcher teil der Windrose in welche Richtung zeigt.
Um die Safari erfolgreich zu loggen, muss also so eine Windrose gefunden und dann fotografiert werden. Dabei muss entweder das GPS-Gerät im Kompaßmodus, das Smartphone mit einer entsprechenden App oder ein Kompaß auf der Windrose platziert sein, damit wir sehen ob das Ding auch wirklich richtig geht.
Das alles wird nun fotografiert und das Foto dann zum Log mit hochgeladen. Ausreden wie "Mein Smartphone ist GPS, Kompaß und Fotoapparat in einem, also konnte ich die Windrose nur ohne Kompaß knipsen!" zählen dabei nicht. Seid einfallsreich!
Neben dem Foto müssen im Log auch die Koordinaten der Windrose angegeben werden. Jede Windrose darf nur einmal geloggt werden, Teamlogs sind jedoch erlaubt. Die Windrose im Beispielfoto steht noch zur Verfügung, da ja dazu noch keine Koordinaten angegeben wurden. Sie befindet sich übrigens in Potsdam auf dem Pfingstberg...
Schlußendlich dürfen gern auch Fotos der Umgebung mit hochgeladen werden und ein paar Worte dazu im Log wären auch nicht übel.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Immagini
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Bodenmarkierung "Windrose"
24x
0x
2x
20. settembre 2020
renebe2
ha trovato la geocache
29. aprile 2020, 21:32
Valar.Morghulis
ha trovato la geocache
Auf dem Leipziger Marktplatz fand ich bei
N 51° 20.463
E 012° 22.497
diese Bodenmarkierung mit einer Windrose. Es handelt sich um die Kreuzung der ehemaligen Handelswege „Via Regia“ und „Via Imperii“.
Vielen lieben Dank an FriedrichFröbel für diese tolle Safari.
20. novembre 2019
Rabarba
ha trovato la geocache
Berlin-Wedding, Kompass / Windrose am Max-Josef-Metzger-Platz: Alles stimmt
N 52° 32.685 E 013° 21.725
Vielen Dank für die Orientierungssafari!
Immagini per questo log:
02. novembre 2019, 14:58
JTO
ha trovato la geocache
Gekommen✓ Gesucht✓ Gefunden✓ Gefreud✓ Geknipst✓ Geloggt✓ Gegangen✓
Planten un Blomen - N 53° 33.804' • E 009° 58.622'
Vielen Dank an FriedrichFröbel für den Cache
23. ottobre 2019
Nachtwolf1954
ha trovato la geocache
Moin.
Heute habe ich diesen Safari-Cache entdeckt.
Es handelt sich dabei um die Windrose vor dem Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven.
N 53° 32.349 E 008° 34.773
Ich hatte viel Spaß dabei die Umgebung zu
erkunden, Fotos zu schießen und die benötigten Informationen zu
ermitteln.
Danke für den Cache und Gruß aus der Seestadt Bremerhaven
Nachtwolf
Immagini per questo log:
13. dicembre 2018
dogesu
ha trovato la geocache
Im Berliner Europa-Center neben der Gedächntiskirche befindet sich im EG eine in den Boden eingelassene Kompassrose. Der Vergleich mit dem Garmin-Kompass kommt hin.
N 52 30.251 E 13 20.267
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Immagini per questo log:
04. settembre 2017
BESTPOE
ha trovato la geocache
N 54° 17.634, E 012° 21.875
Heute haben wir beim Besuch einer WEBCAM im Hafen von Dierhagen eine Windrose gefunden und diese im Bild festgehalten.
Viele Grüße und danke für den Suchauftrag
Immagini per questo log:
30. agosto 2017
Nelly 01
ha trovato la geocache
Als wir (ekorren und ich) in Bratislava an der Kompassrose vorbeigekommen sind, war gleich klar dass die schnell geloggt wird. Wir sind auf unseren Touren an ein paar vorbeigekommen, haben aber entweder vergessen das Teil zu loggen, oder sie waren nicht am Boden befestigt. Aber jetzt haben wir es endlich geschafft :)
30. agosto 2017
ekorren
ha trovato la geocache
Auf einem kleinen Stadtspaziergang beim Umsteigen in Bratislava (Slowakei) sind Nelly 01 und ich an diesem Objekt in einem Tordurchgang in der Altstadt vorbeigekommen. Innerhalb eines Rings mit den Entfernungen zu diversen Orten der Welt ist auch eine kleine Kompassrose im Boden eingelassen.
