|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.
Der Bundesadler befindet sich hauptsächlich auf Hoheitswappen, doch manchmal kann man diesen auch als Relief an öfftentlichen Gebäuden finden.
Mein Beispiel befindet sich in Ulm am Finanzamti: N 48 23.656 E 9 58.775, weshalb er manchmal auch scherzhaft als "Pleitegeier" benannt wird.
Deine Aufgabe ist es, ein Relief eines Bundesadlers (oder dessen Vorgängers, des Reichsadlers) zu finden und zu dokumentieren:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 54 49.646 E 013 14.394") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf #Safari: Bundesadler
34x
0x
2x
03. Oktober 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren in Essen-Kray unterwegs und haben uns das schöne Rathaus aus dem Jahr 1908 angesehen, es war damals Symbol einer aufstrebenden preußischen Gemeinde und wurde mit dem Reichsadler geschmückt
dieses Prachtexemplar ist zu bewundern bei den Koordinaten
N 51 27.975 E 007 05.023
am Giebel ist die Kaiserkrone zu sehen, darunter gibt es ein Relief des Reichsadlers
für die herausfordernde Safari bedanken sich Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
12. August 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Der Reichsadler aus der Zeit des Nationalsozialismus mit Lorbeerkranz in
den Fängen "ziert" weiterhin den Eingang zum Landratsamt und dem
staatlichenen Schulamt. Im Kranz ursprünglich das Hakenkreuz (das
Hoheitszeichen der NSDAP).
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** dogesu **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Auf #Safari: Bundesadler **
.....\_)......)../.....Koords: N48° 22.037 E10° 53.344
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
28. März 2020
Angua33
hat den Geocache gefunden
Der Flensburger Bahnhof ist denkmalgeschützt, und was macht die Bahn … sie lässt ihn verfallen.
Früher hatte das Postgebäude einen eigenen Bahnsteig, die Gleise sind aber schon lange abgebaut, das Grundstück und das Gebäude der Post wurde von einem privaten Investor gekauft und der sitzt das aus … irgendwann wird ihm die Investition viel Geld einbringen.
Der Adler ist hier aber noch angebracht.
N 54° 46.441 E 009° 26.328
Bilder für diesen Logeintrag:
25. Februar 2020, 12:09
RW71
hat den Geocache gefunden
Auf der Suche nach Safari Caches, bin ich in Voerde, auf diesen Bundesadler gestoßen. Schnell ein Blick auf die Karte, yep ist noch nicht vergeben.
Bei N51° 36.741 E006 40.048 kann man diesen sehen. Ich bedanke mich beim Owner für die gestellte Aufgabe. DFDC 😀😎🗺
25. November 2019, 15:31
URS59
hat den Geocache gefunden
Die Bundespolizei hat in Mecklenburg-Vorpimmern ihren Sitz in der Rostocker Kopernikusstraße.
N54 05.219 E12 04.823