Koordinaten (gemessen): N 48°08.704 E 17°06.391
Immagini per questo log:
05. agosto 2017
Riedxela
ha trovato la geocache
Direkt an der Mainspitze, das heisst wo der Main in den Rhein fliesst, gibt es eine Windrose. Von hier hat man einen schönen Blick nach Mainz und bis hinter Wiesbaden zum Taunus. Ich habe zuerst meinen Kompass direkt auf den Boden bei der Nordausrichtung der Windrose gestellt und mich gewundert, dass die Abweichung gleich mal 45° beträgt. Ein Check mit dem elektronischen Kompass der C:geo App zeigte viel weniger Abweichung. Also den Kompass in die Hand genommen und da pendelte sich die Abweichung auf ca. 17° ein. Die Kompassrose ist also um ca. 17° in Uhrzeigerrichtung verdreht in den Boden eingelassen.
Die Kompassrose ist hier zu finden: N 49° 59.623 E 008° 17.639
Vielen Dank für die schöne Safari-Idee!
Immagini per questo log:
31. luglio 2016
Andreas.Mann
ha trovato la geocache
Die hier entdeckte Windrose befindet sich in Nürnberg, am Fuße einer Sonnenuhr. Die Ausrichtung weicht allerdings ca. 30° von meiner Kompassmessung ab. Das sieht man auch an der asymmetrischen Teilung der Sonnenuhr. Diese ist entsprechend der Bodenmarkierung ausgerichtet. Damit sie "genau" geht, wurde die 1 in die Mitte gerückt.
Zu finden ist das ganze bei: N 49 27.088 E 011 05.042
TFTC
26. maggio 2016
delete_122133
ha trovato la geocache
-User gelöscht-
last modified on 06. gennaio 2020
25. marzo 2016
möweninsel
ha trovato la geocache
Heute eine Runde auf der Insel Juist gedreht und im Ort Loog sahen wir diese Windrose.
Da ein Cache noch auf dem GPS zum suchen eingestellt war, war auch der Kompass noch aktiviert.
Und wir müssen sagen, die Windrose wurde von den Pflasterern richtig ausgerichtet.
Ihr findet die Windrose bei: N 53 40.572 E 006 57.639
Lieben Gruß und Danke für diese Safari,
Möweninsel
Immagini per questo log:
13. febbraio 2016
Team Schlenzens
ha trovato la geocache
Moin Moin.
Diese Kompassrose befindet sich im Restaurant des Marc5 in Cadenberge. Zu finden ist sie im Kellergeschoss, daher sind die Koordinaten nicht 100%ig genau...
N 53 46.291 E 009 03.497
Vielen Dank für diese Safari.
Team Schlenzens.
Immagini per questo log:
30. ottobre 2015
Spatzenbande13
ha trovato la geocache
Bei einem Besuch in München konnte ich diesen Safaricache fotographieren. Foto mit GPS
Auf dem Boden des Hauptbahnhofes fand ich diese große Windrosette., welche gut eingenordet ist.
N 48 08.386
E 011 33.558
Vielen Dank für die nette Idee! Leider macht der PC mal wieder nicht, was ich von im will. Wenn mein Mann ihn wieder gerichtet hat, füge ich das Bild hinzu.
Immagini per questo log:
25. ottobre 2015
SingoldPirat_No_1
ha scritto una nota
Während eines Multis in Windach (N48° 03.830 E11° 02.362) fand ich die folgende Windrose - sie ist auf einen etwa 1m hohen Sockel angebracht (ansonsten währen die abstehenden Himmelsrichtungen auch eine ziemliche Stolpergefahr) und trägt die Höhenangabe 599m.
Und ja, sie scheint eingenordet zu sein.
Danke für die Safari
SingoldPirat_No_1
Immagini per questo log:
last modified on 31. marzo 2016
24. ottobre 2015, 18:30
djti
ha trovato la geocache
Abends liefen wir in Bremen durch die Innenstadt. Plötzlich standen wir vor einem Juwelier direkt auf einer Windrose. Einige Entfernungsangaben zu den "großen" Städten der Welt waren auf noch angegeben.
Koordinaten: N53° 04.712' E8° 48.521'
DfdS.
Immagini per questo log:
17. luglio 2015
HanSa
ha trovato la geocache
Vor einem ganzen Weilchen hatten wir uns mal wieder auf der Safarimap nach machbaren Safaris umgeschaut und sind dabei auch auf diesen hier gestoßen. Uns fiel auch sofort eine Windrose ein die wir für diesen Safari nutzen können. Also rein in die Stadt gefahren, Kompass an und ein Foto gemacht. Diese schöne Windrose befindet sich auf dem Chemnitzer Rosenhof bei N50° 49.917 E12° 55.113. Heute nun endlich mal wieder ein paar Safaricaches nachloggen, von denen sich im Laufe der letzten Zeit einige Fotos angesammelt haben. Vielen Dank für diesen schönen Safari und viele Grüße, Team HanSa
Immagini per questo log:
13. luglio 2015
Team Brummi
ha trovato la geocache
Im Münchner HBF gibt es eine Windrose bei N 48 08.413 E 011 33.625.
So grob gesehen geht sie richtig.
Jaja, mein GPSr ist mein Fotoknips, Kompass, Telefon zählt nicht ... aber ... da drinnen hätte wir kein vernünftiges Ergebnis erzielt. Zuviel Metall, zuviel Dach ...
So sind wir kreativ und verbinden 2 Punkte .
Auf dem Olympiaberg gibt es einen geodätischen Referenzpunkt mit Himmelsrichtungangabe. Da haben wir doch gleich mal den überprüft. *augenzwinker* ... naja passt so.
Danke für diese Safariidee
(Falls unsere Kreativlösung nicht ok ist wandeln wir selbstverständlich in einen Hinweis um.)
Immagini per questo log:
13. luglio 2015
TausRbeiD
ha trovato la geocache
Als ich im Ostseebad Baabe diese schöne Windrose gesehen habe, hatte ich nur noch den Gedanken "Windrose...Safari...Windrose...Safari..." im Kopf. Da war doch was, ich muß doch ein Bild machen...
LEIDER hatte ich die komplette Aufgabe nicht mehr im Kopf. Die da lautete "gucken, ob´s GPS richtig funktioniert"! Verdammt...!
Da ich sie aber trotzdem sehr schön finde, und sie Euch nicht vorenthalten will, zeige ich sie Euch hier.
N 54 21.741 E 013 42.944
Bitte, bitte lieber Schrotti, hab ein Herz... ...ich hatte auch eins für OCGC77!
Zur Not würd ichs auch gern als "Hinweis" stehen lassen!
01. giugno 2015
Flopp
ha trovato la geocache
Bei N 47 59.549 E 007 51.021 befindet sich auf dem Gelände des Goethe-Gymansiums am Freiburger Holzmarktplatz ein Bodenmosaik einer Kompassrose.
Rein optisch sie die Ausrichtung des Mosaiks korrekt aus, aber mein GPS ist der Meinung, dass ein Fehler von mindestens 45° vorliegt. Ehrlich gesagt vermute ich eine Fehlbedienung des Kompasses durch den GPS-Besitzer oder eine notwendige und nicht durchgeführte Kalibrierung des Geräts!
Beste Grüße
Flopp
23. maggio 2015
following
ha trovato la geocache
Diese kleine Kompassrose fiel mir gestern bei der Suche nach OC10D84 auf. Sie befindet sich auf dem Vorplatz / Parkplatz des Bodenheimer Angelsportgeländes und sitzt ... ein wenig schief. Der elektronische Garmin-Kompass zeigt 5° Abweichung und der genauere mechanische Kompass 10° in gleicher Richtung. Koordinate:
N 49° 54.653 E 8° 17.837
Folgt man dem Kompass nach Südwesten, kommt man zum langgestreckten Angelweiher. Ich war heute ganz alleine auf dem Gelände, abgesehen von einigen Quakfröschen und einer weißen Gestalt, die am Ende des Weihers an einem Pfosten hängt (siehe Foto). Was es damit auf sich hat, habe ich nicht weiter ergründet.
Danke für die Safari sagt
following
Immagini per questo log:
13. aprile 2015
MikroKosmos
ha trovato la geocache
Auf dem Brocken im Harz habe ich eine solche Bodenmarkierung "Windrose" gefunden und dokumentiert.
Mann, gab das kalte Finger bei ca. 1°C und starkem Wind.
Ich mußte die Himmelsrichtungen einzeln fotografieren, denn diese Windrose ist riesig... ;-)
Man kann diese Boden-Windrose sogar auf den Luftbildern erkennen - www.opencaching.de/map2.php?wp=OCFBD0 und hineinzoomen.
Die Ausrichtung der Windrose ist o.k.( siehe Foto West2), die Koordinaten des Mittelpunktes sind N51 47.946 E010 36.935.
Es gibt weiterhin noch einen äußeren Ring von Plaketten, auf denen Entfernungen zu Städten angegeben sind.
Danke für diese anspruchsvolle Safari von µKosmos
10. aprile 2015
Landschildkroete
ha trovato la geocache
Diese Windrose befindet sich am Jachthafen / Hiltruper-See.
Der Test zeigt die Windrose stimmt.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 53.332 E007° 39.394
Danke für den Safari-Cache und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
09. aprile 2015
cacher.ella
ha scritto una nota
Huch, ist ja fast wie bei meiner Safari
OC11249
Muss mal schauen, hab da ein schönes Exemplar aus Cuxhaven.... Momentchen.
LG C.
P.S.: Wenn die Windrose in Cux bis Oktober noch keiner als Fund geloggt hat, werden wir sie loggen. Freuen uns schon.